DGAP-News: Pearl Gold AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Pearl Gold AG erwartet Golderträge aus Mali in diesem Jahr
24.06.2011 / 18:00
———————————————————————
Pearl Gold AG erwartet Golderträge aus Mali in diesem Jahr
– Pearl Golds Erstbeteiligung Wassoul–Or S.A. in Mali zeigt sich
vielversprechend
– Investitions- und Pilotphase für Goldförderung nahe Abschluss,
Hochfahren der Mengenproduktion bis Ende September
-Äußerst günstige Produktionsbedingungen ermöglichen niedrige
Produktionskosten
– Produktion des Gesamtvorkommens auf insgesamt 1,75 Millionen Unzen
prognostiziert
– Pearl Gold lässt sich Kapitalerhöhung genehmigen, um weitere
Akquisitionen im afrikanischen Rohstoffbereich vorzunehmen
– Transfer von Pearl Gold in den General Standard wird vorbereitet
Frankfurt, 24. Juni 2011 – Anlässlich der diesjährigen ordentlichen
Hauptversammlung der Pearl Gold AG am Mittwoch vergangener Woche in
Frankfurt berichtete Jean Louis Dupuy, der Vorstandsvorsitzende der in
Frankfurt ansässigen, auf Rohstoff-Beteiligungen in Westafrika
spezialisierten Beteiligungsgesellschaft, dass die Aufnahme der
industrialisierten Goldproduktion in Kodieran/Mali bevorstehe. Das
angestrebte Fördervolumen von 11.000 Tonnen Rohmaterial täglich, aus dem
durchschnittlich 1,78 Gramm Gold pro Tonne gewonnen werden sollen, wird
erstmals Ende September erreicht werden. Spätestens zwei Jahre nach dem
Produktionsstart ist eine Verdoppelung dieses Fördervolumens realistisch.
Insgesamt rechnet man in Kodieran mit Goldvorkommen in Höhe von rund 1,75
Millionen Unzen förderbarem Gold, die in etwasüber sechs Jahren
ausgeschöpft sein sollen. Unter Einbeziehung weiterer Vorkommen wird ein
längerer Ausschöpfungszeitraum jedoch als möglich erachtet. Die
Kodieran-Mine in Mali wird von Wassoul–Or S.A. betrieben, an der Pearl Gold
eine 25-prozentige Beteiligung hält. Wassoul–Or besitzt die 30-jährigen
Schürfrechte für einüber 100 Quadratkilometer großes Gebiet mit deutlich
höherem (bisher jedoch nur teilweise quantifiziertem) Goldvorkommen. Die
jetzt startende Goldmine Kodieran ist nur eine von fünf Fundstellen im von
Wassoul–Or konzessionierten Gebiet.
Aufgrund der günstigen topografischen Bedingungen bei Kodieran und der
nachgewiesenen Funktionsfähigkeit des von Wassoul–Or gewählten
gravimetrischen Förderverfahrens, rechnet Dupuy mitäußerst positiven
Produktionsvoraussetzungen und besonders niedrigen Produktionskosten von
nur 200 bis 300 US-Dollar pro geförderter Unze Gold. Der Abbau des
bestätigten Goldvorkommens, das sich größtenteils in der Oberfläche bis zu
einer Tiefe von 70 Metern befindet, erfolgt durch ein Tagebauverfahren in
einem Gelände, dessen geologische Begebenheiten lediglich eine Verwendung
starker Erdbaumaschinen und kein Bohren und Sprengen bedürfen. Der Großteil
des Goldes wird rein durch das gravimetrische Verfahren gewonnen, d.h.
durch Wassereinsatz bei weitestgehendem Verzicht auf den Einsatz von
Chemikalien.
Die Investition in Wassoul–Or S.A. ist die erste Beteiligung von Pearl
Gold, die seit Ende Dezember vergangenen Jahres im Open Market gehandelt
wird. Dupuy erläutert: –Die Aufnahme der Notierung im Open Market war der
erste Schritt an den Kapitalmarkt. Wir bereiten uns derzeit auf einen
Wechsel in den General Standard vor, der noch in diesem Jahr erfolgen
soll.– Und er führt zur weiteren Strategie aus: –Die Hauptversammlung hat
uns den Weg für eine Kapitalerhöhung freigemacht, die zur Finanzierung
weiterer Beteiligungen dienen soll. Schwerpunkt unserer Akquisitionspolitik
werden unverändert Explorations- und Minenunternehmen in den Bereichen
Gold, andere Edelmetalle und wertvolle Rohstoffe sein.–
Der Aufsichtsratsvorsitzende Robert F. Goninon wertet die Beteiligung an
Wassoul–Or schon jetzt alsäußerst erfolgreich: –Nachdem der Bau der Mine
bereits vollständig finanziert ist, kann nun bald die Produktion beginnen.
In diesem Jahr werden wir die erste Gewinnausschüttung von Wassoul–Or
verzeichnen. Von 2012 an will Wassoul–Or quartalsweise Dividenden
ausschütten, so dass auch wir einen regelmäßigen Gewinnzufluss verbuchen
werden. Diesen geben wir inüberdurchschnittlichem Rahmen an unsere
Aktionäre weiter.– Zu den Aktionären von Pearl Gold zählen derzeit vor
allem internationale Investoren, mit einem Schwerpunkt in den Vereinigten
Arabischen Emiraten, sowie SODINAF, eine auf afrikanische Investitionen
spezialisierte Beteiligungsgesellschaft, die ihrerseits auch an Wassoul–Or
beteiligt ist.
Pearl Gold AG
Die Pearl Gold AG ist eine im Open Market der Deutschen Börse gelistete
Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt. Das Unternehmen
konzentriert sich auf Investitionen in westafrikanische Explorations- und
Minenunternehmen, besonders im Bereich Gold und andere Edelmetalle. Die
erste Beteiligung der Pearl Gold AG ist die in Mali ansässige
Minengesellschaft Wassoul–Or, an der Pearl Gold 25 % hält. Wassoul–Or ist
sowohl auf die Exploration als auch Produktion von Gold konzentriert und
betreibt die Goldmine Kodieran im Süden Malis.
Pearl Gold AG: Unternehmensdaten
– Gegründet in Frankfurt am 11.11.2008
– Seit 17.12.2010 an der Deutschen Börse im First Quotation Board des
Open Market gelistet
– 20.000.000 Stammaktien zum Nennwert von je 1,00 Euro
– Transfer in den General Standard wird derzeit vorbereitet
Pearl Gold AG: Organe der Gesellschaft
– Vorstand: Jean Louis Dupuy, Lyon, Frankreich
– Aufsichtsratsvorsitzender: Robert Francis Goninon, Abu Dhabi, UAE
Pearl Gold AG: Aktionärsstruktur
– ca. 65 % – 5 Key Investors (jeweils>5 %)
– ca. 35 % – Free Float
Projekt Wassoul–Or
– Minenkonzession bis 2027 für einüber 100 km²großes Gebiet mit fünf
Goldvorkommen
– Mine Kodieran: Goldvorkommen von 1,75 Millionen Unzen Gold
prognostiziert
– Kodieran: Tagebaumine bis 70 m Tiefe kein Bohren/Sprengen notwendig
– Start der Mengen-Goldproduktion für September 2011 geplant
Bei Rückfragen:
Pearl Gold AG
Lutz Hartmann
An der Welle 4
60322 Frankfurt am Main
Tel.: 0049 (0)69 971097-555
Ende der Corporate News
———————————————————————
24.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
129693 24.06.2011