DGAP-News: Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation erhält Patent im Bereich CO2-Sensoren

DGAP-News: Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation erhält Patent im Bereich
CO2-Sensoren

24.01.2011 / 17:05

———————————————————————

Frankfurt / Saarbrücken – 24. Januar 2011 – Das Europäische Patentamt EPO
erteilt jetzt der Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation AG (ISIN
DE000A0JL461) das Patent EP1636135 –Mischmetalloxide und ihre Verwendung in
CO2-Sensoren–. ItN Nanovation sieht dieses Patent als wichtigen Schritt bei
der Entwicklung von halbleitenden, nanotechnologischen CO2-Sensoren zur
Marktreife.

Alleine der Weltmarkt für chemische Gas-Sensoren wird bis zum Jahre 2015
aufüber 17 Milliarden US-Dollar anwachsen. Ein bedeutender Teil dieses
Marktes wird auf Sensoren zur Messung von CO2 (Kohlendioxid) entfallen.

Der Nachweis von CO2 ist bei vielen industriellen Prozessen bedeutsam und
reicht von derÜberwachung von Verbrennungsprozessen bei der
Energieerzeugung und Fortbewegungüber die Steuerung von Abluft- und
Klimaanlagen bis zu biologischen Prozessen wie Fermentierung, Gärung,
Atmung und Fouling. Der Messung von CO2-Konzentrationen kommt im Bereich
des Umwelt- und Emissionsschutzes insgesamt eine immer wichtigere Rolle zu.

Es wird erwartet, dass halbleitende, nanotechnologische Sensoren den
bislang eingesetzten Messmethoden für CO2 auf optischer oder
elektrochemischer Basis in Bezug auf Wirtschaftlichkeit beziehungsweise
Leistungsfähigkeit deutlichüberlegen sind.

Im Bereich CO2-Sensorik hat die ItN Nanovation deshalb in den vergangenen
Jahren intensive Forschungen betrieben und sich insbesondere mit der
Materialentwicklung in diesem Bereich beschäftigt. Das Patent umfasst ein
eigen entwickeltes, nanoskaliges Material und daraus hergestellte
CO2-sensitive Sensorschichten.

ItN Nanovation möchte die entsprechenden Sensoren zusammen mit
Industriepartnern in den kommenden Jahren zur Marktreife entwickeln und
befindet sich dazu in ersten Gesprächen.Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in
Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an
Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der
Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten
innovations-getriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und
IT/Electronics.Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft in Singapur
investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von Singapur in
Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum Unternehmen
finden Sie unter www.nanostart.de.Über ItN Nanovation:
Die ItN Nanovation AG zählt sich zu den international führenden Unternehmen
der Nanotechnologie. Sie entwickelt innovative keramische Produkte wie
Filtersysteme und Beschichtungen für industrielle Großabnehmer. Das dafür
erforderliche nanoskalige Pulver stellt das Unternehmen selbst her. Die
Filterprodukte von ItN Nanovation können zur Trinkwasseraufbereitung,
Abwasserreinigung, als Filter in der Getränkeindustrie sowie zur Trennung
vonÖl und Wasser eingesetzt werden. Keramische Beschichtungen auf Basis
der Nanotechnologie werden als Schutz- und Katalyseschichten in einem
großen Anwendungsspektrum in verschiedenen Industrien eingesetzt, vom
Backofenüber die Aluminiumgießerei bis hin zum Kohlekraftwerk. ItN
Nanovation wurde im Jahr 2000 gegründet. Der Unternehmenserfolg basiert auf
einem umfangreichen Patentportfolio, kombiniert mit umfassendem
Entwicklungs- und Anwendungs-Know-how. Mehr Informationen zum Unternehmen
finden Sie unter www.itn-nanovation.de

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Einöffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der
Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich
des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem –Entry
Standard–, findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen
Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
innerhalb Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

Pressekontakt:
Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

24.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

109852 24.01.2011