DGAP-News: Oremex Resources Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Oremex Resources Inc. Neuester Stand der Silberexplorationsaktivitäten
24.05.2011 / 16:46
———————————————————————
Toronto, Ontario, Kanada. 24. Mai 2011. Oremex Resources Inc. (WKN: A0B9GN;
TSX-V: ORM; OTCQX: ORXRF) berichtetüber die jüngsten Fortschritte auf
einigen ihrer mexikanischen Silberliegenschaften. Während der vergangenen
paar Monate wurden auf einer Anzahl von Liegenschaften Fortschritte erzielt
und die ersten Ergebnisse sind sehr ermutigend gewesen. Das Unternehmen ist
weiterhin sehr aktiv, sein Portfolio an Silberprojekten durch die
Explorationsphase zur Produktion zu avancieren.
–Wir sind mit dem Erfolg sehr zufrieden, den wir im vergangenen Jahr bei
der Entwicklung eines unbestrittenen Portfolios von einzigartigen und sehr
aussichtsreichen mexikanischen Silberprojekten hatten,– erklärte Michael R.
Smith, President und CEO. –Wir planen ein sehr aktives Jahr, um das
Ressourcenpotenzial innerhalb unseres Silberportfolios zu erhöhen und
weiter abzugrenzen.–
San Lucas
Das Unternehmen hat eine Neubewertung der 10.000 Bohrmeter umfassenden
Bohrarbeiten in die Wege geleitet, die im Jahre 2007 auf dem
silberführenden Teil der San-Lucas-Liegenschaft durchgeführt wurden. Diese
im Allgemeinen kurzen Bohrungen wurden unter der Leitung des früheren
Management niedergebracht. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass in
mittleren Tiefen ein beachtliches Mineralpotenzial bestehe. Die
Neubewertung wird ungefähr drei Monate in Anspruch nehmen. Danach wird
Oremex das Potenzial für weitere Bohrungen bestimmen, die unsere
Zielsetzung, die Entwicklung einer Silberressource auf San Lucas,
unterstützen werden.
Die Liegenschaft San Lucas liegt 86 km nördlich der Stadt Durango und ist
das ganze Jahrüber leicht zugänglich. Die Liegenschaft umfasst 18
Mineralkonzessionen mit einer Fläche von 925,32 Hektar. San Lucas besitzt
zwei markante Großstrukturen, die Main Shear Zone (Hauptscherzone) und die
Rosita-Struktur, die in der Nähe des Nordendes der Liegenschaft
zusammentreffen. Zahlreiche andere vererzte Strukturen kommen zwischen
diesen zwei Hauptstrukturen und möglicherweise außerhalb dieser vor. Die
Zusammenstellung einiger früherer Bohrdaten deutet an, dass ein Potenzial
für einen großen, niedrighaltigen Zink-Blei-Erzkörper bestehe. Dieser
Erzkörper könnte unter den in oberflächennähe angetroffenen höhergradigen
Silberabschnitte der früheren Bohrungen und kleinen Gruben vorkommen.
Chalchihuites
Auf der Chalchihuites-Liegenschaft (100 % Oremex Resources) in Durango,
Mexiko, werden die Arbeiten fortgesetzt. Anfängliche Beprobungen haben dort
Gehalte von bis zu 3.540 g/t Silber, bis zu 3,40 g/t Gold, bis zu 13,2 %
Blei und bis zu 5,4 % Zink geliefert. Signifikante Zonen mit einer
Sulfidvererzung wurden im Laufe des jüngsten Beprobungs- und
Kartierungsprogramms gefunden und die Arbeiten werden auf der Liegenschaft
fortgesetzt, um Bohrziele zu identifizieren. Weitere Beprobungs- und
Kartierungsarbeiten sind vorgesehen und das Unternehmen plant auf der
Liegenschaft den Beginn eines Bohrprogramms später im Laufe des Jahres
2011.
Die Silber-Blei-Zink-Liegenschaft Chalchihuites liegt in der Gemeinde
Chalchihuites ca. 100 km südöstlich der Stadt Durango. Die Liegenschaft
besitzt eine Stromversorgung und ist das ganze Jahrüber leicht zugänglich.
