DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
Mensch und Maschine Software SE legt Quartalsergebnisse vor
02.05.2011 / 08:25
———————————————————————
Solides Q1 setzt Wachstumstrend fort
– Umsatz +14% / EBITDA +27% / EBIT +40%
– Systemhaus-Geschäft jetzt voll profitabel
Wessling, 2. Mai 2011 – Der CAD/CAM-Spezialist Mensch und Maschine Software
SE (MuM – ISIN DE0006580806) hat mit einem soliden Q1/2011 den
Wachstumstrend aus dem Vorjahr bei Umsatz und Ertrag fortgesetzt.
Die Erlöse kletterten um 14% auf EUR 59,06 Mio (Vj 51,83), das
Betriebsergebnis EBITDA stieg auf EUR 2,85 Mio (Vj 2,25 / +27%). Die
EBITDA-Rendite lag mit 4,8% (Vj 4,3%) in dem für 2011 angestrebten
Zielkorridor zwischen 4 und 5 Prozent. Da die Abschreibungen und
Amortisationen nahezu konstant blieben, lag der Zuwachs beim EBIT sogar bei
erfreulichen 40% auf EUR 2,04 Mio (Vj 1,46).
Lediglich das Finanzergebnis war aufgrund negativer Währungseffekte mit EUR
-0,78 Mio (Vj -0,28) deutlich belastet, so dass der Nettogewinn nach
Anteilen Dritter mit EUR 0,76 Mio (Vj 0,75) bzw. 5 (Vj 5) Cent pro Aktie
kaum anstieg.
Fast 30% Umsatzzuwachs auf EUR 17,55 Mio (Vj 13,55) und ein Segment-EBITDA
von EUR?0,79 Mio (Vj -0,16) zeigen, dass das Systemhausgeschäft zwei Jahre
nach dem Start jetzt auf dem richtigen Weg ist. Sogar auf EBIT-Ebene, also
nach Abzug von AfA und der Amortisation der Akquisitionen, war mit EUR?0,30
Mio (Vj -0,64) schon ein klar positives Ergebnis zu verzeichnen. Die
Systemhaus-Wertschöpfung auf Rohertragsebene in Höhe von EUR 6,80 Mio (Vj
5,23 / +30%) hat nun mit 36,5% (Vj 32,2%) den größten Anteil am
Konzern-Rohertrag in Höhe von EUR 18,64 Mio (Vj 16,24 / +15%).
Im Distributions-Segment stieg der Umsatz auf EUR 34,70 Mio (Vj 32,25 /
+7,6%), das Segment-EBITDA war mit EUR 1,16 Mio (Vj 1,58 / -26%) nicht mehr
ganz so gut wie im Vorjahr, trug aber weiterhin den größten Anteil zum
Konzern-EBITDA bei.
Weiter angestiegen ist der Beitrag der eigenen Software mit einem Umsatz in
Höhe von EUR 6,81 Mio (Vj 6,03 / +13%) und einem EBITDA in Höhe von EUR
0,89 Mio (Vj 0,83 / +7%). Die EBITDA-Umsatzrendite blieb mit 13,1% (Vj
13,7%) klar zweistellig. Auch das Wartungsgeschäft erwirtschaftete
Zuwächse, was die Umsatzabgrenzungen auf EUR 4,56 Mio (31.3.2010: 4,02 /
+13% // 31.12.2010: 1,05) ansteigen ließ.
–Die Geschäftsentwicklung in den ersten drei Monaten lag sowohl beim Umsatz
als auch beim Ergebnis voll im Erwartungsspektrum– meint MuM-CEO Adi
Drotleff. –Dies stimmt uns optimistisch, dass die im Geschäftsbericht 2010
genannten Zielkorridore für das Gesamtjahr 2011 erreichbar sein
dürften.?Aus heutiger Sicht kann man also von etwa 12-13% Erlösplus auf ca.
EUR 220 Mio und einer EBITDA-Rendite zwischen 4 und 5% ausgehen. Daraus
würde sich eine EBITDA-Bandbreite von EUR 9 bis 11 Mio (Vj: 6,1) ergeben,
das Nettoergebnis käme dann bei EUR 2,9 bis 4,4 Mio (Vj: -0,5) bzw. 20 bis
30 Cent / Aktie (Vj: -3) herein. Bei Zielerreichung ist eine Dividende von
20 Cent (Vj 10) geplant.–
Ende der Corporate News
———————————————————————
02.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mensch und Maschine Software SE
Argelsrieder Feld 5
82234 Wessling
Deutschland
Telefon: +49 (0)815 3933-0
Fax: +49 (0)815 3933-100
E-Mail: investor-relations@mum.de
Internet: www.mum.de
ISIN: DE0006580806
WKN: 658 080
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
(m:access), Stuttgart; Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
122386 02.05.2011