DGAP-News: Manz AG baut durch großen Auftrag der OLED-Industrie Position im wachstumsstarken Marktsegment erfolgreich aus

DGAP-News: Manz AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Manz AG baut durch großen Auftrag der OLED-Industrie Position im
wachstumsstarken Marktsegment erfolgreich aus

01.08.2013 / 07:31

———————————————————————

Manz AG baut durch großen Auftrag der OLED-Industrie Position im
wachstumsstarken Marktsegment erfolgreich aus

– Manz gewinnt den ersten großen Auftrag iHv 9 Mio. EUR der chinesischen
OLED-Industrie

– Rapides Marktwachstum bei OLED-Displays erwartet

– Erhebliches Potenzial für Folgeaufträge

Reutlingen, 1. August 2013 – Die Manz AG, einer der weltweit führenden
Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei
strategischen Geschäftsbereiche –Display–, –Solar– und –Battery–, hat einen
großen Auftrag im Gesamtvolumen vonüber 9 Mio. EUR von einem führenden
chinesischen Hersteller von OLED-Displays erhalten. Der Auftragüber
nasschemische Prozessanlagen für die Fertigung von OLED-Displays ist
gleichzeitig eine der bisher größten Investitionen der aufstrebenden
OLED-Industrie in China. Der Ausbau und die Verlagerung der
Produktionskapazitäten von Südkorea nach China unterstreichen die
zunehmende Bedeutung der OLED-Technologie und beflügeln das künftige
Wachstum dieser Branche. Als Weltmarktführer für nasschemische
Prozessanlagen, einer der bedeutendsten Prozessschritte in der Herstellung
von Displays und Touch Panels, ist Manz hervorragend positioniert, um am
zukünftigen Wachstum des Marktes für OLED-Displaysüberdurchschnittlich zu
partizipieren.

Dabei ist es Manz binnen kurzer Zeit gelungen, sein Prozess-Know-how aus
der Display-Sparte erfolgreich auf den neuen OLED-Anwendungsbereich zuübertragen. Die Spitzenqualität der Maschinen sowie die im
Branchenvergleich außergewöhnlich schnelle Projektrealisierung der Manz AGüberzeugten den nun gewonnenen Neukunden aus China. Dabei setzte sich der
Reutlinger Maschinenbauer mit Produktionsstandorten und rund 900
Mitarbeitern in Asien gegen zahlreiche asiatische Wettbewerber durch. Nach
einigen kleineren Aufträgen eröffnet der nun erhaltene Auftrag aus diesem
Segment dem Unternehmen ein erhebliches Umsatzpotenzial. Markttreiber ist
insbesondere die rasant steigende Nachfrage auf dem Endkundenmarkt nach
mobilen Endgeräten mit OLED-Displays, wie beispielsweise Smartphones oder
Tablet-Computer. Das große Interesse an dieser Technologie ist auf die
klaren Vorteile von OLED-Displays gegenüber herkömmlichen TFT-LCD-Displays
hinsichtlich Gewicht, Stromverbrauch, Kontrast oder Reaktionszeiten
zurückzuführen. Die Herausforderung auf Herstellerseite liegt derzeit in
der weiteren Reduktion der Herstellungskosten. Hierzu kann Manz mit seinen
innovativen Produktionsanlagen und der langjährigen Erfahrung aus dem
Bereich der Herstellung von TFT-LCD-Displays einen signifikanten Beitrag
leisten.

Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Manz AG, kommentiert:
–Nachdem bisher koreanische Hersteller in diesem Bereich führend waren,
rechnen wir zukünftig mit erheblichen Investitionen aus China und Taiwan.
Mit unserer Marktführerschaft bei nasschemischen Prozessanlagen für
Touchpanel-Displays sind wir das weltweit führende Unternehmen für einen
der wichtigsten Prozessschritte in der Produktion von
berührungsempfindlichen Displays. Die Chancen, die sich uns aus den
Neuinvestitionen der Branche und unserer ausgezeichneten
Marktpositionierung bieten, wollen und werden wir konsequent nutzen.–

Unternehmensprofil:

Manz AG – passion for efficiency

Die Manz AG in Reutlingen/Deutschland ist ein weltweit führender
Hightech-Maschinenbauer. Das 1987 gegründete Unternehmen hat sich in den
vergangenen Jahren vom Automatisierungsspezialisten zum Anbieter
integrierter Produktionslinien entwickelt. Manz verfügtüber Kompetenz in
sechs Technologiefeldern: Automation, Laserprozesse, Vakuumbeschichtung,
Siebdrucken, Messtechnik und nasschemische Prozesse. Diese Technologien
werden von Manz in den drei strategischen Geschäftsbereichen –Display–,
–Solar– und –Battery– eingesetzt und weiterentwickelt.

Die von Gründer Dieter Manz geführte und seit 2006 in Deutschland
börsennotierte Firmengruppe entwickelt und produziert derzeit in
Deutschland, China, Taiwan, Israel, der Slowakei und Ungarn. Vertriebs- und
Service-Niederlassungen gibt es darüber hinaus in den USA, Südkorea und
Indien. Die Manz AG beschäftigte zum Anfang des Jahres 2013 rund 1.850
Mitarbeiter, davon etwa die Hälfte in Asien. Mit dem Claim –passion for
efficiency – Effizienz durch Leidenschaft– geben die Manz-Ingenieure das
Leistungsversprechen, ihren in wichtigen Zukunftsbranchen tätigen Kunden
immer effizientere Produktionsanlagen anzubieten. Das Unternehmen trägt als
Maschinenbauer wesentlich dazu bei, die Produktionskosten der Endprodukte
zu senken und diese großen Käuferschichten weltweit zugänglich zu machen.

Investor Relations-Kontakt

cometis AG
Ulrich Wiehle / Claudius Krause
Tel.: +49 (0)611 – 205855-28
Fax: +49 (0)611 – 205855-66
E-Mail: krause@cometis.de

Public Relations-Kontakt

Manz AG
Axel Bartmann
Tel.: +49 (0)7121 – 9000-395
Fax: +49 (0)7121 – 9000-99
E-Mail: abartmann@manz.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

01.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Manz AG
Steigäckerstr. 5
72768 Reutlingen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7121 9000-0
Fax: +49 (0) 7121 9000-99
E-Mail: info@manz.com
Internet: http://www.manz.com
ISIN: DE000A0JQ5U3
WKN: A0JQ5U
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
223701 01.08.2013