DGAP-News: Mind Solutions Inc. soll in den Markt für Mobile Apps einsteigen

DGAP-News: Mind Solutions, Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Mind Solutions Inc. soll in den Markt für Mobile Apps einsteigen

22.08.2011 / 12:12

———————————————————————

Mind Solutions Inc. soll in den Markt für Mobile Apps einsteigen

22. August 2011 – Mind Solutions Inc. (Deutsche Börse – MS0)
(http://mindsolutionscorp.com) gab heute bekannt, dass sich das Unternehmen
startklar macht für die Umsetzung gedankengesteuerter Anwendungen für
mobile Anwendungen (Mobile Apps) beliebter Plattformen, von denen es
Unmengen gibt, z.B. Googles DROID. Bisher hat sich Mind Solutions auf die
PC-Spieleindustrie und auf Anwendungsbereiche in der Medizin konzentriert.
Die mobilen Anwendungen werden immer zahlreicher und erfreuen sich ständig
zunehmender Beliebtheit; dadurch ist das Management derÜberzeugung, dass
in jenem Bereich ungeahntes Potenzial stecke, und man diesen Markt mit
seinem rapiden Wachstum nicht ignorieren könne.

Einer aktuellen Studie von Chetan Sharma Consulting zufolge werden aus den
7 Milliarden Downloads von Mobile Apps im Jahre 2009 wahrscheinlich fast 50
Mrd. im Jahre 2012. Der Markt wird dann 17,5 Mrd. Dollar wert sein, so die
Studie, und dies berücksichtigt bereits die niedrigeren Preise für Mobile
Apps, die bis 2012 von den derzeit im Schnitt 2 Dollar teuren Apps auf 1,5
Dollar im Jahre 2012 sinken sollen.

–Die schiere Größe des Marktes für Mobile Apps ist kaum zuübersehen–, so
Brent Fouch, CEO und Präsident von Mind Solutions Inc. –In der Tat rechnen
einige Experten damit, dass der PC in ein paar Jahren der Vergangenheit
angehören wird, und allesüber mobile Geräte laufen wird. Wir halten
derzeit nach weiteren Anlagemöglichkeiten Ausschau, um unser Unternehmen
als Branchenführer für Gehirn-Computer-Schnittstellen
[Brain-Computer-Interface (BCI)] zu etablieren–, kommentierte Fouch.Über Mind Solutions, Inc.

Mind Solutions Inc. entwickelt Software für gedankengesteuerte Technologie,
die es dem Anwender ermöglicht, mit dem Computer und mit anderen Maschinen
durch Gedankenkraft zu kommunizieren. Bei dieser Technologie werden
drahtlose Kopfhörer verwendet, die Hirnstromwellen auf bewusster und
unterbewusster Ebene erkennen. Diese revolutionäre Technologie der
neuronalen Verarbeitung ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen
Computer und dem menschlichen Gehirn. Das Unternehmen entwickelt
Anwendungen für die Medizin sowie Videospiele, die durch die Kraft der
Gedanken gesteuert werden.

www.MindSolutionsCorp.com

Jeff@MindTechnologiesInc.com

ZUKUNFTSPROGNOSEN

Hin und wieder kann es vorkommen, dass das Unternehmen Pressemitteilungen
herausgibt, die –Zukunftsprognosen– im Sinne von Artikel 27A des
Bundeswertpapiergesetzes von 1933 [Securities Act] und Artikel 21E des
Wertpapiergesetzes [Securities Exchange Act] von 1934 sind, und ist dann
durch diese Gesetze abgesichert. Diese Pressemitteilung enthält
möglicherweise Aussagenüber erwartete zukünftige Ereignisse und/oder ihre
finanziellen Folgen, die gemäßihrer Definition die Zukunft betreffen und
gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Bei diesen Aussagen ist
das Unternehmen gesichert durch die Regelungen für Zukunftsprognosen des
Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und alleÄnderungen, die
daran vorgenommen werden. Jegliche Aussagen, die Diskussionenüber
Vorhersagen, Erwartungen, Vorstellungen, Pläne, Prognosen, Ziele, Annahmen
oder zukünftige Ereignisse bzw. Entwicklungen darstellen oder mit
einbeziehen, sind keine historisch belegten Fakten und sind möglicherweise
–Zukunftsprognosen–. –Zukunftsprognosen– basieren auf Erwartungen,
Schätzungen und Prognosen, die zur Zeit der Aussage entstanden sind, und
die diverse Risiken und Unsicherheiten mit sich bringen, wegen der sich
tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse fundamental von den Prognosen
unterscheiden können.

Ende der Corporate News

———————————————————————

22.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

136487 22.08.2011