Second Sight Medical Products Inc.
12.10.2012 03:56
—————————————————————————
Neue Studie weist eine Verbesserung des raumlichen Sehens mit dem Argus(R)
II-System nach
SYLMAR, Kalifornien, 2012-10-12 03:55 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Eine vor kurzem online veroffentlichte Studie, die in der gedruckten
Februar-Ausgabe der referierten Fachzeitschrift –Archives of Ophthalmology–
erscheinen soll, zeigt, dass die Mehrheit der blinden Studienteilnehmer, denen
das Argus(R) II-Retinaprothesensystem (Argus II, hergestellt von Second Sight
Medical Products Inc.) implantiert wurde, die Richtung von bewegten Objekten
besser erkennen konnten, als Teilnehmer ohne das Gerat. Dieser
Zeitschriftenartikel ist der neueste in einer Reihe von Publikationen, in denen
nachgewiesen wird, dass das Argus II-System bei Patienten, die an der
degenerativen Netzhauterkrankung Retinitis pigmentosa leiden, eine teilweise
Wiederherstellung der Sehkraft bewirken kann und so zu einer entscheidenden
Verbesserung des taglichen Lebens beitragt. Der beratende Ausschuss fur
augenoptische Gerate der FDA (Food and Drug Administration,
US-Arzneimittelzulassungsbehorde) war im letzten Monat einstimmig der Meinung,
dass der durch das Argus II-System vermutlich erzielte Nutzen die moglichen
Gesundheitsrisiken uberwiegt und ebnete damit den Weg fur eine Zulassung des
Gerats durch die US-Aufsichtsbehorden. Das Argus II-System ist bereits seit
letztem Jahr fur den Einsatz im Europaischen Wirtschaftsraum zugelassen und in
verschiedenen europaischen Landern auf dem Markt erhaltlich. Es bleibt
weiterhin das bisher einzige zugelassene Netzhautimplantat weltweit.
–Die Veroffentlichung unserer Forschungsergebnisse in der fuhrenden referierten
Zeitschrift –American Medical Association? untermauert die Leistung unseres
Teams, die erforderlich war, um die Sehkraft von Retinitis pigmentosa-Patienten
in betrachtlichem Masse wiederherstellen zu konnen–, sagt Robert Greenberg, MD,
PhD, President und CEO von Second Sight Medical Products, Inc. –Diese
Ergebnisse sowie andere im Rahmen der klinischen Studie zu Argus II erfassten
Daten schenken Menschen, die an Retinitis pigmentosa erkrankt sind, neue
Hoffnung.–
Retinitis pigmentosa ist eine erbliche, degenerative Netzhauterkrankung, die in
vielen Fallen durch das Absterben der Sehzellen zu einer fast vollstandigen
Erblindung fuhrt. Von dieser Krankheit sind etwa 100.000 Menschen in den USA
und fast doppelt so viele in Europa betroffen. Das Argus II-System wandelt
Videobilder, die mit einer in die Brillen der Patienten eingebauten
Miniatur-Videokamera erfasst werden, in eine Vielzahl von kleinen elektrischen
Impulsen um, die uber Funk an die Elektrodenmatrix auf der Netzhautoberflache
ubertragen werden, um die verbliebenen intakten Zellen der Retina zu
stimulieren. Im Rahmen der durchgefuhrten Studie blickten die Teilnehmer auf
einen Monitor, auf dem ein sich bewegender weisser Balken vor schwarzen
Hintergrund zu sehen war. Dadurch wurden die entsprechenden Elektroden auf der
Matrix stimuliert, was zur Wahrnehmung von Mustern auf der Sehrinde fuhrte.
–Wir fanden heraus, dass die meisten Teilnehmer der Studie bei Verwendung des
Argus II-Systems in der Lage waren, die Bewegungsrichtung des Balkens besser
erkennen zu konnen–, berichtete Dr. Greenberg. –Mit anderen Worten schenkte
dieses System den meisten blindenMenschen die Fahigkeit, die Bewegungsrichtung
eines Objekts zu erkennen – etwas, das ihnen bis zu diesem Zeitpunkt nicht
moglich war.–
Das in Los Angeles, Kalifornien, ansassige Unternehmen Second Sight Medical
Products, Inc. wurde 1998 mit dem Ziel gegrundet, eine Netzhautprothese zu
entwickeln, die Patienten mit einer peripheren Netzhautdegeneration ihre
Sehfunktion zu einem gewissen Grad zuruckgibt. Die europaische
Unternehmenszentrale befindet sich in Lausanne, Schweiz. Weitere Informationen
erhalten Sie unter www.2-sight.com.
Das Logo von Second Sight Medical Products Inc. ist unter
http://www.globenewswire.com/newsroom/prs/?pkgid=15156 verfugbar.
KONTAKT: Second Sight Medical Products Inc.
Brian Mech, Buro: 1-818-833-5026, Mobil: 1-661-910-0774
bmech@2-sight.com
News Source: NASDAQ OMX
12.10.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Second Sight Medical Products Inc.
United States
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
ISIN: US9902302374
WKN:
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————