DGAP-News: Monument Mining Ltd.: Monuments Ergebnisse des zweiten Geschäftsquartals 2012

DGAP-News: Monument Mining Ltd. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Monument Mining Ltd.: Monuments Ergebnisse des zweiten
Geschäftsquartals 2012

01.03.2012 / 11:39

———————————————————————

Bruttoeinnahmen von 21,1 Mio. USD aus dem Verkauf von 12.765 Unzen Gold;
Gesamtabbaukosten von 307 USD pro Unze

Vancouver, British Columbia, Kanada. 29. Februar 2012. Monument Mining
Limited (Frankfurt: WKN A0MSJR; TSX-V: MMY) gibt heute die Finanzergebnisse
des zweiten Geschäftsquartals mit Ende 31. Dezember 2011 bekannt. Alle
Beträge in US-Dollar, falls nicht anders angegeben (siehe www.sedar.com für
vollständige Finanzergebnisse des zweiten Quartals).

Die wichtigsten Punkte des zweiten Quartals schließen ein:

– Rekordgoldproduktion von 11.736 Unzen zu durchschnittlichen
Gesamtabbaukosten von 307 USD pro Unze;

– Einnahmen von 21,1 Mio. USD aus dem Verkauf von 12.765 Unzen Gold zu
einem Durchschnittspreis von 1.652 USD pro Unze;

– Nettobetriebsgewinn von 14,8 Mio. USD bzw. 0,08 USD pro Aktie, verglichen
mit 10,1 Mio. USD bzw. 0,06 USD pro Aktie im entsprechenden Quartal des
Geschäftsjahres 2011;

– Zunahme des Barbestands durch operative Geschäftsaktivitäten um 50 % vorÄnderungen im unbaren Betriebskapital gegenüber dem entsprechenden Quartal
des Geschäftsjahres 2011;

– solide Liquidität – ein positives Nettobetriebskapital von 80,9 Mio. USD
aufgrund der Goldverkäufe und einer früheren Finanzierung.

President und CEO, Robert Baldock, erklärte: –Die Produktionsergebnisse für
das zweite Geschäftsquartal 2012 stehen weiter im Einklang mit den früheren
Quartalen und das Unternehmen visiert eine Steigerung der Goldproduktion im
Geschäftsjahr mit Ende 30. Juni 2012 auf bis zu 55.000 Unzen an. Das
Management arbeitet daran, das Projektportfolio des Unternehmens im Jahre
2012 durch Entwicklungs- und Konstruktionsprojekte sowie durch die
fortgesetzten Explorationsbohrungen weiter auszubauen.–

Produktion und Statistik

Jahr zum Jahr mit 3 Mon 3 Mon 3 Mon 3 Mon
30.06.10 30.06.11 30.09.10 30.09.11 31.12.10 31.12.11

Bergbau
Abgebautes Erz (t) 662,330 740,909 203,150 124,736 159,681 128,557
Abraum (Tonnen) 2,326,502 2,707,598 615,937 719,080 649,584 686,995
Abraumverhältnis 3.51 3,65 3.03 5.76 4.07 5.34
Aufgehaldetes 387,545 773,432 499,589 813,175 570,719 859,011
Erz (t)
Aufbereitung
Zerkleinertes 274,786 355,021 91,106 84,993 88,552 82,722
Erz (Tonnen)
Aufbereitetes 272,120 351,999 89,834 86,343 87,845 84,182
Erz (Tonnen)
Durchschnittlicher 3.08 4.31 4.08 4.53 4.41 5.25
Goldgehalt (g/t)
Ausbringungsrate 58.7% 92.9% 90.0% 95.1% 93.7% 95.3%

Finanzergebnisse

Jahr zum Jahr mit 3 Mon 3 Mon 3 Mon 3 Mon
30.06.10 30.06.11 30.09.10 30.09.11 31.12.10 31.12.11

Gold produziert 13,793 44,438 9,050 11,846 11,348 11,736
(Unzen)
Gold verkauft 13,793 40,438 8,650 8,372 10,148 12,765
(Unzen)
Einnahmen $16,316 $56,627 $10,863 $14,430 $14,119 $21,084
(in 000–s)(2)
Durchschnittlich
erzielter
Goldpreis pro $1,183 $1,400 $1,256 $1,724 $1,391 $1,652
Unze
Gesamt-
abbaukosten
(US$/Unze) 216 242 199 297 262 307

