DGAP-News: Powerland AG erzielt Umsatzwachstum von 41% (in RMB) in den Monaten April und Mai 2011

DGAP-News: Powerland AG / Schlagwort(e):
Umsatzentwicklung/Marktbericht
Powerland AG erzielt Umsatzwachstum von 41% (in RMB) in den Monaten
April und Mai 2011

21.06.2011 / 06:58

———————————————————————

Powerland erzielt Umsatzwachstum von 41%
(in RMB) in den Monaten April und Mai 2011?Umsatzwachstum von 41% in RMB (33% in EUR)
im April und Mai 2011 im direkten Jahresvergleich?Volumenanstieg und höhere Preise sind die Treiber
des Umsatzwachstums?Deutlich höhere Bruttomarge realisiert als in der
vergleichbaren Vorjahresperiode 2010

Frankfurt / Main, 21 Juni 2011 – Die Powerland AG (Prime Standard / ISIN
DE000PLD5558), führender chinesischer Anbieter von exklusiven Handtaschen
und Lederwaren und seit dem 11. April 2011 an der Frankfurter
Wertpapierbörse gelistet, veröffentlichte heute ein –Trading Update– zur
operativen Entwicklung und zum Wachstum in den Monaten April und Mai 2011.

Insgesamt betrachtet war die Geschäftsentwicklung im April und im Mai 2011
inÜbereinstimmung mit den Ergebniserwartungen des Managements für 2011 und
folgte den starken Ergebnissen des ersten Quartals 2011.

Powerland erlebte im April und Mai 2011 eine solide Nachfrage nach den
eigenen Produkten, was in einem Umsatzwachstum im direkten Jahresvergleich
von rund 33% in EUR und von 41% in RMB resultierte. Wie bereits im ersten
Quartal 2011 gesehen, waren der Volumenanstieg sowohl organisch als auch
aus den Neueröffnungen von Geschäften ebenso wie höhere Preise die Treiber
des Umsatzwachstums. Während dieser ersten beiden Monate des zweiten
Quartals 2011 wuchs das Luxus-Segment um 80% in RMB und das
Freizeit-Segment um 14% in RMB im direkten Jahresvergleich.

Die realisierte Bruttomarge während der Monate April und Mai 2011 war
deutlich höher als die realisierte Bruttomarge im Vergleichszeitraum 2010
und bewegte sich damit auf Höhe der Bruttomarge des ersten Quartals 2011.

Die EBIT-Verbesserung verlief analog zu der Entwicklung im Vorjahr. Die
EBIT-Marge in den Monaten April und Mai 2011 lag leicht unter der des
ersten Quartals 2011 aber noch komfortabel oberhalb der
Unternehmensvorhersage von insgesamt 24% für das Gesamtjahr 2011. Das
spiegelt die leicht höheren Marketing- und Vertriebskosten durch die
Medien- und Herbst-/Winter-Kollektions-Vorstellungen im Mai, die neu
eröffneten Geschäfte in den vergangenen beiden Monaten und in gewissem
Umfang die höheren Verwaltungskosten wider.

Insgesamt vollzog Powerland den weiteren Ausbau der Geschäfte und lag damit
inÜbereinstimmung mit den beim IPO gesetzten Zielen. Vier neue
Shop-in-Shop-Geschäfte wurden im April 2011 in drei Städten (Dalian,
Zhengzhou und Yinchun) eröffnet und weitere sechs neue
Shop-in-Shop-Geschäfte im Mai 2011 in fünf Städten (Shenyang, Chengdu,
Changzhou, Shijiazhuang und Taizhou). Weiterhin werden vier
Shop-in-Shop-Geschäfte in vier verschiedenen Städten (Beijing, Chongqing,
Wuhan und Shenyang) im Laufe dieses Monats folgen und die ursprünglich
geplanten 16 Neueröffnungen von Shop-in-Shop-Geschäften im ersten Halbjahr
2011 vervollständigen. Die Eröffnung des ersten selbst betriebenen
Flagschiff-Geschäftes in Shanghai wird für Ende Juli 2011 erwartet.

Der Vorstand blickt daher weiterhin voller Vertrauen in die gesteckten
Unternehmensziele und die zukünftige Ergebnisentwicklung.

Ihren Berichtüber den Geschäftsverlauf im zweiten Quartal und im ersten
Halbjahr 2011 wird die Powerland AG am 24. August 2011 veröffentlichen.

Kontakt:
HFN Kommunikation GmbH
Daniela Münster
PR für Powerland
Telefon: +49 (0)6196 77 641 20
E-Mail: pr@powerland.ag

PvF Investor Relations
Jörg Peters
IR für Powerland
Telefon: +49 (0)172 67 49 792
E-Mail: ir@powerland.agÜber Powerland

Powerland (ISIN DE000PLD5558, WKN PLD555, Ticker Symbol 1PL) ist ein
führender chinesischer Anbieter von eleganten und modischen Taschen,
Koffern und Accessoires mit Fokus auf hochwertigen und luxuriösen
Damenhandtaschen aus echtem Leder. Powerland betreibt zwei
Geschäftsbereiche – das Luxussegment unter der Marke Powerland und das
Freizeitsegment unter der Marke Sotto. Die operativen Tochtergesellschaften
von Powerland befinden sich in der Fujian-Provinz und in der
Guangdong-Provinz in China. 2010 erwirtschaftete der Powerland-Konzern
einen Umsatz von EUR 112,6 Millionen. Das operative Ergebnis (EBIT) betrug
im Jahr 2010 EUR 27,0 Millionen und der Gewinn nach Steuern EUR 22,6
Millionen. Derzeit beschäftigt Powerland rund 1.075 Mitarbeiter.

Weitere Informationen finden Sie unter www.powerland.ag

Ende der Corporate News

———————————————————————

21.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Powerland AG
Westhafentower
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 172 – 67 49 792
Fax: +49 6196 – 777 99 66
E-Mail: info@powerland.ag
Internet: www.powerland.ag
ISIN: DE000PLD5558
WKN: PLD555
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
129228 21.06.2011