DGAP-News: NORMA Group AG / Schlagwort(e): Börsengang
NORMA Group AG platziert Aktien zu einem Ausgabepreis von EUR 21,00
07.04.2011 / 23:58
———————————————————————
NORMA Group AG platziert Aktien zu einem Ausgabepreis von EUR 21,00
– Gesamtemissionsvolumen einschließlich Mehrzuteilungsoption bei
EUR 386,4 Millionen
– NORMA Group fließt ein Bruttoemissionserlös von EUR 147,0 Millionen aus
dem Verkauf neuer Aktien zu
Maintal, 7. April 2011. Die NORMA Group AG (–NORMA Group–), ein
internationaler Markt- und Technologieführer in attraktiven Nischenmärkten
für hochentwickelte Verbindungstechnik, hat gemeinsam mit den Aktionären
und Konsortialbanken den Ausgabepreis für die im Rahmen ihres Börsengangs
angebotenen Aktien auf EUR 21,00 je Aktie festgelegt. Insgesamt werden 18,4
Millionen Aktien platziert, davon 7,0 Millionen neue Aktien aus einer
Kapitalerhöhung, 9,0 Millionen Aktien aus dem Bestand der abgebenden
Aktionäre und 2,4 Millionen aus dem Bestand der Altgesellschafter, um eine
Mehrzuteilung zu ermöglichen (Greenshoe-Option). Bei vollständiger Ausübung
der Mehrzuteilungsoption liegt das Gesamtemissionsvolumen damit bei EUR
386,4 Millionen. Vor Abzug der Transaktionskosten erhält die NORMA Group
EUR 147,0 Millionen aus der Kapitalerhöhung. Die Aktien der NORMA Group
sollen erstmals am 8. April 2011 unter dem Börsenkürzel NOEJ im Prime
Standard des regulierten Marktes der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt
werden.
–Wir freuen unsüber die große Nachfrage nach unseren Aktien, die zeigt,
dass unsere neuen Aktionäre von unseren Zukunftsaussichten ebensoüberzeugt
sind wie wir. Der Börsengang ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für
unser Unternehmen und ein Beleg für den nachhaltigen Erfolg der NORMA
Group–, sagt Werner Deggim, CEO der NORMA Group. –Die Weiterentwicklung des
Unternehmens wird durch den Zugang zum Kapitalmarkt deutlich
vorangetrieben.–
Das Angebot der NORMA Group war zum Ausgabepreis mehrfachüberzeichnet.
Etwa 97,5 Prozent der Aktien wurden institutionellen Anlegern zugeteilt,
während rund 2,5 Prozent der Aktien bei Privatanlegern aus Deutschland und
Luxemburg platziert wurden.
–Mit dem Nettoerlös aus der Kapitalerhöhung wird die NORMA Group einen Teil
ihrer Finanzverbindlichkeiten zurückzahlen und ihre finanzielle
Flexibilität zur Förderung weiteren organischen und akquisitorischen
Wachstums stärken. Dies wird dem Unternehmen und unseren Aktionären
gleichermaßen zugute kommen–, sagt Dr. Othmar Belker, CFO der NORMA Group.
Bei vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption werden die abgebenden
Aktionäre der NORMA Group durch den Verkauf von 11,4 Millionen Aktien im
Zuge des Börsengangs einen Bruttoemissionserlös in Höhe von EUR 239,4
Millionen erzielen. Somit werden die abgebenden Aktionäre nach dem
Börsengang einen Anteil von 42,3 Prozent an der NORMA Group halten. Der
Streubesitz wird bei etwa 57,7 Prozent liegen.
Die NORMA Group, ihre Hauptgesellschafter 3i und von 3i verwaltete Fonds,
FIMANE Limited sowie Dr. Christoph Schug als Mitglied des Aufsichtsrats
haben sich verpflichtet, Marktschutzvereinbarungen und
Veräußerungsbeschränkungen (Lock-Up) einzuhalten und ihre Aktien während
eines Zeitraums von 180 Tagen nach dem Börsengang nicht zu verkaufen. Es
wurden entsprechende Verträge mit den Konsortialbanken abgeschlossen. Für
die Mitglieder des Vorstands gilt eine Veräußerungsbeschränkung von 360
Tagen. Die Internationale Wertpapierkennnummer (ISIN) der Aktien der NORMA
Group lautet DE000A1H8BV3, die Wertpapierkennummer (WKN) A1H8BV.
