DGAP-News: Mercurius AG / Schlagwort(e): Fonds
Mercurius AG: Tochter Mercurius Handelsbank GmbH bietet mit dem
Mercurius Global Strategy (WKN: A1C0T5) eine globale Asset Allokation
für risikobewusste Anleger
23.03.2011 / 12:13
———————————————————————
Frankfurt, 23. März 2011 – Die Mercurius Handelsbank GmbH hat mit dem
Mercurius Global Strategy (WKN: A1C0T5)über INKA / HSBC Trinkaus ihren
zweiten Publikumsfonds nach UCITS III Richtlinien aufgelegt. Die zugrunde
liegende Strategie stellt eine breit diversifizierte globale Asset
Allokation dar, wobei die Risikosteuerung als zentrales Moment gesehen
wird. Der Fonds gewichtet aktiv liquide Instrumente in globalen
Assetklassen unter Einbeziehung von zukunftsgerichteten Informationen bei
geringem Risiko. –Für risikobewusste Anleger die in globalen Märkten
investieren wollen, bietet der Mercurius Global Strategy Fonds eine
optimierte liquide Basisanlage–, so Jochen Friedrich, Leiter Institutional
Sales der Mercurius Handelsbank.
Der Mercurius Global Strategy Fonds ist mit einer Management-Gebühr von 1,5
Prozent pro Jahr sowie einer Performance Fee von 5 Prozent zu einem
Erstausgabepreis von 100 Euro aufgelegt. Der Ausgabeaufschlag beträgt bis
zu 5 Prozent. Der Fonds istüber die meisten Banken und wesentlichen
Fondsplattformen erhältlich.
Anlagestrategie
Das Mercurius Global Strategy Fondskonzept orientiert sich an hochliquiden
Futuresmärkten, welche die globalen Assetklassen Aktien, Anleihen,
Gold/Rohstoffe und Währungen repräsentieren. Die Investitionsentscheidung
erfolgt mit einer langjährig erprobten Portfoliooptimierung, welche sich am
Minimum Varianz Prinzip orientiert. Die Umsetzung erfolgtüberwiegend
mittels börsengehandelter Futures und gelegentlich ETFs/ETCs mit höchster
Liquidität, großer Transparenz und attraktiver Kostenstruktur. Im Ergebnis
erhält man eine klar strukturierte Asset Allokation mit langfristig guten
Ergebnissen, hoher Diversifikation und geringer Volatilität. Die Steuerung
und Auswahl der globalen Assetklassen erfolgt anhand einer Kombination von
quantitativen Kriterien sowie der langjährigen Handelserfahrung der
Portfoliomanager.
Ziel der Anlagestrategie ist eine kontinuierliche Risikoreduktion für ein
globales Anlageportfolio bei langfristig hoher Rendite. Hierzu wird ein
eigens entwickeltes Verfahren verwendet. Das Besondere: Neben der
Kurshistorie aller beobachteten liquiden Anlageinstrumente fließen auch,
im Unterschied zu herkömmlichen Modellen, zukunftsgerichtete Informationen
aus den Optionsmärkten in die Prognose von Varianzen und Kovarianzen ein.
Das hieraus abgeleitete Minimum Varianz Portfolio reduziert das Fondsrisiko
erheblich.
In einem zweiten Schritt wird durch eine bewusste zusätzliche Allokation
eines Risikobudgets die Steilheit der Effizienzkurve ausgenutzt. Diese
gezielte minimale Erhöhung des Portfoliorisikos kann die Rendite gegenüber
dem Minimum Varianz Portfolio signifikant steigern. Dazu die für die
Investmentstrategie verantwortlichen Irene Frank und Klaus Sterzik: –Im
Fokus unseres auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelten
Modells steht die dynamische Steuerung des Portfoliorisikos. Damit
erreichen wir bei kontinuierlich gesenktem Risiko eine langfristig höhere
Rendite. Denn globale Märkte wie auch deren Anlageinstrumente weisen im
Zeitablauf ein unterschiedliches Volatilitätsverhalten und somit Kursmuster
auf. Diese unterschiedlichen Phasen nutzt der risikominierende Mercurius
Ansatz aus und gewichtet die Assetklassen je nach aktuellem Marktumfeld
entsprechend. —
Name des Fonds Mercurius Global Strategy
ISIN /WKN ISIN: DE000A1C0T5 / WKN: A1C0T5
Währung Euro
Verwaltungsgebühr 1,5 % jährlich
Performance Fee 5 % Jährlich mit High Watermark
Ausgabeaufschlag Bis zu 5 % des Ausgabepreises
Erstausgabepreis Euro 100,-
Mindestanlagesumme keine
Ertragsverwendung thesaurierend
Auflagedatum März 2011
KAG / Depotbank INKA / HSBC Trinkaus
Asset Management Team
Das Asset Management Team der Mercurius Handelsbank GmbH hat in
internationalen Häusern mehr als 60 Jahre Kapitalmarkterfahrung gesammelt
und verbindet diese umfassende Expertise mit modernsten, prämierten
wissenschaftlichen Methoden und Ansätzen. Die durch das Team entwickelten
alternativen Investmentstrategien zielen auf maximale Rendite bei
kontrolliertem Risiko und stehen unter der Prämisse: transparent, liquide,
kostengünstig.
Unternehmensprofil:
Die Mercurius-Gruppe ist eine Finanzdienstleistungsplattform für
alternative Investments und Asset Management mit angeschlossener
Wertpapierhandelsbank. Unternehmertum, Kapitalmarkterfahrung und unser
Netzwerk sind unsere Stärken.
Das Dienstleistungsspektrum der Mercurius Handelsbank GmbH umfasst Asset
Management, Trading, Institutional Sales und Strukturierte Produkte.
Die Tochtergesellschaft Mercurius Real Estate AG entwickelt hochwertige
Immobilienprojekte in Innenstadtlagen mit dem Schwerpunkt Wohnen.
Unter der Marke –CFI FAIRPAY– kauft, verkauft und beleiht die Mercurius AG
Lebensversicherungen im Zweitmarkt und ist darüber hinaus mit der
Verwaltung bestehender Policenportfolios für Kunden beauftragt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Investor Relations
Mercurius AG
Börsenstr. 2-4
60313 Frankfurt a. M.
Telefon 069 50951-7788
Fax 069 50951-7299
E-Mail ir@mercurius.de
Internet www.mercurius.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
23.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mercurius AG
Börsenstr. 2-4
60313 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0) 69 50951 7100
Fax: +49 (0) 69 50951 7199
E-Mail: ir@mercurius.de
Internet: http://www.mercurius.de
ISIN: DE000A0HHKA7
WKN: A0HHKA
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
116581 23.03.2011