DGAP-News: Mobile Gesundheitsmessgeräte ab 8. August im Telekom Shop

DGAP-News: Medisana AG / Schlagwort(e): Kooperation
Mobile Gesundheitsmessgeräte ab 8. August im Telekom Shop

02.08.2011 / 11:19

———————————————————————

– Temperatur, Gewicht, Blutzucker, Blutdruck und Puls mobilüberwachen.
– iPhone, iPad und iPod touch werden zum digitalen Gesundheitsmanager.
– Telekom will mit innovativen Gesundheitslösungen nachhaltig wachsen.

Neuss, 02. August 2011 – Die Deutsche Telekomöffnet ihre Shops für den
Vertrieb von weiteren Produkten ihrer neuen Geschäftsfelder Energie,
Gesundheit und vernetzte Fahrzeuge: Mit den VitaDock-Produkten von Medisana
bietet die Telekom mobile Geräte zur Gesundheitskontrolle an. Die
Mess-Module sind ab 8. August in 350 Telekom-Shops verfügbar, können aber
auch online unter www.telekom.de/medisana sowie in jedem Telekom Shop
bestellt werden.

Mit den neuen Geräten können Verbraucher Blutzucker, Temperatur, Gewicht,
Blutdruck und Puls einfach und schnell erfassen, auswerten und speichern.
Dazu werden die VitaDock-Messmodule von MEDISANA einfach an das iPhone 4,
3GS, 3G, iPad oder den iPod touch gesteckt. Um Vitalwerte zu messen,
benötigen Nutzer die VitaDock App. Sie kann kostenlos aus dem Apple-Store
heruntergeladen werden.

–Mit dem Verkaufsstart von Medizinprodukten in Telekom Shops macht der
Konzern einen weiteren wichtigen Schritt zum Anbieter von intelligenten
Gesundheitslösungen–, sagt Axel Wehmeier, Leiter des
Konzerngeschäfts-feldes Gesundheit Deutsche Telekom. –Wir denken darüber
nach, den Service weiter auszubauen: Künftig könnten VitaDock-Nutzer auf
Wunsch ihre Gesundheitsdaten auch ihrem Arzt oder Familienmitgliedern
sicher und online zur Verfügung stellen–, erklärt Wehmeier.

Zusatzgeräte für den mobilen Gesundheitscheck

–Die VitaDock-Messmodule funktionieren per Plug and Play und sind damit von
jedermann einfach und intuitiv zu bedienen. Wir sprechen damit sowohl
Menschen an, die sich körperlich fit halten und ihre Gesundheitswerte
langfristig beobachten möchten, als auch chronisch Kranke oderältere
Patienten, für die die permanente Messung von Vitalwerten unabdingbar ist–,
sagt Ralf Lindner, Vorstandsvorsitzender der MEDISANA AG.

GlucoDock hilft Diabetikern, ihren Blutzucker schnell und komfortabel zu
messen. Fünf Sekunden nach der Messung zeigt das iPhone die Daten an,
bewertet sie im Rahmen persönlicher Einstellungen und speichert sie im
Smartphone. Das handschriftliche Notieren von Messwerten ist damitüberflüssig. Dank einer Tagebuch-Funktion können Diabetiker ihre Messwerte
auch kommentieren und Informationen hinzufügen.

ThermoDock verwandelt das iPhone, iPad oder den iPod touch in ein
Infrarot-Thermometer. Damit können Nutzer schnell und berührungslos die
exakte Temperatur von Flüssigkeiten und Oberflächen ermitteln. Die
Infrarottechno-logie macht das Messen dabei besonders hygienisch und
komfortabel. Zum einen lässt sich auf diese Weise innerhalb weniger
Sekunden die Körpertemperatur ermitteln. Und zum anderen ermittelt das
Modul mit der Einstellung –Livemodus–, wie heißzum Beispiel der Babybrei
ist.

Mit CardioDock können Blutdruck und Puls einfach, schnell und präziseüberwacht werden. Dabei erhalten Nutzer dank eines patentierten
Messverfahrens präzise Messergebnisse, auch bei stark schwankendem
Blutdruck: Das Modul ermittelt und speichert dabei den gewichteten
Mittelwert aus drei automatisch aufeinanderfolgenden Messungen. Die
Ergebnisse sind nach dem Standard der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
klassifiziert.

Die Waage TargetScale wird voraussichtlich ab September in den Telekom
Shops erhältlich sein.Über TargetScale werden iPhone und Co. zum
Gewichtsmanager. Die Waageübermittelt die gemessenen Daten via Bluetooth
an das Smartphone. Dort können sie gespeichert, ausgewertet und mit
Kommentaren ergänzt werden. Neben dem Gewicht bestimmt TargetScale auch
den Anteil an Körperfett, Muskel-, Wasser-, und Knochenmasse sowie den
Body-Mass-Index. Mit dem Athleten-Modus findet auch der Fitnesszustand
aktiver Sportler Berücksichtigung.

iPhone wird zum Gesundheitsmanager

Mit der VitaDock App werden iPhone, iPad oder iPod touch zum digitalen
Gesundheitsmanager, der alle Messwerte speichert und individuell auswerten
kann. Dabei bleiben die Daten auf dem persönlichen Gerät, eine Weitergabe
an Dritte findet nicht automatisch statt. GlucoDock, ThermoDock und
CardioDock sind nach dem Medizinproduktegesetz zertifiziert. Die Waage
TargetScale kostet 149,99 Euro, das Blutzucker-Messmodul GlucoDock 99,99
Euro, das Blutdruck-Messmodul CardioDock 129,99 Euro und das
Infrarot-Thermometer-Modul ThermoDock 79,99 Euro.

Fotos der mobilen Geräte zur Gesundheitskontrolle stehen zum Download
bereit unter: www.telekom.com/fotosÜber Medisana AG

MEDISANA gehört seit fast 30 Jahren zu den führenden Spezialisten in der
Gesundheits-vorsorge und arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung
von Gesundheitsprodukten für Endverbraucher. Um so immer mehr Menschen zu
ermöglichen, Ihren aktuellen Gesundheits-zustand eigenständig und
gewissenhaft zu kontrollieren, sich selbst zu therapieren und
Schönheitspflege professionell zu praktizieren. Kennzeichen der
MEDISANA-Produkte sind sichere Funktionalität, absolute Verträglichkeit
ohne Nebenwirkungen, hochwertiges Design und eine einfache Handhabung. Mit
den VitaDock Produkten geht MEDISANA den ersten Schritt in Richtung
–mobiles Gesundheitsmanagement– und begründet damit die Zukunft der mobilen
Gesundheit.Über die Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom ist mit rund 128 Millionen Mobilfunkkunden sowie 36
Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der
führenden integrierten Telekommuni-kationsunternehmen weltweit (Stand 31.
März 2011). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den
Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie
ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in
rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 244.000
Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in
Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb
Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).

Kontakt:
MEDISANA AG
Jagenbergstraße 19
41468 Neuss
Tel.: 02131/3668-0
Fax: 02131/3668-5095
E-Mail: info@medisana.de
www.medisana.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

02.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Medisana AG
Jagenbergstr. 1941468 Neuss
Deutschland
Telefon: +49 (0)2131-3668 5410
Fax: +49 (0)2131- 3668 5095
E-Mail: info@medisana.de
Internet: www.medisana.de
ISIN: DE0005492540
WKN: 549254
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
134046 02.08.2011