DGAP-News: Pearl Gold AG: Produktionsstätte der Kodieran Goldmine fertiggestellt

DGAP-News: Pearl Gold AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Pearl Gold AG: Produktionsstätte der Kodieran Goldmine fertiggestellt

16.12.2011 / 13:33

———————————————————————

Pearl Gold AG: Produktionsstätte der Kodieran Goldmine fertiggestellt

– Weiterer Fortschritt von Pearl Golds erstem Investment Wassoul–Or S.A.
in Mali

– Sämtliche Arbeiten zum Aufbau der Produktionsstätte der Kodieran
Goldmine abgeschlossen

– Managementvertrag für Konzentratorsystem unterzeichnet

– Inbetriebnahme der Mine unmittelbar nach der Feiertagszeit

– Erste Golderträge für Mitte Januar erwartet

Frankfurt, 16. Dezember 2011 – Die Pearl Gold AG (02P:GR) hat bekannt
gegeben, dass sämtliche zur Produktionsaufnahme notwendigen Arbeiten an der
Produktionsstätte der Kodieran Goldmine in Mali abgeschlossen sind. Darüber
hinaus wurden teilweise bereits erste Testläufe der Mine umgesetzt. Die in
Frankfurt ansässige Gesellschaft ist mit 25 Prozent an Wassoul–Or S.A., der
Betreibergesellschaft der Kodieran Goldmine, beteiligt. Da eine
Unterbrechung der Produktion aufgrund der anstehenden Feiertagszeit mit
deutlichem Organisations- und Kostenaufwand verbunden wäre, ist die
Inbetriebnahme der Goldmine für unmittelbar nach der anstehenden
Feiertagszeit vorgesehen. Robert F. Goninon, Aufsichtsratsvorsitzender von
Pearl Gold und Mitglied des technischen Aufsichtskomitee für den
Produktionsbetrieb, berichtet: –Das internationale Team vor Ort hat bis
heute sämtliche Arbeiten zum Aufbau der Produktionsstätte fertiggestellt.
Auch die Verkabelung der Anlagenteile konnte erfolgreich abgeschlossen
werden. Die Anfangstestläufe werden noch bis Ende des Jahres fortgeführt,
sodass wir den Produktionsstart für die erste Januarwoche 2012 bestätigen
können. Die ersten Golderträge erwarten wir kurz darauf.– Für den Betrieb
des Konzentrators der Produktionsstätte wurde ein Managementvertrag, der
eine effiziente Produktion sicherstellt, mit dem kanadischen Unternehmen
Bumigème Inc. final ausgehandelt. Dieser soll in den kommenden Tagen
unterzeichnet werden.

Die Kodieran Goldmine ist als Tagebaumine konzipiert, die eine
kostengünstige Produktion ermöglicht. Die tägliche Produktionskapazität der
Mine beträgt 11.000 Tonnen Rohmaterial, welches zu einem
durchschnittlichen Ertrag von 630 Unzen Gold pro Tag führen wird. Nach
Ansicht Pearl Golds ist eine Verdoppelung der Produktionskapazität in
spätestens zwei Jahren realistisch. Das Gesamtvorkommen in Kodieran wird
auf mindestens 1,75 Millionen Unzen förderbarem Gold geschätzt, das
innerhalb der nächsten sechs Jahre abgebaut werden soll. Eine Verlängerung
des Ausschöpfungszeitraums wird jedoch als möglich erachtet. Wassoul–Or
besitzt die 30-jährigen Schürfrechte für einüber 100 Quadratkilometer
großes Gebiet. Die jetzt startende Goldmine Kodieran ist nur eine von fünf
möglichen Abbaugebieten im von Wassoul–Or konzessionierten Gebiet.

Pearl Gold AG

Die Pearl Gold AG ist eine im Open Market der Deutschen Börse gelistete
Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt. Das Unternehmen
konzentriert sich auf Investitionen in westafrikanische Explorations- und
Minenunternehmen, besonders im Bereich Gold und andere Edelmetalle. Die
erste Beteiligung der Pearl Gold AG ist die in Mali ansässige
Minengesellschaft Wassoul–Or, an der Pearl Gold 25% hält. Wassoul–Or ist
sowohl auf die Exploration als auch Produktion von Gold konzentriert und
betreibt die Goldmine Kodieran im Süden Malis.

Für Rückfragen:

MSL Financial
Steffi Fahjen
Email: steffi.fahjen@mslgroup.com
Tel: +49 (0) 69 6612456 8394

Ende der Corporate News

———————————————————————

16.12.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

150095 16.12.2011