DGAP-News: Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation: Rusnano plant Beteiligung im Zuge einer Kapitalerhöhung

DGAP-News: Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation: Rusnano plant Beteiligung im
Zuge einer Kapitalerhöhung

04.04.2011 / 06:30

———————————————————————

– Rusnano will zwischen 25% und 29,9% der Anteile am Unternehmen erwerben

– Einstieg soll im Rahmen bezugsrechtswahrender Kapitalerhöhung umgesetzt
werden

– Bedingtes Rücktrittsrecht mit Investor vereinbart

– Frische Mittel dienen dem forcierten Ausbau des internationalen
Geschäfts

Frankfurt am Main / Saarbrücken, 04. April 2011 – Die Nanostart-Beteiligung
ItN Nanovation AG (ISIN DE000A0JL461) hat mit dem russischen Staatskonzern
Rusnanoüber eine Beteiligung am Unternehmen eine Einigung erzielt und
beabsichtigt in diesem Zusammenhang eine bezugsrechtswahrende
Kapitalerhöhung. Die Einigung mit Rusnano enthält noch einige bedingte
Rücktrittsrechte. Die Beteiligung von Rusnano ist in Verbindung mit der
Durchführung einer Kapitalerhöhung im Volumen von bis zu 11 Mio. Euro
vorgesehen. Die bezugsrechtswahrende Kapitalerhöhung soll im Verhältnis 4:1
zu einem Ausgabepreis von EUR 5,07 je Aktie erfolgen. An dieser
Kapitalmaßnahme wird Rusnano teilnehmen und dabei – vorbehaltlich der
Erfüllung einiger Voraussetzungen – dieÜbernahme nicht bezogener Aktien
garantieren. Rusnano hat dabei sein Engagement insbesondere davon abhängig
gemacht, dass Rusnano mindestens 25 Prozent (nach evtl.
Verwässerungseffekten) des nach der geplanten Kapitalerhöhung bestehenden
Grundkapitals der Gesellschaft erwirbt,überwiegend im Rahmen der
Kapitalerhöhung.

Um die Wahrscheinlichkeit der Durchführung der Maßnahme zu erhöhen, haben
einige Altaktionäre für den Fall der Durchführung der Kapitalmaßnahme vorab
verbindlich mitgeteilt, die Ihnen ggf. zustehenden Bezugsrechte nicht
auszuüben. Rusnano will die bisherigen strategischen Ziele der Gesellschaft
unterstützen. Rusnano hat gleichzeitig bestätigt, dass Rusnano nicht die
Absicht hat, in den nächsten Jahren einen kontrollvermittelnden Anteil von
30% oder mehr an der Gesellschaft zu erwerben.

Die von der Wolfgang Steubing AG begleitete Maßnahme wird als
bezugsrechtswahrende Kapitalerhöhung mit mittelbarem Bezugsrecht im
Verhältnis 4:1 ohneöffentliches Angebot und ohne Bezugsrechtshandel
durchgeführt. Die Zulassung der neuen Aktien zum Börsenhandel soll erst zu
einem späteren Zeitpunkt erfolgen, voraussichtlich im vierten Quartal 2011,
bis dahin werden die neuen Aktien ggf. unter einer separaten, nicht zum
Börsenhandel zugelassenen ISIN geführt.

Eingeworbene Mittel sollen vorrangig für den Ausbau des internationalen
Geschäfts der ItN Nanovation verwendet werden.

Die russische Staatsholding Rusnano wurde gegründet, um Russland zu einem
der führenden Nanotechnologie-Player zu entwickeln. Es stehen mehrere
Milliarden Dollar zur Förderung der russischen Nanotechnologie zur
Verfügung und auch für Projekte wie Kooperationen und Joint Ventures mit
führenden Nanotechnologie-Unternehmen aus der ganzen Welt.Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in
Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an
Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der
Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten
innovations-getriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und
IT/Electronics.Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft in Singapur
investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von Singapur in
Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum Unternehmen
finden Sie unter www.nanostart.de.Über ItN Nanovation:
Die ItN Nanovation AG zählt sich zu den international führenden Unternehmen
der Nanotechnologie. Sie entwickelt innovative keramische Produkte wie
Filtersysteme und Beschichtungen für industrielle Großabnehmer. Das dafür
erforderliche nanoskalige Pulver stellt das Unternehmen selbst her. Die
Filterprodukte von ItN Nanovation können zur Trinkwasseraufbereitung,
Abwasserreinigung, als Filter in der Getränkeindustrie sowie zur Trennung
vonÖl und Wasser eingesetzt werden. Keramische Beschichtungen auf Basis
der Nanotechnologie werden als Schutz- und Katalyseschichten in einem
großen Anwendungsspektrum in verschiedenen Industrien eingesetzt, vom
Backofenüber die Aluminiumgießerei bis hin zum Kohlekraftwerk. ItN
Nanovation wurde im Jahr 2000 gegründet. Der Unternehmenserfolg basiert auf
einem umfangreichen Patentportfolio, kombiniert mit umfassendem
Entwicklungs- und Anwendungs-Know-how. Mehr Informationen zum Unternehmen
finden Sie unter www.itn-nanovation.de

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Einöffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der
Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich
des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem –Entry
Standard–, findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen
Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
innerhalb Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

Pressekontakt:
Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

04.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

118207 04.04.2011