PAION AG / Kapitalmaßnahme
10.05.2010 16:07
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
PAION AG SCHLIEßT EINEN VERTRAG ÜBER EINE EIGENKAPITALZUSAGE IN HÖHE VON
EUR 15 MILLION AB
– Eigenkapitalzusage über EUR 15 Millionen gibt PAION das Recht, neue
Aktien in Tranchen aus dem genehmigten Kapital gegen Bareinlage über
einen Zeitraum von 3 Jahren auszugeben
– Zusage stärkt PAIONs Liquidität und erweitert die Liquiditätsreichweite
Aachen, 10. Mai 2010 – Das biopharmazeutische Unternehmen PAION AG (ISIN
DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard: PA8) hat einen
Vertrag über eine Eigenkapitalzusage über EUR 15 Mio. mit Commerce Court
Small Cap Value FundLtd. (CCSCVF), welche durch Acqua Capital Management
Inc., Toronto, Kanada, verwaltet wird, abgeschlossen. Diese
Eigenkapitalzusage hat eine Laufzeit von 36 Monaten und gibt PAION das
Recht, in mehreren Tranchen neue Aktien aus dem genehmigten Kapital gegen
Bareinlage an CCSCVF auszugeben. PAION beabsichtigt diese Zusage zunächst
dazu zu nutzen, die Liquidität zu stärken und die Liquiditätsreichweite zu
erweitern.
CCSCVF hat sich verpflichtet, diese Aktien zu einem Kurs, berechnet auf
Basis des mit dem täglichen Handelsvolumen gewichteten Aktienkurses über
einen Zeitraum von fünf Tagen(Zeichnungsperiode), abzüglich eines Rabatts
von 5%, zu erwerben. CCSCVF garantiert Mindestinvestitionsbeträge je
Tranche innerhalb einer Bandbreite von EUR 150.000 bis EUR 1.300.000 in
Abhängigkeit vom Aktienkurs (innerhalb einer Bandbreite von EUR 1,00 bis zu
EUR 8,00 und darüber hinaus). Beide Parteien können sich auf höhere Beträge
je Tranche einigen. Für jede Tranche hat PAION darüber hinaus das Recht,
einen Mindestkurs vorzugeben, unterhalb dessen PAION nicht verpflichtet
ist, Aktien auszugeben. Nach dem Ende der Zeichnungsperiode wird PAION auf
seiner Internetseite die Anzahlder gezeichneten Aktien sowie den
erreichten Plazierungspreis bekanntgeben.
CCSCVF hat zugestimmt, dass während der Vertragslaufzeit und einem Zeitraum
von 90 Tagen nach der Beendigung des Vertrages weder CCSCVF noch eine ihrer
Tochtergesellschaften direkt oder indirekt Aktien der Gesellschaft
verkaufen oder leer verkaufen wird. Hiervon ausgenommen sind Aktien, die
CCSCVF besitzt oder in der Zeichnungsperiode erwerben kann.
Momentan kann PAION bis zu 2.460.291 Aktien aus dem genehmigten Kapital für
diese Finanzierung nutzen. Die Zusage wird in erster Linie die Liquidität
stärken und dieLiquiditätsreichweite erweitern. PAION beabsichtigt,
Mittelzuflüsse aus dieser Vereinbarung zur Finanzierung von Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten, für den Erwerb (direkt oder in Lizenz) von neuen
Entwicklungskandidaten sowie zur Deckung von Verwaltungsaufwendungen zu
verwenden.
“Die Eigenkapitalzusage erlaubt es PAION, seine finanzielle Situation zu
stärken, welches zu einer deutlichen Verlängerung der Liquiditätsreichweite
führt. Basierend auf den heutigen Marktkonditionen, stellt eine anteilige
Nutzung sicher, dass PAION bis Mitte 2012 finanziert ist. Darin nicht
enthalten sind die erwarteten Meilensteinzahlungen“, kommentierte Bernhard
Hofer, PAIONs Finanzvorstand. “Die Flexibilität der Zusage ist ein
entscheidender Vorteil, wodurch sich die Möglichkeit ergibt, finanzielle
Mittel nach Bedarf für das Erreichen strategischer Ziele einsetzen zu
können.“
Isser Elishis, CIO von Acqua Capital, merkte an: “Der Schwerpunkt unserer
Anlagestrategie liegt in der Kapitalisierung von zukünftigen Katalysatoren,
um unser Investmentportfolio zu optimieren. Wir freuen uns, mit stark
wachsenden Firmenund spannenden kurz- und langfristigen Perspektiven, so
wie die PAION AG, kooperieren zu können.
