DGAP-News: MEDISANA setzt neue Maßstäbe in der mobilen Gesundheit

Medisana AG / Schlagwort(e): Produkteinführung

07.09.2010 15:39
—————————————————————————

MEDISANA setzt neue Maßstäbe in der mobilen Gesundheit

– Die Zukunft der mobilen Gesundheit erstmals zur IFA vorgestellt –
VitaDock
– Messgerät für Körpervital- und Gesundheitswerte wie Blutzucker,
Blutdruck, Puls und Temperatur
– Einfaches Andocken an ein Smart, PDA, Tablett PC

Hilden, 07. September 2010 – Die MEDISANA AG (WKN: 549254) hat erstmals zur
IFA 2010 in Berlin ihre neuen Gesundheitsmessgeräte der VitaDock-Serie
vorgestellt. In Verbindung mit maßgeschneiderten Software-Applikationen,
sogenannten Apps, ermöglichen die neuen Messgeräte das kontinuierliche
Aufzeichnen von unterschiedlichen Vitalwerten und deren Verlaufüber Tage,
Wochen, Monate und Jahre in Verbindung mit Diagnose- und Analysefunktionen
z.B. nach WHO Standard (Weltgesundheitsorganisation der UN).

Die VitaDock Messgeräte sind extrem kompakte Module, die einfach an ein
Smart Phone (oder einen PDA, Tablet PC, etc.) angedockt werden und die
ermittelten Werte nach der jeweiligen Messung an die dazugehörige Software
Applikation geben. Die Software-Applikation bildet den Messwert automatisch
ab und speichert ihn kontinuierlich in einer persönlichen Datenbank ab.

So können wichtige Gesundheitswerte jederzeit aufgerufen, abgebildet und
kommuniziert werden, ob mit dem Arzt, der Familie und Freunden oder
Pflegepersonal; ob in sozialen Netzwerken oder individuellen
Interessengruppen.

Die Einführung der VitaDock Messgeräte für iPhone 4, 3GS, 3G, 2G, iPad und
iPod touch in Deutschland und Europa ist für Ende 2010 geplant. Hierbei
handelt es sich im Einzelnen um das Blutzuckermessgerät “GlucoDock“, das
Infrarot-Thermometer “ThermoDock“ und das Blutdruck- und Pulsmessgerät
“CardioDock“. Die VitaDock Software zum download erscheint im iTunes
Appstore und wird später im Laufe dieses Jahres erhältlich sein.

Ralf Lindner, Vorstandsvorsitzender der MEDISANA AG, sieht seine
Erwartungen in die neue Technologie durch den bisherigen Messeverlauf voll
bestätigt: “Wir werden VitaDock in den kommenden Monaten im Rahmen von
Kooperationen ganz gezielt positionieren, um uns so ein erhebliches Absatz-
und Ergebnispotential für die Zukunft zu erschließen.“

Anstehende Termine
Analysten- und Investorenkonferenz, Hamburg 23. September 2010
Bericht zum 3. Quartal 2010 29. November 2010

MEDISANA AG
Itterpark 7-9, 40724 Hilden
Tel.: +49 (0) 2103-200 7-60
Fax: +49 (0) 2103-200 7-10
info@medisana.de
www.medisana.de

UBJ. GmbH
Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
Ingo Janssen
T.: +49 (0) 40 6378 5410
F.: +49 (0) 40 6378 5423
ir@ubj.de
www.ubj.de

07.09.2010 15:39 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Medisana AG
Itterpark 7 – 9
40724 Hilden
Deutschland
Telefon: +49 (0)2103 2007-60
Fax: +49 (0)2103 2007-75
E-Mail: info@medisana.de
Internet: www.medisana.de
ISIN: DE0005492540
WKN: 549254
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————