Die ca. 48 Hektar große Liegenschaft umfasst vier Mineralkonzessionen,
Santa Teresa, Purisima, Santo Domingo und Santo Domingo Dos. Die am
Nordende des Chalchihuites-Silberbergbaubezirks gelegene Liegenschaft ist
ein gangartiges Manto-System, das in der Vergangenheit hochgradiges
Silber-, Blei- und Zinkerz produziert hatte. Die bis dato identifizierte
Vererzung steht in Zusammenhang mit Scherzonen, die in einem
Granodioritstock und Rhyolitintrusionsgängen sowie in dem an den
Granodioritstock angrenzenden Kalkstein beherbergt sind. Es treten zwei
parallele mit Silber/Gold/Buntmetallen vererzte Scherzonen auf, die ca. 100
m voneinander entfernt sind. Die Scherzonen haben eine Streichlänge von 300
bzw. 75 m. Die Liegenschaft befindet sich in einer frühen Explorationsphase
und beherbergt keine angezeigten Mineralressourcen.
El Sol
Auf dem El-Sol-Projekt (100 % Oremex Resources) im mexikanischen
Bundesstaat Durango wurde vor Kurzem ein ca. 16 Linienkilometer umfassendes
geophysikalisches Programm (Induzierte Polarisation, Magnetik)
durchgeführt. Erste Ergebnisse haben gezeigt, dass zwei Anomalien
identifiziert wurden; eine mittelmäßig ausgeprägte Anomalie und eine
signifikante Anomalie. Weitere Beprobungs- und Kartierungsarbeiten werden
durchgeführt. Das Unternehmen erwartet, durch diese Arbeiten mögliche
Bohrziele zu identifizieren. Es wird erwartet, dass diese Ergebnisse dem
Unternehmen die Informationen liefern werden, die es benötigt, um das
später im Jahre 2011 geplante Bohrprogramm zu avancieren. Das Unternehmen
besitzt die Oberflächenzugangsrechte für die Liegenschaft.
Die El-Sol-Liegenschaft umfasst eine Mineralkonzession mit einer Fläche von
63 Hektar und liegt in der Gemeinde Guadalupe Victoria 73 km nordöstlich
der Stadt Durango. El Sol befindet sich ca. 1 km nordwestlich (und in
Streichrichtung) der Silber- und Buntmetalllagestätte Cerro Las Minitas.
Die Liegenschaft liegt auf einer Höhe von ca. 2.200 m am Ostrand der Sierra
Madre Occidental und ist das ganze Jahrüber zugänglich. Das hochgradige
Silber-Blei-Zink-System auf der Liegenschaft wurde in der Vergangenheit
abgebaut. Die Liegenschaft befindet sich aber in einer sehr frühen
Explorations- und Entwicklungsphase und beherbergt keine angezeigten
Ressourcen.Über Oremex
Oremex ist ein kanadisches Explorationsunternehmen mit Schwerpunkt auf der
Akquisition und der Entwicklung von Mineralliegenschaften in Mexiko. Das
Tejamen-Projekt des Unternehmens beherbergt eine geschlussfolgerte
Mineralressource von 50,8 Mio. Unzen Silber in insgesamt 22,6 Mio. Tonnen
Erz mit einem Gehalt von 69,8 g/t Silber-Äquivalent (mit NI 43-101
konformer Bericht von Wardrop Engineering, April 2006). Snowden Mining
Industry Consultants schloss ein vorläufiges Gutachten ab (konform mit NI
43-101, Oktober 2006), das zeigt, dass das Projekt einen Tagebau mit einer
Kapazität von 10.000 Tonnen pro Tag und anschließender Säurelaugung
unterstützen kann.
National Instrument 43-101 verlangt folgende Erklärung: dass das vorläufige
Gutachten nur von vorbereitender Art sei, dass es geschlussfolgerte
Mineralressourcen einschließt, die vom geologischen Standpunkt aus als zu
spekulativ betrachtet werden, um Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
durchzuführen, die sie in die Kategorie Mineralvorräte stellen würden. Es
gibt keine Gewissheit, dass das vorläufige Gutachten angefertigt wird.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Oremex Resources Inc.
Michael Smith, President&CEO
8 King Street East, Suite 107
Toronto, Ontario
Canada M5C 1B5
Email: info@oremex.com
Tel.: +1 416 309-4320
Fax: +1 416 364-3346
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
www.axino.de
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
———————————————————————
24.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
126010 24.05.2011