DGAP-News: Macusani Yellowcake Inc. veröffentlicht weitere hochgradige Bohrabschnitte, Uranliegenschaft Kihitian, Peru: 8,0 m mit 0,53 % U3O8 (10,6 Pfund pro Tonne)

DGAP-News: Macusani Yellowcake Inc. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Macusani Yellowcake Inc. veröffentlicht weitere hochgradige
Bohrabschnitte, Uranliegenschaft Kihitian, Peru: 8,0 m mit 0,53 % U3O8
(10,6 Pfund pro Tonne)

20.01.2011 / 21:36

———————————————————————

Toronto, Ontario, Kanada. 20. Januar 2011. Macusani Yellowcake Inc.
(–Macusani– oder das –Unternehmen–) (WKN: A1CSGH; TSX Venture: YEL) gibt
bekannt, dass Bohrungen, die im Rahmen des laufenden Explorationsprogramms
in der Chilcuno-Zone auf der Kihitian-Uranliegenschaft, Macusani-Plateau,
niedergebracht wurden, in geringer Tiefe auf weitere hohe Urangehalte
gestoßen sind. Ein 8,0 m langer Abschnitt lieferte einen gewichteten
Durchschnittsgehalt von 0,53 % U3O8 (10,6 Pfund pro Tonne). Siehe folgende
Tabelle für Einzelheiten.

Diese Abschnitte werden als Verlängerung der Stollen gedeutet, die auf
Chilcuno Chico in den 1980er-Jahren von IPEN aufgefahren wurden und im
Jahre 2009 vom Unternehmen beprobt wurden. Schlitzproben lieferten bis zu
10 % U3O8 (siehe Pressemitteilung vom 13. Januar 2010).

Die Bohrplattform 10, auf der diese zwei Bohrungen angesetzt wurden,
befindet sich im Gebiet dieser Stollen. Die Bohrungen wurden mit der
Zielsetzung niedergebracht, zu zeigen, dass in diesen Stollen nur 1,5 – 1,8
m der Gesamtmächtigkeit der Gänge/–Mantos– freigelegt wurde. Dies ist nur
ein Bruchteil der vertikalen Mächtigkeit der Vererzungszone im
Chilcuno-Gebiet der Kihitian-Konzession. Wie die Bohrergebnisse in den bis
dato veröffentlichten Pressemitteilungen (30. September 2010, 26. November
2010, 21. Dezember 2010 und 12. Januar 2010) zeigen, kann der vererzte
Bereich bis zu 22 m mächtig sein. In dieser Zone befindet sich auch ein
reichhaltiger, 7 bis 8 m mächtiger Horizont, der mehrere Pfund U3O8
enthalten kann.

Die endgültige Zielsetzung dieser Bohrungen ist die Abgrenzung einer
Mineralressource auf Kihitian. Die Korrelation der Mächtigkeit der Gänge in
den Stollen mit den Bohrungen war jedoch unbefriedigend. Folglich sind
Bohrungen direkt im Stollengebiet notwendig. Es ist möglich, dass keiner
dieser Abschnitte den wahren Mächtigkeiten entspricht.

Die Bohrungen in dieser Zone belegen ebenfalls, dass der vererzte Bereich
viel mächtiger ist als die in denälteren Stollen freigelegten Gänge (siehe
Pressemitteilung vom 13. Januar 2010). Die Bohrungen auf Kihitian während
der vergangenen paar Monate haben durchwegs hohe Urangehalteüber längere
Abschnitte geliefert, als in den Stollen aufgeschlossen ist.

KIHITIAN – CHICUNO-ZONE

PT-CH10-TNE von bis Abschnitt Gehalt Gehalt
(m) (m) (m) (ppm) (Pfund/Tonne)
(Endtiefe = 108.00m) 0.00 22.00 22.00 2,002 4.004
einschließlich: 1.00 9.00 8.00 5,300 10.600
44.00 45.00 1.00 53 0.107

PT-CH10-TV von bis Abschnitt Gehalt Gehalt
(m) (m) (m) (ppm) (Pfund/Tonne)
(Endtiefe = 62.00m) 5.00 23.00 18.00 349 0.698
einschließlich: 5.00 13.00 8.00 613 1.226
44.00 47.00 3.00 30 0.059

Das Bohrprogramm war dazu ausgelegt, die Kontinuität und die Gehalte der
Uranvererzung innerhalb eines in geringer Tiefe lagernden, sub-horizontalen
und 5 bis 25 m mächtigen Horizonts (A Level) zuüberprüfen, der sich aus
rhyolitischen Lavaströmen und einigen pyroklastischen Abfolgen
zusammensetzt. Dieser Horizont beherbergt –Mantos–, Kluftfüllungen,
vertikale Brüche und eingesprengten Autunit, Meta-Autunit und Weeksit. Einähnlicher aber im Allgemeinen mächtigerer Horizont (B Level) kommt
stratigraphisch ca. 75 bis 100 m tiefer vor, der bis dato in zwei Bohrungen
angetroffen wurde. Eine dieser Bohrung lieferte eine sehr hochgradige
Uranvererzung (siehe Pressemitteilung vom 26. November 2010, –7 m mit 36
Pfund U3O8 pro Tonne als Teil eines 65 m mächtigen durchgehend vererzten
Abschnitts–). Die Analysenergebnisse der zweiten Bohrung stehen noch aus.