Nettobetriebs-
gewinn (Verlust), $(2,635) $35,457 $4,508 $9,925 $10,115 $14,780
($000)(3)
Gewinn pro Aktie $(0.02) $0.21 $0.03 $0.06 $0.06 $0.08
(EPS) – basic

Nettogewinn $(3,035) $37,028 $1,118 $12,038 $4,594 $27,138
(Verlust), ($000)
EPS, basic $(0.02) $0.22 $0.01 $0.07 $0.03 $0.15
EPS, verwässert $(0.02) $0.20 $0.01 $0.06 $0.02 $0.14

(1) Die Informationüber die Betriebsergebnisse des Jahres mit Ende 30.
Juni 2010 wurden nicht neu dargestellt, um sie der IFRS anzupassen und
werden im Rahmen des GAAP angegeben.
(2) Vor Erreichen der kommerziellen Produktion im September 2010 wurden die
Goldverkäufe und damit verbundene Produktionskosten gegen die
Selinsing-Goldliegenschaft und die Konstruktion der Goldaufbereitungsanlage
aufgerechnet
(3) Der Nettobetriebsgewinn ist kein nach GAAP gefordertes Maßund
entspricht dem Gewinn (Verlust) des Unternehmens vor anderen Posten: dieÄnderung des fairen Werts der der derivativen Verbindlichkeiten, der
Nettogewinn aus Goldtermingeschäften, Wechselkursgewinne (Verluste),
Zinseinnahmen und der Wertzuwachs bezüglich der Wandelanleihen.

Betriebsleistung

Die Finanzergebnisse zeigen die konstante Goldproduktion mit steigenden
Goldgehalten im Fördererz, steigenden Ausbringungsraten und einen
wirtschaftlicheren Betrieb. Der im Durchschnitt höhere erzielte Goldpreis
führte zu größeren Verkaufsmengen. Die Gesamtabbaukosten (Cash Costs) waren
in diesem Quartal höher, hauptsächlich aufgrund von Abgabenzahlungen für
Goldtermineinlagen, die als Sicherheiten auf vorgesehenen Metallkonten
hinterlegt wurden. Dies musste zuvor nicht gezahlt werden. Der Nettogewinn
wurde ebenfalls durch andere Einnahmen beeinflusst, die sich aus denÄnderungen im fairen Wert der derivativen Verbindlichkeiten und dem fairen
Wert der Termingeschäfte ergeben.

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2012 führte die Goldproduktion auf
dem Selinsing-Goldprojekt zu einem Gewinn von 14.779.551 USD abzüglich der
Betriebs- und Verwaltungsaufwendungen bzw. 0,08 USD pro Aktie. Dies
entspricht einer Zunahme von 4.664.378 USD bzw. 0,02 USD pro Aktie
gegenüber den 10.115.173 USD bzw. 0,06 USD pro Aktie im entsprechenden
Zeitraum des Geschäftsjahres 2011. Die günstigen Betriebsergebnisse
beruhten auf einer Kombination von Goldproduktion, der vollen kommerziellen
Produktion gegenüber einer teilweisen kommerziellen Produktion im
entsprechenden Quartal des Geschäftsjahres 2011 sowie einem gestiegenen
Goldpreis.

In den drei Monaten mit Ende 31. Dezember 2011 produzierte das Unternehmen
in der Selinsing-Goldmine 11.736 Unzen Gold. 12.765 Unzen wurden zu einem
Preis von durchschnittlich 1.652 USD pro Unze für einen Gesamtbruttoerlös
von 21.084.315 USD verkauft, verglichen mit einer Goldproduktion von 11.348
Unzen, einem Goldverkauf von 10.148 Unzen zu einem Preis von
durchschnittlich 1.391 USD pro Unze für einen Gesamtbruttoerlös von
14.119.390 USD im entsprechenden Zeitraum des Geschäftsjahres 2010; und
einer Goldproduktion von 11.856 Unzen, einem Goldverkauf von 8.372 Unzen zu
einem Preis von durchschnittlich 1.724 USD pro Unze für einen
Gesamtbruttoerlös von ca. 14.430.298 USD im ersten Geschäftsquartal mit
Ende 30. September 2011.

