DGAP-News: Metzler: Kommentar zur aktuellen Lage am japanischen Aktienmarkt

DGAP-News: B. Metzler seel. Sohn&Co. KGaA / Schlagwort(e):
Marktbericht/Fonds
Metzler: Kommentar zur aktuellen Lage am japanischen Aktienmarkt

14.04.2011 / 09:15

———————————————————————

Kommentar zur aktuellen Lage am japanischen Aktienmarkt

Pressemitteilung
Frankfurt am Main, 14. April 2011
www.metzler.com

– Mit allmählicher Wirtschaftserholung im zweiten Quartal zu rechnen

– Rückkehr der Aktienkurse auf ihr Niveau vor dem Erdbeben für das zweite
Halbjahr zu erwarten

– Mit stärkerem Fokus auf Large Caps Risiko in den Aktienportfolios senken

Die Japan-Spezialisten von T&D Asset Management Co. Ltd. aus Tokio sehen
kurzfristig weiterhin hohe Kursschwankungen am japanischen Aktienmarkt,
zumal die Auswirkungen der Naturkatastrophe immer noch sehr schwer und –
angesichts der immer wieder gemeldeten Nachbeben – nicht abschließend
einzuschätzen sind. Auf mittlere Sicht trauen sie aber der japanischen
Wirtschaft zu, relativ schnell wieder Tritt zu fassen, und halten
dementsprechend durchschnittliche Kursgewinne bei japanischen Aktien von
rund 15 % im Gesamtjahr 2011 für möglich. T&D Asset Management Co. Ltd. ist
der Investmentmanager des Metzler Japanese Equity Fund (ISIN:
IE0003722711), dem Japan-Fonds-Flaggschiff des 1674 gegründeten Bankhauses
Metzler aus Frankfurt am Main.

Japanische Wirtschaft dürfte im zweiten Quartal wieder an Fahrt aufnehmen

Nach Einschätzung der Spezialisten von T&D Asset Management dürften die
Produktionseinschränkungen bei japanischen Herstellern, bedingt durch die
verstärkten Lieferstörungen vor allem in der Automobilindustrie, im Laufe
des zweiten Quartals weitgehend behoben werden. Danach sei mit einer
allmählichen Erholung zu rechnen. Mit der sich wieder verbessernden
Industrieproduktion und der zu erwartenden Lösung der Reaktorprobleme in
Fukushima werde Nippons Wirtschaft bis zum Anfang der Berichtssaison der
japanischen Unternehmen Ende April/Anfang Mai die Talsohle durchschritten
haben und langsam wieder an Fahrt gewinnen, so die Prognose von T&D Asset
Management. Für die Berichtssaison selbst gehen die Kapitalmarktexperten
davon aus, dass die Unternehmen im Rahmen der Bekanntgabe ihrer
Jahresergebnisse mit großer Wahrscheinlichkeit sehr vorsichtige Aussagen
zum Unternehmensausblick treffen werden.

Als positiven Impuls für die japanischen Exportfirmen werten die
Spezialisten von T&D Asset Management den derzeit niedrigen Yen, der den
Unternehmen mit starkem Auslandsgeschäft in der zweiten Hälfte des
Geschäftsjahres eine höhere Gewinndynamik bescheren könnte. Vor allem die
Abwertung gegenüber dem Euro werde den japanischen Herstellern – zusätzlich
zur Erholung im Euro-denominierten Geschäft – zu mehr Wettbewerbsfähigkeit
gegenüber den europäischen Konkurrenten verhelfen.

Japanischer Aktienmarkt: Kursgewinne von ca. 15 % im Gesamtjahr 2011
möglich

Die Kapitalmarktexperten von T&D-Asset Management gehen davon aus, dass die
Kurse am japanischen Aktienmarkt im Jahr 2011 um ca. 15 % steigen werden.
Auch wenn die Gewinnschätzungen für die im Leitindex TOPIX
zusammengefassten Unternehmenswerte um durchschnittlich ca. 10 % fallen
dürften, werde der Markt gemessen am TOPIX im Einklang mit den im zweiten
Halbjahr wieder steigenden Firmengewinnen auf sein Niveau von ca. 980
Punkten vor dem Erdbeben zurückkehren. Auch wenn kurzfristig mit stark
schwankenden Aktienkursen an der Tokioter Börse zu rechnen sei, sehen die
Spezialisten von T&D Asset Management nur begrenztes Kursrisiko, da der
japanische Aktienmarkt mit einem durchschnittlichen
Kurs-Buchwert-Verhältnis von etwasüber 1 bereits so niedrig bewertet sei
wie nie zuvor.

Metzler Japanese Equity Fund: Anlagerisikoüber stärkere Gewichtung von
Large Caps im Fonds etwas reduzieren

Auf Basis der Ergebnisse ihrer Marktanalysen halten die Portfoliomanager
von T&D Asset Management an ihrer Strategie fest, Titel von Unternehmen aus
exportorientierten zyklischen Branchen im Metzler Japanese Equity Fund
leichtüberzugewichten. Angesichts der kurzfristig zu erwartenden
Kursschwankungen bei japanischen Aktien sind sie allerdings gleichzeitig
bestrebt, das Risiko im Fonds etwas zu senken. Des Weiteren ist die
Allokationsstrategie von T&D Asset Management derzeit darauf ausgerichtet,
die Portfoliostruktur leicht von den Mid-Caps in Richtung der Large Caps zu
verschieben. Als Gründe dafür nennen die Experten die kurzfristig unsichere
Gewinnlage der Unternehmen – entsprechende Kursabschläge würden bei
zunehmender Unsicherheit der Investoren meist Aktien mit kleinerer
Marktkapitalisierung stärker treffen als die mit höherem Marktgewicht;
zudem hätten die Aktien kleinerer Unternehmen kürzlich bereits besser
abgeschnitten als der Markt und würden somit durchschnittlich mit einem
niedrigeren Bewertungsabschlag am Markt gehandelt als die Large Caps.

Ansprechpartner für Presseanfragen
Jörg-Matthias Butzlaff
Telefon (0 69) 21 04 – 49 75
E-Mail: MButzlaff@metzler.com

Christina Ullrich
Telefon (0 69) 21 04 – 14 13
E-Mail: CUllrich@metzler.com

Ende der Finanznachricht

———————————————————————

14.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

119778 14.04.2011