Pressekontakt NORMA Group
Daphne Recker
Media Relations
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel.: +49 (0)69 – 921 87 489
Investor Relations NORMA Group
Andreas Trösch
Director Investor Relations
E-Mail: IR@normagroup.com
Tel: +49 (0)6181 – 403 650
Pressekontakt 3i Group
Isabel Unsworth
3i Group Media Relations
E-Mail: isabel.unsworth@3i.com
Tel: +44 (0)207 – 975 3190Über NORMA Group
Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer in
attraktiven Nischenmärkten für hochentwickelte Verbindungstechnik und
beliefert rund 10.000 Kunden in 80 Ländern mitüber 35.000 hochqualitativen
Produkten und Lösungen. Die NORMA Group ging 2006 aus der Fusion der
deutschen Rasmussen Gruppe, einem 1949 gegründeten Hersteller von
Verbindungs- und Halteelementen sowie Fluidtransportleitungen, und der
schwedischen ABA Group, einem führenden europäischen Anbieter
hochentwickelter Verbindungstechnik, hervor. Seit Gründung der NORMA Group
sind die britische Investmentfirma 3i Group und von 3i verwaltete Fonds mit
einem Anteil von 73 Prozent Hauptgesellschafter des Unternehmens. Im Jahr
2010 erwirtschaftete die NORMA Group mit etwa 3.500 Mitarbeitern einen
Umsatz von rund EUR 490 Millionen. Das Unternehmen fertigt und vertreibt
ein breites Sortiment innovativer Verbindungslösungen in drei
Produktkategorien (Befestigungsschellen, Verbindungselemente und
Fluidsysteme) und nutzt dabei zwei verschiedene Vermarktungsstrategien:
Hochentwickelte Verbindungstechnik (Engineered Joining Technologies –
–EJT–) und Vertriebsservice (Distribution Services – –DS–). Im Bereich EJT
liefert die NORMA Group funktionskritische Lösungen, die für spezifische
Anwendungserfordernisse von OEM-Kunden (Erstausrüstern) entwickelt werden.
Im Bereich DS vermarktet das Unternehmen qualitativ hochwertige,
standardisierte Verbindungsprodukteüber verschiedene Vertriebskanäle unter
seinen bekannten Marken ABA(c), BREEZE(c), Gemi(c), NORMA(c), R.G.RAY(c),
Serflex(c), Serratub(c), TERRY(c) und Torca(c). Mit Hauptsitz in Maintal
verfügt die NORMA Groupüber ein weltweites Netzwerk mit 17 Fertigungs- und
Vertriebsanlagen sowie zehn Absatz- und Vertriebsstandorten in Europa,
Nord-, Mittel- und Südamerika und im asiatisch-pazifischen Raum.
Rechtlicher Hinweis
Diese Ankündigung enthält und ist kein Angebot bzw. keine Aufforderung zum
Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren.
Diese Veröffentlichung ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den
Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten
Staaten von Amerika nur nach vorheriger Registrierung gemäßden
Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung
oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung
verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Ein etwaigesöffentliches
Zeichnungsangebot in den Vereinigten Staaten von Amerika würde mittels
eines von NORMA Group AG erhältlichen Wertpapierprospekts erfolgen. Dieser
enthielte genaue Informationenüber das Unternehmen und die
Unternehmensleitung sowie Finanzinformationen. Es wird jedoch keinöffentliches Zeichnungsangebot in den Vereinigten Staaten von Amerika
erfolgen.
Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen dürfen die in diesen Unterlagen
genannten Wertpapiere nicht in Australien, Kanada oder Japan angeboten oder
verkauft werden. Gleichfalls dürfen sie weder direkt noch indirekt einem
Staatsangehörigen oder Bürger Australiens, Kanadas oder Japans oder einem
dort Ansässigen angeboten oder verkauft werden.
Ende der Corporate News
———————————————————————
07.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORMA Group AG
Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181-403-0
Fax: +49 (0)6181-403-210
E-Mail: ir@normagroup.com
Internet: www.normagroup.com
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
Notierung vorgesehen / intended to be listed
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
119008 07.04.2011