DGAP-News: MAGIX AG: Präsentation vorläufiger, ungeprüfter Zahlen des Geschäftsjahres 2009/2010

MAGIX AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis

17.11.2010 08:30
—————————————————————————

* Umsatzwachstum um 7% auf Rekordniveau von EUR 37,1 Mio.
* Steigerung des EBIT um 83% auf EUR 5,6 EUR
* Für 2010/2011 Umsatzwachstum auf EUR 39,7-42,3 Mio. und EBIT von EUR 6,0
Mio. EUR erwartet

Berlin, 17. November 2010 – Der Vorstand der MAGIX AG (ISIN DE0007220782)
hat am heutigen Mittwoch in einer Onlinepräsentation ausführlichüber die
vorläufigen, ungeprüften Zahlen des Geschäftsjahres 2009/2010 informiert.
Dabei wurde ein erster Ausblick auf das am 1. Oktober 2010 begonnene
Geschäftsjahr 2010/2011 geben.

Demnach war das vierte Quartal wie in den Jahren zuvor am umsatzstärksten.
Von Juli bis September steigerte MAGIX den Konzernumsatz im Vergleich zum
Vorjahr um 2% auf EUR 10,8 Mio. und schloss damit das Geschäftsjahr
2009/2010 mit einem Rekordumsatz in Höhe von EUR 37,1 Mio. (Vorjahr EUR
34,8 Mio.) ab. Die Verschiebung der Umsatzströme zwischen den
Hauptvertriebskanälen Einzelhandel und Internet setzte sich weiter fort.

Das Geschäft im Consumer-Bereich, der seine Umsätzeüber den stationären
und Internet-Einzelhandel generiert, war mit -4% in Q4 auf EUR 6,0 Mio.
sowie mit -4% in 2009/2010 auf EUR 18,3 Mio. recht verhalten, während der
Portal-Bereich deutlich zulegte. Hier erfolgt der Vertriebüber die
konzerneigenen Internetseiten direkt an den Endkunden. Der Bereichsumsatz
Portal stieg in Q4 um 13% auf EUR 4,2 Mio. und in 2009/2010 um 18% auf EUR
16,2 Mio. Hierdurch wurden die Einbußen im Consumer-Bereich bei weitem
kompensiert.

Nachdem die Nachfrage von Seiten der Geschäftskunden im vergangenen
Geschäftsjahr sehr zurückhaltend war, zog das Geschäft in den Bereichen
Professional und OEM wieder an. Mit einem Umsatzsprung um 71% auf EUR 1,4
Mio. kehrte der Professional-Bereich auf Jahressicht gewissermaßen zur
Normalität zurück. Da der Anstieg mit der Veröffentlichung der
professionellen Audio-Software Samplitude und Sequoia bereits zum Ende
Vorjahres einsetzte, war der Bereichsumsatz in Q4 mit -2% auf EUR 0,4 Mio.
leicht rückgängig. Auch der OEM-Umsatz blieb in Q4 mit EUR 0,2 Mio. quasi
unverändert zum Vorjahr. Im Geschäftsjahr 2009/2010 legte der Bereich um
10% auf EUR 1,2 Mio. zu. Mit Toshiba für MAGIX Video deluxe, Hewlett
Packard für den MAGIX Music Maker und Logitec für MAGIX Video easy konnten
zuletzt drei namhafte OEM-Partner gefunden werden.

Während die Bruttomarge in Q4 von EUR 9,2 Mio. (87%) im Vorjahr auf nunmehr
EUR 9,1 Mio. (84%) leicht rückläufig war, nahm sie im Geschäftsjahr
2009/2010 insgesamt deutlich zu. Der Umsatzanstieg von EUR 34,8 Mio. auf
EUR 37,1 Mio. ging mit einem Rückgang der Umsatzkosten von EUR 6,3 Mio. auf
EUR 5,6 Mio. einher. Folglich lag die Bruttomarge mit EUR 31,5 Mio. (85%)
deutlichüber dem Vorjahresniveau von EUR 28,5 Mio. (82%).

