DGAP-News: Nanostart Asia Pacific: Neue Beteiligung in Singapur

DGAP-News: Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Nanostart Asia Pacific: Neue Beteiligung in Singapur

23.05.2012 / 08:45

———————————————————————

– Spezialchemieunternehmen adressiert große Märkte

– Komplettanbieter für Beschichtungsindustrie

– eigene, neue Technologie zur Beschichtung von Metallen

Frankfurt am Main / Singapur – 23. Mai 2012 – Die Nanostart Asia Pacific
hat sichüber den Nanostart Singapore Early Stage Venture Fund I an der
singapurischen Stella Specialty Chemicals Pte Ltd beteiligt. Stella bietet
eine breite Produktpalette von Spezialchemikalien für die
Oberflächenbehandlung von Metallen und Kunststoffen an. Damit ist das
Unternehmen ein Komplettanbieter für die Beschichtungsindustrie.

Stella steht bereits am Anfang der Vermarktung. Der Fonds hat zunächst rund
zehn Prozent der Anteile an Stella erworben. Geplant ist, die Beteiligung
Anfang 2013 auf rund 23 Prozent zu erhöhen. Die Investitionen der Nanostart
Asia Pacific sollen für die Entwicklung und Umsetzung des
Marketingkonzeptes und den Aufbau eines Vertriebsteams für den asiatischen
Markt verwendet werden. Dr. Yin Xi Jiang, Stella-Gründer und Direktor
sagte: –Dieser Fonds wird das Wachstum von Stella Specialty Chemicals
beschleunigen. Er wird Stella helfen, laufend Produkte und Innovationen zu
validieren, um so den Kundenbedürfnissen zu begegnen.–

Zur neuen Beteiligung sagt Bernd Dautel, Direktor der Nanostart Asia
Pacific: –Stella hat für ein Start-up Unternehmen bereits eine
außergewöhnlich breite Produktpalette mit neuen Technologien für die
Beschichtung von metallischen und nichtmetallischen Oberflächen. Für die
ebenfalls breitgefächerten Zielmärkte, die von der Elektronik-Industrie,über Schmuck- und Sanitär- bis hin zur Automobilindustrie reichen, bietet
das Stella Produktportfolio Lösungen, die nicht nur das Endprodukt an und
für sich verbessern, sondern darüber hinaus auch die Ansprüche an
Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit in Einklang bringen. Das
Marktpotential ist dementsprechend hoch. Stella erfüllt damit die
Kriterien, die wir an ein Unternehmen stellen, von dem wir eineüberdurchschnittliche Entwicklung erwarten.–

Stella ging aus dem Advanced Material Technology Centre der Singapore
Polytechnic hervor und hat jahrelange Forschungs- und Entwicklungserfahrung
auf den Gebieten Nanotechnologie und –grüne– Chemie. Stella hat unter
anderem ein eigenes Verfahren entwickelt, um sogenannte
selbstorganisierende Monoschichten (SAM, self assembling monolayers) auf
Metalloberflächen aufzubringen. Die extrem dünnen Schichten reduzieren den
Einsatz von Edelmetallen und führen zu einer besseren Korrosions- und
Verschleißbeständigkeit. Die Lebenszeit von Produkten wird verlängert,
gleichzeitig werden Kosten gesenkt. Dies ist insbesondere in Anbetracht
steigender Preise für Edelmetalle ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Das von Stella entwickelte SAM-Verfahren ist wasserbasiert und innerhalb
von Sekunden können ultradünne Nano-Schutzschichten auf Gold-, Silber-,
Kupfer-, Nickel- und Zinnoberflächen aufgebracht werden.