Entwicklung

Die Bauarbeiten für Phase III zur Erweiterung der Goldaufbereitungsanlage
auf der Selinsing-Goldmine sind zu 50 % abgeschlossen und machen wie
geplant weitere Fortschritte. Die Fertigstellung wird im Mai 2012 erwartet.

Das Unternehmen erwarb durch seine sich vollständig in Unternehmensbesitz
befindlichen malaysischen Tochtergesellschaft 100 % der Stammaktien von
Star Destiny Sdn. Bhd. (–SDSB–) gegen Barzahlung. SDSB ist eine malaysische
Beteiligungsgesellschaft, die zu 100 % die Rechte an den
Explorationsgenehmigungen für insgesamt 750 Hektar an aussichtsreichen
Landflächen neben dem Polymetallprojekt Mengapur im malaysischen
Bundesstaat Pahang besitzt. Diese Akquisition bringt den größten Teil des
ursprünglichen Gebiets, auf dem Malaysian Mining Corporation (–MMC–)
gearbeitet hatte, wieder unter die Kontrolle von MMSB und deckt den größten
Teil der Ressource ab, die in dem vor Kurzem eingereichten, mit NI 43-101
konformen Bericht (siehe unten) eingeschlossen ist.

Im November 2011 wurde von Walter Dzick, B.Sc., MBA, P. Geo., MAusIMM, und
Rod Carlson, B.Sc., M.Sc., MAIG, von Snowden Mining Industry Consultants
(–Snowden–) ein mit NI 43-101 konformer technischer Bericht angefertigt und
am 2. Dezember 2011 bei SEDAR unter dem Titel, –Monument Mining Limited:
Mengapur Project, Pahang State, Malaysia, Project No. V1165– eingereicht.
Dieser Bericht ist eine Zusammenstellung historischer Informationen und
Daten, die das Unternehmen Snowden zur Verfügung stellte. Alle in dem
Bericht eingeschlossenen Wirtschaftlichkeitseinschätzungen und
Ressourcenschätzungen werden als historisch betrachtet und es gibt keine
Gewissheit, dass die Wirtschaftlichkeitseinschätzungen realisiert werden.

Am 23. November 2011 hat das Unternehmen durch seine sich vollständig in
Unternehmensbesitz befindliche Tochtergesellschaft MMSB in Malaysia mit
Diamond Hard Mining Sdn. Bhd., deren Aktionären und deren sich vollständig
in Unternehmensbesitz befindlichen Tochtergesellschaften CASB und Malaco,
alle in Malaysia eingetragen, eine endgültige Akquisitionsvereinbarung zum
Erwerb von 70 % des Polymetallprojekt Mengapur im malaysischen Bundesstaat
Pahang geschlossen. Anschließend an das Berichtsquartal schloss das
Unternehmen am 21. Februar 2012, nach Erhalt der Genehmigung der TSX-V die
Akquisition eines 70-%-Anteils an dem Polymetallprojekt Mengapur im
malaysischen Bundesstaat Pahang ab.

Für die Privatplatzierung in Höhe von bis 70.000.000 CAD für die
Mengapur-Akquisition steht die Genehmigung der TSX-V noch aus. Für diese
Privatplatzierung wurden erfolgreich günstigere Konditionen zu einem Preis
von 0,50 CAD pro Unit ausgehandelt. Jede Unit wird sich aus einer
Stammaktie und einem halben Optionsschein zusammensetzen. Jeder ganze
Optionsschein wird den Besitzer zum Erwerb einer weiteren Stammaktie des
Unternehmens zu einem Preis von 0,70 CAD pro Aktieüber einen Zeitraum von
drei Jahren ab dem Abschluss berechtigen. Alle Aktien und Optionsscheine
werden einer dreijährigen Handelssperre unterliegen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Monument Mining Limited
Richard Cushing, Investor Relations
910-688 West Hastings Street
Vancouver, BC V6B 1P1
Canada
Tel. +1 (604) 638 1661 ext. 102
Fax +1 (604) 639 1663
www.monumentmining.com

AXINO AG
investor&media relations Europe
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

01.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

158908 01.03.2012