Die in geringer Tiefe lagernde –Manto—Vererzung, die normalerweise
sub-horizontal liegt, wurde Anfang der 1980er-Jahre von IPEN (Peruvian
Nuclear Energy Institute) entdeckt und anfänglich durch Stollen erkundet.
Die Vererzung liegt im Allgemeinen horizontal und fällt zum Teil mit 10 –
12 Grad ein.

Die aktuellen Bohrungen auf Kihitian sind Teil eines Plans der 20
Bohrstellen umfasst. Die in dieser Pressemitteilung bekannt gegebenen vier
Bohrungen wurden auf den Bohrstellen 3, 8 und 9 niedergebracht. Diese
Bohrstellen liegen südlich der Stollen, die von IPEN in den 1980er-Jahren
entlang einer radiometrischen Anomalie aufgefahren wurden. Diese Anomalie
streicht von Südwesten nach Nordosten. Die Entfernung dieser Bohrungen zu
den –Mantos—Aufschlüssen beträgt ungefähr 20 m.

Der CEO des Unternehmens, Peter Hooper, erklärte: –Die Bohrergebnisse auf
Kihitian zeigen weiterhin Abschnitte mit einer hochgradigen Uranvererzung
im Chilcuno-Gebiet. Von großer Bedeutung ist die Tatsache, dass die
vererzten Abschnitte aus den Bohrungen viel mächtiger sind als die selben
Strukturen, die in den Stollen angetroffen werden. Dort sind nur 1,5 m bis
1,8 m aufgeschlossen. Diese Ergebnisse zeigen in Verbindung mit den Ende
letzten Jahres und in diesem Jahr bekannt gegebenen Bohrergebnissen das
Potenzial für eine ziemlich große Mineralressource auf Kihitian mit höheren
Urangehalten.–

Qualitätskontrolle und analytische Verfahren

Die Bohrkerne wurden zerkleinert und repräsentative Proben wurden auf den
Uran (U)-Gehalt und eine Gruppe von 40 weiteren Elementen analysiert. Die
notwendige analytische Qualitätskontrolle und -sicherung erfolgte durch
Zugabe von Referenzmaterial, Doppelproben und Blindproben. Die
zerkleinerten Bohrkerne wurden in versiegelten Probenbeuteln zu den
Aufbereitungslabors von CIMM in Juliaca geschickt. Nach der Aufbereitung
wurden die pulverisierten Proben an die analytischen Labors von CIMM nach
Lima verschickt. Dort werden die Proben durch das ICP-MS-Verfahren auf Uran
und auf 40 weitere Elemente analysiert.

CIMM Peru ist ein nach ISO zertifiziertes analytisches Labor. Das Program
wurde dazu entworfen, um eine umfassende Qualitätskontrollablauf für
Analyse einzuschließen, der die gezielte Anwendung von Standards,
Leerproben und Doppelproben mit einbezieht. Zusätzliche Labors werden für
Stichproben hinzugezogen.

Qualifizierte Person

Herr Ian Foreman, P.Geo von Foremost Geological Consulting, ein
unabhängiger Berater des Unternehmens, ist laut National Instrument 43-101
die qualifizierte Person und hat die wissenschaftlichen oder technischen
Daten in dieser Pressemitteilung geprüft.Über Macusani Yellowcake

Macusani Yellowcake Inc. ist ein kanadisches Uranexplorationsunternehmen,
das im Südosten von Peru auf dem Macusani Plateau Mineralliegenschaften mit
einer Fläche vonüber 24.000 Hektar (240 km²) besitzt. Die Aktien werden an
der TSX Venture Exchange unter dem Symbol –Yel– und an der Frankfurter
Börse unter dem Symbol –QG1–.

Macusani Yellowcake Inc. hat 77.891.284 Stammaktien ausstehend.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Macusani Yellowcake Inc.
Peter Hooper
President
Tel.: +1-416-360-3402
141 Adelaide St. West
12th Floor
Toronto, ON, Canada
M5H 3L5
http://www.macyel.com/

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

20.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

109597 20.01.2011