Selbstorganisierende Monoschichten sind ein typischer Bereich der
Nanotechnologie. Sie entstehen, wenn ein Werkstoff in eine Lösung getaucht
wird, in der sich Moleküle befinden, die ein wasserliebendes (hydrophiles)
und ein fettliebendes (lipophiles) Ende haben. Die Moleküle lagern sich mit
dem hydrophilen Ende an der Metalloberfläche an. Die lipophilen Enden in
dieser hochgeordneten Molekülschicht stehen nach außen und bilden die
Oberfläche der Beschichtung, die damit die Dicke eines Moleküls hat. Sie
verleihen ihr die gewünschten wasserabweisenden und schützenden
Eigenschaften.Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist eine führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen investiert
Venture Capital (Wagniskapital, VC) in junge erfolgversprechende
Nanotechnologie-Unternehmen. Dabei investiert Nanostart global und in
unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der Schwerpunkt der Investments der
Gesellschaft liegt dabei auf besonders innovativen Branchen wie Cleantech,
Life Sciences oder IT/Electronics. Nanostart investiert entweder direkt in
die Nanotechnologie-Unternehmen oderüber regionale Nanotechnologie-Fonds.
Der Hauptsitz der Nanostart AG ist Frankfurt am Main. Als Hauptaktionär der
Nanostart Asia Pacific Ptd Ltd investiert sie als Partner der Regierung von
Singapur.Über Nanostart Asia Pacific:
Nanostart Asia Pacific Pte Ltd wurde im Jahr 2012 in Singapur mit dem Ziel
gegründet, die Wachstumsmärkte Asiens zu erschließen. Als
Venture-Capital-Investmentgesellschaft investiert die Nanostart Asia
Pacific in junge, aufstrebende Nanotechnologie-Unternehmen, deren Produkte
oder Verfahren kurz vor der Markteinführung stehen oder sich bereits auf
dem Markt befinden. In Singapur investiert sieüber den Nanostart Singapore
Early-Stage Venture Fund I Pte Ltd als Partner der Regierung von Singapur.
Nanostart Asia Pacific ist eine Tochtergesellschaft der Nanostart AG.
Weitere Anteilseigner der Nanostart Asia Pacific neben der Nanostart AG
sind eine Reihe von strategischen Venture-Capital-Investoren aus Asien und
das Management des Unternehmens.Über Stella:
Stella Specialty Chemicals Pte Ltd ist eine Unternehmensausgründung vom
Advanced Materials Technology Center (AMTC) der Singapore Polytechnic.
Stella ist ein schnell wachsendes Unternehmen für Spezialchemikalien und
bietet innovative und –grüne– Chemikalien für Beschichtungs-,
Galvanisierungs-, und Behandlungsverfahren in der Elektronik-, Automobil-
und Schmuckindustrie. Stella zielt darauf ab, Technologien zur Veredelung
von Oberflächen auf ein völlig neues Level zu heben und ist bestrebt, ein
weltweit führender Hersteller im Bereich der
Hochleistungs-Spezialchemikalien und -materialien zu werden.Über Singapore Polytechnic:
Singapore Polytechnic (SP), Singapurs erste Fachhochschule, wurde 1954
gegründet, nachdem von der Regierung ein Arbeitskräftebedarf festgestellt
worden war. Ihre zehn akademischen Schulen bieten 50
Vollzeit-Diplom-Studiengänge für 15.970 Studenten. Es besteht dabei eine
enge Verzahnung mit der Industrie und staatlichen Stellen sowie mit
verschiedenen ausländischen Institutionen. SP bietet einen breit
angelegten, multi-disziplinären und flexiblen Lehrplan, bei dem die
Praxiserfahrung im Vordergrund steht. SP entwickelt ihre angewandte
Forschung und Entwicklung stets weiter, um die Qualität sowohl der Lehre
als auch die Kommerzialisierungsanstrengungen zu steigern. Durch –Design
Thinking– bietet SP einen revolutionären Bildungsansatz, so dass die
Studierenden Probleme aus verschiedenen Perspektiven betrachten können und
im Zusammenspiel von Intuition und analytischem Denken zu wirkungsvollen
Lösungen gelangen. Unter den 166.800 Absolventen gibt es erfolgreiche
Unternehmer, Top-Manager in multinationalen und börsennotierten Unternehmen
und bekannte Fachleute, von denen viele Industriekapitäne,
Universitätsprofessoren und Wissenschaftler oder Regierungsmitglieder sind.
SP ist die erste Fachhochschule, die 2010 den President–s Award for the
Environment und 2011 den President–s Social Service Award erhielt. Weitere
Informationen erhalten Sie hier: www.sp.edu.sg

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Einöffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der
Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich
des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem –Entry
Standard–, findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen
Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
innerhalb Kanadas, Australiens oder Japans bestimmt.

Pressekontakt:
Nanostart AG
Head of Corporate Communications
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

23.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

171078 23.05.2012