DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE / Schlagwort(e):
Vorläufiges Ergebnis
Mensch und Maschine Software SE legt vorläufige Zahlen für 2012 vor
21.01.2013 / 14:01
———————————————————————
Gutes Q4/2012 trotz Konjunktureintrübung
* Betriebsergebnis EBITDA 2012 deutlichüber Vorjahr
Wessling, 21. Januar 2013 – Der CAD/CAM-Spezialist Mensch und Maschine
Software SE (MuM – ISIN DE0006580806) konnte nach den jetzt vorliegenden
vorläufigen Zahlen trotz der sich abzeichnenden Konjunktureintrübung ein
gutes Schlussquartal 2012 einfahren.
Die Jahresumsätze der fortgeführten Segmente MuM-Software und Systemhaus
stiegen um ca. 15% bzw. 26% auf etwa EUR 33,6 Mio (Vj 29,26) bzw. EUR 85,4
Mio (Vj 67,74), das Betriebsergebnis EBITDA vor Abschreibungen, Zinsen und
Steuern kletterte auf etwa EUR 5,6 Mio (Vj 4,37 / +28%) bzw. EUR 4,3 Mio
(Vj 1,96 / +119%).
Der Konzernumsatz 2012 lag mit ca. EUR 119 Mio etwa 22% höher als der
Vorjahresumsatz der fortgeführten Bereiche in Höhe von EUR 96,99 Mio. Das
Konzern-EBITDA 2012 kam mit rund EUR 9,9 Mio um ca. 56%über dem
2011er-Niveau der fortgeführten Segmente von EUR 6,33 Mio herein. Hierzu
trug das Schlussquartal etwa EUR 2,8 Mio (Vj 2,18 / +28%) bei. Sogar im
Vergleich zum operativen Vorjahres-EBITDA einschließlich des Ende Oktober
2011 verkauften Distributionsgeschäfts in Höhe von EUR 9,1 Mio konnte ein
Zuwachs von rund 9% erzielt werden.
Das Nettoergebnis nach Anteilen Dritter lag im Gesamtjahr 2012 bei ca.
EUR?3,6 Mio, was im Vergleich zum Vorjahreswert der fortgeführten Segmente
von EUR 1,36 Mio nahezu einer Verdreifachung entspricht. Auch im Vergleich
mit dem operativen Nettoergebnis 2011 einschließlich Distributionssegment
in Höhe von EUR 2,4 Mio wurde etwa ein Plus von 50% erzielt. Lediglich das
Gesamt-Nettoergebnis inklusive der Sondereffekte aus dem
Distributions-Verkauf in Höhe von EUR 6,79 Mio wurde erwartungsgemäßnicht
erreicht.
Pro Aktie wurden 2012 rund 24 Cent verdient, im Vorjahr waren es 9 Cent in
den fortgeführten Segmenten, 16,5 Cent rein operativ gesamt bzw. 47 Cent
einschließlich Sondereffekten (jeweils unverwässert).
–Mit dem Jahr 2012 können wir angesichts der Konjunkturlage insgesamt
wirklich zufrieden sein, auch wenn das Schlussquartal nicht so hoch
hereinkam wie nach dem sehr guten Q3 erhofft– meint MuM-CEO Adi Drotleff.
–Damit sind wir beim Umbau des MuM-Geschäftsmodells in Richtung Value auf
einem guten Weg. Mittelfristiges Ziel ist dabei die Erhöhung des EPS auf 50
Cent, die wir im aktuellen Konjunkturszenario für 2015 erwarten. Dann
sollte auch die Umstellung von Distribution auf Systemhausgeschäft in
Europa weitgehend abgeschlossen sein. Zudem fallen ab 2016 gut EUR 1,5 Mio
an Amortisationslasten aus den Akquisitionen des Jahres 2009 weg, so dass
wir die Ein-Euro-Grenze beim EPS schon im Jahr 2017, spätestens aber 2018überspringen wollen.–
Achtung: Die endgültigen, wirtschaftsgeprüften Zahlen für 2012, die auf der
Bilanzpressekonferenz am 21. März 2013 veröffentlicht werden, können von
den hier genannten vorläufigen Zahlen abweichen. Der Termin der
Bilanzpressekonferenz wird etwas vorgezogen, da der bisher veröffentlichte
Termin 25. März in den Osterferien liegt.
Ende der Corporate News
———————————————————————
21.01.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mensch und Maschine Software SE
Argelsrieder Feld 5
82234 Wessling
Deutschland
Telefon: +49 (0)815 3933-0
Fax: +49 (0)815 3933-100
E-Mail: investor-relations@mum.de
Internet: www.mum.de
ISIN: DE0006580806
WKN: 658 080
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
(m:access), Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in
Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
199491 21.01.2013