MedX Limited / Verkauf
30.08.2010 10:00
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
MEDX SCHLIESST VERKAUF AN U.S.-MILITÄR AB
STRATEGIEAUSRICHTUNG AUF DURCHDRINGUNG DES 1 MRD. $ U.S.-MILITÄRMARKTS
ORLANDO, Fl – PR NEWSWIRE — MedX Limited (Frankfurt: 8MX), Hersteller und
weltweiter Vertreiber von medizinischen Trainings- und Fitnessgeräten der
Marke MedX(R), gab heute einen erneuten Verkaufsabschluss mit dem
US-amerikanischen Militär bekannt. Das Unternehmen beabsichtigt eine
vertragliche Absicherung mit dem US-amerikanischen
Verteidigungsministerium, nicht nur die Geräte zu liefern, sondern auch
entsprechende Dienstleistungen zu erbringen, die der Vorbeugung und/oder
Rehabilitierung chronischer Rücken- und Nackenprobleme von Angehörigen des
US-amerikanischen Militärs dienen.
Laut einer am 9. November 2009 im Archives of Internal Medicine
veröffentlichten Studie wurde eine erhebliche Anzahl von Militärangehörigen
aufgrund von Rückenschmerzen aus dem Irak und Afghanistan abgezogen.
Forscher der Medizinischen Fakultät der John-Hopkins-Universität haben
festgestellt, dass lediglich 13 Prozent der Militärangehörigen, die ihre
Einheiten aufgrund der Anfangsdiagnose Rückenschmerzen verlassen haben,
letztendlich auf ihre Posten zurückgekehrt sind. Neben Verletzungen, die
man sich bei Kampfhandlungen zugezogen hat, ist die Dienstrückkehrquote bei
Rückenschmerzen und anderen Muskel- und Skeletterkrankungen geringer als
bei irgendeiner anderen Erkrankung oder Nicht-Kampfhandlungsverletzung mit
Ausnahme von psychischen Erkrankungen. Die Behandlungskosten von sowohl
Militärangehörigen im aktiven Dienst als auch von Veteranen, die unter
starken oder chronischen Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich leiden,
werden auf ca. 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr geschätzt.
Randy Lubinsky, Vorsitzender und CEO von MedX,äußert sich wie folgt:
“Hierbei handelt es sich um einen beträchtlichen Nischenmarkt für MedX und
wir sind zuversichtlich, dass wir einen tiefgreifenden Einfluss auf
Wirtschaftlichkeit und Lebensqualität nehmen können. Die US-amerikanischen
Streitkräfte im Irak und in Afghanistan sehen sich gegenwärtig damit
konfrontiert, ihre bis zu 55 kg schwere Rucksackausrüstung und
Körperschutzanzüge zu tragen, auf Feldbetten zu schlafen, kilometerweite
Fußmärsche zurückzulegen,über mehrere Stunden hinweg in
Transportfahrzeugen zusammengepfercht zu sein und/oder schwere Munition und
sonstiges Ausrüstungszubehör zu heben – was allesamt erwiesenermaßen
Ursachen für gravierende Verletzungen im Lendenwirbelbereich sind. Wir sind
davonüberzeugt, dass wir durch den Einsatz der wissenschaftlich fundierten
MedX-Trainingsprotokolle als Standardbestandteil die Truppen auf den
Einsatz im Mittleren Osten vorbereiten und zur Vorbeugung bzw. einer
erheblichen Reduzierung der Anzahl von Soldaten beitragen können, die
andernfalls unter vermeidbaren Nacken- und Rückenschmerzen leiden könnten.“
MedX gilt weitestgehend als definitiver Goldstandard bei der Behandlung und
Linderung von chronischen Rückenschmerzen und -funktionsstörungen durch
eine gezielte Stärkung der Wirbelsäule. In den vergangenen 24 Jahren haben
die Universität von Florida und die Universität von Kalifornien in San
Diego in Zusammenarbeit mit zahlreichen orthopädischen Kliniken auf der
ganzen Weltüber 75 Artikel in von Experten revidierten medizinischen
Fachzeitschriften und Branchenpublikationen veröffentlicht, die die Eignung
von MedX bestätigen, chronische Wirbelsäulenschmerzen erheblich zu
vermindern, die Wirbelsäulenfunktion wiederherzustellen, die Lebensqualität
und Unabhängigkeit zu verbessern sowie die Notwendigkeit einer andauernden
Wirbelsäulenbehandlung oder Schmerztherapie – sogar nach mehrmaligen
fehlgeschlagenen Versuchen im Rahmen anderer Behandlungsformen – zu
vermindern oder zu eliminieren. Seit ihrer Markteinführung im Jahre 1986
wurden die MedX-Trainings- und Rehabilitierungsgeräte in allen 50
Bundesstaaten der USA und weltweit verkauft. Die Medizin- und
Trainingsgeräte sind in Krankenhäusern, Rehabilitierungs- und
Wellnesszentren, Colleges und Universitäten, Trainingseinrichtungen von
Profisportteams, auf Militärbasen und in zahlreichen Landes- und
Bundesregierungsbehörden anzutreffen.
Bestimmte Aussagen, die in dieser Pressemitteilung enthalten sind und die
nicht auf historischen Tatsachen beruhen, sind vorausschauende Aussagen,
wie im “Private Securities Litigation Reform Act“ von 1995 definiert, und
unterliegen erheblichen Unwägbarkeiten und Risiken, die in den jeweiligen
“Securities and Exchange Commissions“-Unterlagen des Unternehmens teilweise
detailliert ausgeführt werden und welche dazu führen können, dass
tatsächliche Ergebnisse erheblich von den Prognosen abweichen können.
Obwohl das Unternehmen der Meinung ist, dass es sich bei seinen Erwartungen
um vernünftige Annahmen im Rahmen seiner Kenntnisse hinsichtlich seiner
Geschäftstätigkeiten, Erwartungen, Darstellungen und Durchführungen
handelt, kann es keine Zusicherungen machen, dass tatsächliche Ergebnisse
nicht erheblich von den Erwartungen abweichen werden. Zu den wichtigen, der
Geschäftsführung gegenwärtig bekannten Faktoren, die dazu führen könnten,
dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen in vorausschauenden
Aussagen abweichen könnten, zählt u.a. die Fähigkeit des Unternehmens, sein
Geschäftsmodell auf vernünftige Art und Weise ausführen zu können, die
Beschaffung zusätzlichen Kapitals zur Umsetzung des laufenden
Geschäftsmodells, die Fähigkeit, Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten –
einschließlich hochqualifizierte Führungskräfte, Management- und
Betriebspersonal, die Fähigkeit, künftige günstige Kreditlinien und
Kapitalbeschaffungen auszuhandeln, sowie das mit einer breit gefächerten
Geschäftstätigkeit einhergehende Risiko hinsichtlich der Erzielung und
Beibehaltung eines positiven Netto-Cashflows und Nettoertragskraft. In
Anbetracht dieser Risiken und Unwägbarkeiten kann es keine Sicherheit dafür
geben, dass die in dieser Pressemitteilung enthaltenen vorausblickenden
Informationen tatsächlich zutreffen werden.
30.08.2010 10:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————