DGAP-News: North Thunder Bay Mining Co. Ltd.: North Thunder Bay Mining sieht Kupferknappheit voraus

DGAP-News: North Thunder Bay Mining Co. Ltd. / Schlagwort(e):
Sonstiges
North Thunder Bay Mining Co. Ltd.: North Thunder Bay Mining sieht
Kupferknappheit voraus

06.04.2011 / 13:17

———————————————————————

North Thunder Bay Mining sieht Kupferknappheit voraus

Toronto, Kanada – (Zur sofortigen Veröffentlichung) – 5. April 2011 North
Thunder Bay Mining Co. Deutsche Börse Kürzel: 84N
(www.norththunderbay.com), geht davon aus, dass nach einer kurzen
Unsicherheit auf dem Kupfermarkt die Nachfrage den Preis mittel- bis
langfristig in die Höhe treiben wird. Kurzfristig scheint sich der Preis
für Kupfer in den Bereich um $4,25 pro Pfund zu bewegen und liegt damit 8%
unter dem historischen Höchstpreis vom Februar.

Die kurzfristige Unsicherheit ist das Ergebnis mehrere Faktoren. Die
chinesische Nachfrage ist zur Zeit schwach, da die chinesische Regierung
versucht, die Wirtschaft zu bremsen, indem sie Bankreserven und Zinsen
anhebt in der Hoffnung, den Inflationsdruck unter Kontrolle zu behalten.
Darüber hinaus gibt es Spekulationen, dass China einen beträchtlichen
Vorrat an Kupfer angelegt hat, was eine geringere Einfuhr und eine
schwächere Nachfrage in der unmittelbaren Zukunft bedeuten würde.

Die Naturkatastrophen in Japan und die Unklarheit, wie viel Zeit vergehen
wird, bevor mit dem Wiederaufbau der zerstörten Gebiete des Landes begonnen
wird, ist ein anderer entscheidender Faktor. Wenn jedoch erst mit dem Bau
der Infrastruktur begonnen wird, wird die Nachfrage stark steigen. Die
zugrunde liegenden Faktoren für ein steigendes Potential der Kosten für
Kupfer liegen voll und ganz im asiatischen Markt. Es wird geschätzt, dass
bis zu 25% der chinesischen Bevölkerung nun zur Mittelklasse gezählt werden
können, und diese Zahl kann sich im Verlauf des nächsten Jahrzehnts
verdoppeln.

Durch das anhaltende Wachstum der Mittelklasse wird es zu einer
gesteigerten Nachfrage nach besseren Wohnungen kommen, was den verstärkten
Bau von Wohngebäuden vorantreiben wird. Es wird eine Nachfrage nach mehr
Elektrizitäts- und Rohrleitungen sowie nach elektrischen Geräten geben, die
alle mehr Kupfer erfordern.

China will für solche Projekte fast $600 Milliarden ausgeben. Außerdem wird
hochgerechnet, dass Indien bis 2015 mehr als $500 Milliarden ausgeben wird.
Betrachtet man den gesamten asiatischen Markt (ohne Japan), so könnten sich
die Ausgaben für Infrastruktur und den Wohnsektor in den kommenden Jahren
auf Investitionen von ca. $ 1,4 Billionen belaufen.

CG/LA Infrastructure LLC, eine Beratungsfirma im Bereich Bauwesen mit Sitz
in Washington, erwartet, dass China allein in den kommenden zwei
Jahrzehnten für mehr als 28% der weltweiten Ausgaben für Infrastruktur
stehen wird.

Im Hinblick auf das Angebot hat es in den letzten Jahren keine neuen großen
Kupferfunde gegeben. Alle neuen Funde werden Zeit für die Erschließung
benötigen, wodurch ein erheblicher zeitlicher Abstand zwischen dem Fund und
dem Beginn der Produktion einer Mine entsteht.

Die Royal Bank of Scotland (RBS) schätzt, dass die weltweite
Kupferproduktion in den nächsten drei Jahren um nur 4% steigen wird. Sie
bezieht sich auf den Rückgang des Erzgehalts bei bestehenden Minen und die
Seltenheit großer neuer Kupferprojekte. Sie schätzt auch, dass die
weltweite Minenproduktion von Kupfer im Zeitraum von 2002 bis 2008 um nur
15% gestiegen ist, obwohl sich die Kupferpreise in dieser Zeit vervierfacht
haben.
Das Management glaubt, dass die wachsende Wirtschaft in Asien die Preise
letztendlich steigen lassen werden und es zu einem erheblichen Rückstand
kommen wird, bis neue Minen in Betrieb genommen werden, was die Preise in
die Höhe treiben wird. Vor diesem Hintergrund strebt das Unternehmen aktiv
mögliche Partnerschaften an, um damit zu beginnen, seine Kupferressourcen
im vollen Maße auszuschöpfen und zu erschließen.

Haftungsausschluss

Gemäßden Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform
Act von 1995 sowie gemäßAbschnitt 27A des Securities Act von 1933 und
Abschnitt 21E des Exchange Act von 1934 gelten Aussagen, die Prognosen,
Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele sowie Annahmen bezüglich zukünftiger
Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder beinhalten, nicht als
historische Tatsachen und sind daher möglicherweise –zukunftsgerichtete
Aussagen–. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Erwartungen,
Schätzungen und Plänen zu jenem Zeitpunkt, als die Aussagen getätigt
wurden, und beinhalten daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die
dazu führen könnten, dass sich tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse
erheblich von jenen unterscheiden, die derzeit erwartet werden. North
Thunder Bay Mining ist nicht verpflichtet, die –zukunftsgerichteten
Aussagen– in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.

Kontakt

Medrado Pineda, CEO
Telefon: +1-416-800-6000
Email: info@norththunderbay.com
http://www.norththunderbay.com
North Thunder Bay Mining Co.
1 Hunter Street East
Hamilton, Ontario
L8N 3W1, Kanada

Ende der Corporate News

———————————————————————

06.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

118665 06.04.2011