DGAP-News: MCW Energy Group Limited / Schlagwort(e):
Firmenzusammenschluss/Absichtserklärung
MCW Energy Group Limited: MCW ENERGY GROUP STREBT REVERSE
TAKEOVER-VEREINBARUNG MIT AXEA CAPITAL CORP. FÜR BÖRSEN-LISTING IN
TORONTO AN
07.12.2011 / 11:45
———————————————————————
MCW ENERGY GROUP STREBT REVERSE TAKEOVER-VEREINBARUNG MIT AXEA CAPITAL
CORP. FÜR BÖRSEN-LISTING IN TORONTO AN
7. Dezember 2011, Shediac, New Brunswick, Kanada / Frankfurt am Main /
Deutschland – MCW Energy Group Limited, eine kanadische
Holdinggesellschaft, die im BereichÖlproduktion und -distribution sowieÖlsandaufbereitungstechnick tätig ist, und AXEA Capital Corp. haben heute
bekannt gegeben, dass sie im Rahmen einer sogenannten –Qualifizierten
Transaktion– einen Vorvertrag geschlossen haben. Diese Transaktion wirdüber eine dreigliederige Verschmelzung erreicht. Daraus resultiert der
Erwerb aller noch ausstehenden Aktienkapitalbeteiligungen von MCW an AXEA
im Tausch gegen AXEA Aktien. Im Zuge dieser Transaktion werden dann die
Aktionäre von MCW ungefähr 96% der AXEA Aktien halten und die AXEA
Aktionäre die restlichen 4%. Der Zusammenschluss wirdüber einen Reverse
Takeover von AXEA New Brunswick, Kanada durch die MCW Energy Group Ltd.
erreicht.
In der ersten Phase des Verschmelzungsprozesses wird AXEA seine eigenen
Aktien und ausstehende Sicherheiten auf einer Basis von eins zu drei
konsolidieren. AXEA wird dann eine AXEA Aktie an MCW Aktionäre für zwei MCW
Aktien ausgeben. Die Aktien von MCW werden in die wandelbaren Wertpapiere
von AXEA getauscht mit einem Beschaffungspreis, der 100%über dem
Beschaffungspreis vor dieser Verschmelzung liegt. Nach der Ausführung der
Verschmelzung wird AXEA seine Geschäfte unter dem Namen MCW Energy Group
Ltd. weiterführen, und die Aktien an der Börse in Toronto (Toronto
Exchange) unter einem neuen Symbol notieren lassen. Die Durchführung
dieses Vorvertrags unterliegt allen notwendigen und regulatorischen
Konditionen und Zustimmungen, inkl. der Zustimmung der Toronto Exchange
sowie anderen Bestimmungen, welche bei dieser Art von Transaktionüblich
sind. Die Aktien von MCW werden derzeit an der Frankfurter Börse gehandelt.
Dr. Gerald Baily, CEO von MCW Energy Group beurteilt die die geplante
Transaktion positiv undäußerte sich sehr zuversichtlichüber die
bevorstehende Verschmelzung: –Dieser strategische Schritt auf den
nordamerikanischen Kapitalmarkt verschafft dem Unternehmen die Möglichkeit,
von einem robusten und sich schnell verändernden Kapitalmarkt zu
partizipieren. Wir freuen uns, unseren Aktionären und den
nordamerikanischen Finanzmärkten mitzuteilen, dass sie MCW Energy Group
Aktien künftig in Kanada und in Frankfurt handeln können.–Über die MCW Energy Group
Die MCW Energy Group (–MCW–) ist eine kanadische Holdinggesellschaft mit
zwei Haupt-Portfoliounternehmen: die im Jahre 1938 gegründete und in
Kalifornien ansässige MCW Fuels, einer der führenden Händler von Marken-
und No-Name-Benzin- und Diesel-Produkte im Westen der USA, sowie MCW Oil
Sands Recovery, LLC, einer Gesellschaft mit Sitz in Utah, die eineÖlsandextraktionstechnologie besitzt und sich darauf konzentriert, aus den
nahezu unerschlossenenÖlsandvorkommen von Amerika eine neue Quelle
inländischenÖls zu erschließen. Mit der laufendenÖlproduktion aus denÖlsand-Pachtgebieten beabsichtigt MCW, ein profitablerÖllieferant für
mehrere regionale Raffinerien zu werden. Diese neue Einnahmequelle wird MCW
durch die direkte Kontrolleüber denÖlpreis sowie die Lieferung in seinem
Kernvertriebsnetz einen strategischen Hebel bieten.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
www.mcwenergygroup.com
Pressekontakt in Nordamerika:
Paul Davey,
MCW Energy Group
334 Main St., Suite 101
Shediac, NB, E4P 2E5 Canada
Tel.: 001 (800) 979-1897
Fax: 001 (866) 571-9615
Mail: info@mcwenergygroup.com
Pressekontakt in Deutschland:
Jörn Gleisner
Tel.: +49 (0)69 95 90 83 20
Fax: +49 (0)69 95 90 83 99
Mail: j.gleisner@financial-relations.de
Die Informationen in dieser Mitteilung stellen kein Angebot oder eine
Aufforderung zur Zeichnung oder zum Kauf von Wertpapieren dar, sondern
dienen lediglich freiwilligen Informationszwecken.
Insbesondere stellen die Informationen in den Vereinigten Staaten von
Amerika weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch eine Aufforderung
dar, ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren abzugeben.
Ende der Corporate News
———————————————————————
07.12.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
148922 07.12.2011