Excellion Advisors LLP (“Excellion Capital“), London, ist der
Platzierungsagent für Acqua Capital in Verbindung mit dem Eintritt in diese
Eigenkapitalzusage.
Conference Call
Am Dienstag, den 11. Mai 2010 um 14:00 Uhr MEZ (13:00 Uhr GMT, 8:00 Uhr ET)
führt PAION eine öffentliche Telefonkonferenz (in englischer Sprache)
durch, in der über das Finanzergebnis und über die wesentlichen
Entwicklungen des ersten Quartals 2010 berichtet wird. Zusätzlich wird die
Firma weitere Details zu der Eigenkapitalzusage geben.
Zur Teilnahme an der Telefonkonferenz wählen Sie bitte aus Deutschland
+49-69-201744210, aus Großbritannien +44-20-71539154, aus den USA
+1-877-4230830 (andere Länder: bitte eine der D/UK/US Nummern wählen).
Geben Sie nach Aufforderung den PIN-Code 408998 und die Rautetaste (#) ein.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, sich
bereits zehn Minuten vor Beginn einzuwählen.
Parallel zur Telefonkonferenz wird unter https://www.anywhereconference.com
eine Präsentation per Webcast zur Verfügung gestellt. Bitte geben Sie im
Feld “Web Login“die Nummer 107325670 ein sowie im Feld “PIN-Code“ die
Nummer 408998. Nach Angabe Ihres Namens klicken Sie bitte auf “Verbinden“.
Die Einwahlnummern für die Telefonkonferenz sowie den Link zum Webcast
werden auch auf unserer Website unter http://www.paion.com zur Verfügung
gestellt.
Die Telefonkonferenz wird aufgezeichnet. Details für den Abruf der
Aufzeichnung werden an gleicher Stelle nach Ende der Konferenz
veröffentlicht.
###
Über PAION
PAION ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Aachen und
verfügt über einen weiteren Standort in Cambridge (Vereinigtes Königreich).
Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer
Arzneimittel für den Krankenhausbereich spezialisiert. Auf diesen Gebieten
gibt es einen erheblichen, nicht gedeckten medizinischen Bedarf. PAIONs
Geschäftsmodell “Finden&Entwickeln“ basiert auf seiner Kernkompetenz in
der Arzneimittelentwicklung. Wo strategisch sinnvoll, insbesondere in den
letzten Stadien der klinischen Entwicklung, des Zulassungsverfahrens sowie
der Vermarktungsphase, strebt PAION die Zusammenarbeit mit erfahrenen
Partnern an.Über CCSCVF/Acqua
Seit Gründung im Januar 2000 ist Acqua Capital Management auf dem Weltmarkt
ein führender Direktinvestor in stark wachsende Small- und Midcap-Firmen.
Commerce Court Small Cap Value Fund Ltd. (CCSCVF) ist ein Mandat des Acqua
Capital Management Fondportfolios, das darauf fokussiert ist,
Anlagemöglichkeiten bei privaten und börsennotierten Small-Cap Firmen auf
dem Weltmarkt zu identifizieren.
Über Excellion Capital
Excellion Capital ist ein beratendes Unternehmen für
Unternehmensfinanzierung, das sich auf Fusion und Übernahme als auch in
Eigen- und Fremdkapitalbeschaffung für Unternehmen spezialisiert hat.
Excellion Capital dient diverser Kunden, mit einem Schwerpunkt auf das
Deutsch-sprachige Europa, UK und wahlweise, den europäischen
Schwellenländern.
Kontakt
Ralf Penner
Director Investor Relations&Public Relations
PAION AG
Martinstraße 10-12
52062 Aachen
Tel.: +49 241 4453-152
E-Mail: r.penner@paion.com
www.paion.com
Disclaimer:
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen, die die PAION AG betreffen. Diese spiegeln die nach bestem Wissen
vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen des Managements der PAION AG zum
Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken,
Unsicherheiten und sonstige Faktoren. Sollten sich die den Annahmen der
Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so kann dies dazu
führen, dass die tatsächlichenErgebnisse und Maßnahmen von den implizit
oder ausdrücklich erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen wesentlich
abweichen. In Anbetracht dieser Risiken, Unsicherheiten sowie anderer
Faktoren sollten sich Empfänger dieser Veröffentlichung nicht unangemessen
auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die PAIONAG übernimmt
keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben
oder zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen
widerzuspiegeln.
10.05.2010 16:07 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: PAION AG
Martinstr. 10-12
52062 Aachen
Deutschland
Telefon: +49 (0)241-4453-0
Fax: +49 (0)241-4453-100
E-Mail: info@paion.com
Internet: www.paion.com
ISIN: DE000A0B65S3
WKN: A0B65S
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————