DGAP-News: MAX21 Management u. Beteiligungen AG: pawisda systems GmbH liefert die Hybridpost- und Online-Brief-Technologien für TNT Post

DGAP-News: MAX21 Management u. Beteiligungen AG / Schlagwort(e):
Sonstiges
MAX21 Management u. Beteiligungen AG: pawisda systems GmbH liefert die
Hybridpost- und Online-Brief-Technologien für TNT Post

12.01.2011 / 13:08

———————————————————————

Weiterstadt, 12. Januar 2011. pawisda systems GmbH
(Düsseldorf/Weiterstadt), eine Beteiligung der MAX21 Management und
Beteiligungen AG, stellt die Technologie für das neue Online-Briefportal
–print my post– und die virtuelle Druckertreiberlösung des privaten
Briefdienstleisters TNT Post zur Verfügung. Durch die L-Vin Lösungen von
pawisda können TNT Post-Kunden ab sofort Dokumente direkt von ihrem
PC-Arbeitsplatz als gedruckte Briefe versenden.Über das Kundenportal können TNT Post-Kunden ihre Briefpost hochladen und
elektronisch verschicken. Angebunden sind ausgewählte Druckdienstleister,
die mit den Sortierzentren von TNT Post zusammengeschaltet werden.

–TNT Post positioniert sich als Qualitätsführer bei höherwertigen
Briefdienstleistungen für anspruchsvolle Geschäftskunden. Ebenso
anspruchsvoll sind wir auch, wenn es um die Auswahl der richtigen Partner
geht–, sagt Wolfgang Debusmann, Director Sales TNT Post Regioservice.
–pawisda als einer der führenden Anbieter von innovativen Hybrid-Lösungen
ist für unser neues Produkt ,print my post– die erste Wahl.–

pawisda bietet mit der modernen server- und portalgestützten Softwarelösung
L-Vin eine Möglichkeit, Briefe elektronisch aufzugeben, zu sammeln und
gegebenenfalls verteilt zu drucken und zustellen zu lassen. Durch die
Automatisierung der Postausgangsprozesse und Auslagerung des Drucks in hoch
effiziente Druckzentren können weitreichende Kosteneinsparungen für
Unternehmen erzielt werden. Die Lösungen von pawisda garantieren höchste
Sicherheit der Kundendaten. Zudem unterstützt L-Vin die Intensivierung der
Kundenbeziehung durch den Einsatz innovativer Hybridmail-Lösungen bei
gleichzeitiger Reduzierung der Transportkosten für Postdienstleister.

Die L-Vin Client-Server-Lösung bündelt und konsolidiert unterschiedlichste
brieferzeugende Applikationen in einem Unternehmen. Der komplette
Druck-Output wird gesteuert,überwacht, optimiert und anschließend zu einer
zentralen Produktionüberführt. Die Produktlösung gibt es in den Versionen
Standard, Professional und Enterprise, welche sich nach Unternehmensgröße
richten und unterschiedliche Funktionen beinhalten. Neben dem klassischen
Client-Server-Produkt bietet pawisda auch die L-Vin Portal-Lösung – ein
elektronischer Briefkasten im Internet in Form eines Online-Portals. Für
das webbasierte Portal ist weder ein eigener Server noch eigene Software
erforderlich. Die Dokumente können einfach als PDF-, Word oder ODT-Datei
hochgeladen und mit einem Mausklick versendet werden. Das regionale Routing
der Briefpost macht Postdienstleister wettbewerbsfähiger, da sie ihren
Kunden Kostenvorteile, eine schnellere Zustellung und umweltschonende
Leistungen bieten können.

–Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit TNT Post. Mit
unseren lang erprobten Systemlösungen für Hybridpost kann TNT Post seinen
Kunden eine zukunftsträchtige und hoch moderne Serviceleistung anbieten–,
erläutert Oliver Kremers, Geschäftsführer der pawisda.

Die MAX21 AG hält an der pawisda systems GmbH 39,6% der Anteile.Über pawisda

pawisda systems GmbH mit Sitz in Weiterstadt ist eines der führenden und
international operierenden System- und Servicehäuser im Bereich des
digitalen Post- und Mailmanagements.

pawisda bietet heute modernste server- und portalgestützte System- und
Dienstleistungslösungen, die der traditionellen physikalischen und
papiernen Post den Eintritt in das elektronische Zeitalter ermöglichen. Die
im eigenen Hause entwickelten anspruchsvollen Softwarelösungen und
Dienstleistungskonzepte der L-Vin-Produktgruppe sind hierbei ein integraler
Bestandteil der zukunftsträchtigen Hybridpost und somit ein Schlüsselfaktor
für die kosten-, zeit- und sicherungsoptimierte Briefzustellung, die sowohl
physikalisch als auch elektronisch in authentifizierter Form via Internet
erfolgen kann.

Weitere Informationen: www.pawisda.deÜber MAX21 Management und Beteiligungen AG

MAX21 AG ist eine Beteiligungsgesellschaft, die junge Open
Source-Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Geschäftsmodelle
unterstützt und neue Geschäftsfelder erschließt. Neben dem gezielten
Einsatz von Kapital bietet MAX21 ihren Portfoliounternehmen
Dienstleistungen für die Bereiche Organisation&Administration, Marketing&Vertrieb sowie Recruiting an. Das bisher einzigartige Geschäftskonzept
macht MAX21 zum wichtigsten unabhängigen Marktplatz für Open
Source-Lösungen in Europa. Die wichtigsten Firmen der
MAX21-Unternehmensgruppe konzentrieren sich auf die Geschäftsbereiche
Postdienstleistung, Security, ERP sowie IT- und TK-Dienstleistungen.

Die MAX21 AG ist im Entry Standard (Open Market) an der Frankfurter Börse
notiert (Börsenkürzel: MA1; Wertpapierkennnummern: A0D88T bzw. A1EL8T,
ISIN: DE000A0D88T9 bzw. DE000A1EL8T8).

Weitere Informationen: www.max21.de

Ansprechpartner für Presse- und Investorenanfragen

MAX21 Management und Beteiligungen AG
Oliver Michel, Vorstand
Postfach 10 01 21
64201 Darmstadt
Tel.: +49 6151 9067-234
Fax: +49 6151 9067-295
E-Mail: presse@max21.de
Internet: www.max21.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

12.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

108736 12.01.2011