In Summe kam es weder bei den operativen Kosten noch bei den Abschreibungen
zu großen Veränderungen. In Q4 waren die operativen Kosten mit -5% auf EUR
5,8 Mio. (Vorjahr EUR 6,1 Mio.) leicht rückgängig. Auf Jahressicht stiegen
sie um 2% auf EUR 23,1 Mio. (Vorjahr EUR 22,7 Mio.) Die Abschreibungen
blieben nach EUR 3,6 Mio. (Q4: 0,9 Mio.) im Vorjahr mit EUR 3,5 Mio. (Q4:
0,9 Mio.) quasi unverändert.

Der moderate Kostenanstieg wirkte neben der guten Entwicklung von Umsatz
und Bruttomarge positiv auf das Ergebnis. In Q4 steigerte MAGIX das EBIT um
23% auf EUR 3,0 Mio. (Vorjahr: EUR 2,4 Mio.) Damit wurde das Geschäftsjahr
2009/2010 mit einem EBIT von EUR 5,6 Mio. abgeschlossen. Gegenüber dem
Vorjahreswert von EUR 3,1 Mio. bedeutet dies einen Anstieg um 83%.

Vor dem Hintergrund der sich stabilisierenden Konjunktur und aufgrund deräußerst zufriedenstellenden Geschäftsentwicklung in 2009/2010 erwartet der
Vorstand für 2010/2011 weiteres Wachstum bei Umsatz und Ergebnis. Neben dem
Portal-Bereich von MAGIX sieht der Vorstand Wachstumspotenzial insbesondere
im B2B-Geschäft sowie in der stärkeren Internationalisierung des
Produktangebots. Die Umsatzprognose liegt mit EUR 39,7-42,3 Mio. um 7-14%über dem gerade aufgestellten Rekordwert von EUR 37,1 Mio.

Für das EBIT in 2010/2011 wird ein moderater Anstieg auf EUR 6,0 Mio.
erwartet. Der Vorstand rechnet dabei mit Anlaufkosten für Personal,
Marketing und Entwicklung, um den Ausbau des B2B-Geschäfts zum einen und
die Internationalisierung des Produktangebots zum anderen zu forcieren und
soüber das Geschäftsjahr hinausgehendes Wachstum sicherzustellen.

Den Geschäftsbericht veröffentlicht das Unternehmen am 31. Januar 2011.

Wichtiger Hinweis:
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den
gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie
den ihm derzeit verfügbaren Informationen basieren. Diese Aussagen sind
nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und
Ergebnisse zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind
vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, beinhalten verschiedene
Risiken und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht
zutreffend erweisen. MAGIXübernimmt keine Verpflichtung, die in dieser
Mitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.Über MAGIX

MAGIX ist ein international tätiger, im Prime Standard an der Deutschen
Börse notierter, Anbieter von Software, Online-Diensten und digitalen
Inhalten für die Nutzung multimedialer Produkte und Dienstleistungen in der
persönlichen und geschäftlichen Kommunikation. MAGIX bietet privaten und
professionellen Anwendern ein technologisch anspruchsvolles und zugleich
benutzerfreundliches Angebot für die Gestaltung, Bearbeitung, Präsentation
und Archivierung von digitalen Fotos, Videos, Musik, Dokumenten und
Webseiten.

Gemessen an den Verkaufszahlen im Einzelhandel ist MAGIX im Bereich
Multimediasoftware in Deutschland sowie den wichtigsten europäischen
Märkten führend und zählt darüber hinaus auch in den USA zu den
erfolgreichsten Marktteilnehmern. 15 Jahre Marktpräsenz sowie mehr als
eintausend Auszeichnungen weltweit belegen die Innovationskraft des
Unternehmens.

15 Jahre MAGIX – 15 Jahre Innovation mit Leidenschaft

Kontakt:
Dr. Sven Reichardt
MAGIX AG
Tel 030-29392280
Fax 030-29392415
ir[at]magix.net

17.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: MAGIX AG
Friedrichstraße 200
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30- 29 39 2-280
Fax: +49 (0)30- 29 39 2-415
E-Mail: ir@magix.net
Internet: www.magix.com
ISIN: DE0007220782
WKN: 722078
Indizes: Prime Software, Prime IG Software
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————