Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Vorläufiges Ergebnis
23.11.2010 19:55
—————————————————————————
Sydney, New South Wales, Australien. 23. November 2010. Proto Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) (kurz –Proto Resources– oder –das
Unternehmen–) gibt bekannt, dass Snowden Mining Industry Consultants
(–Snowden–) für die Barnes-Hill-Lagerstätte eine Reserve von 4,0 Mio. t Erz
mit 0,84 % Nickel und 0,06 % Kobalt bei einem Cut-Off-Gehalt von 0,70 %
Nickel-Äquivalent geschätzt hat. Zuvor war bereits eine aktualisierte
Schätzung der Erz-Ressourcen von 6,6 Mio. t Erz mit 0,82 % Nickel und 0,06
% Kobalt bei einem Cut-Off-Gehalt von 0,50 % Nickel bekannt gegeben worden.
Bei einer geplanten Abbaumenge von 250.000 t pro Jahr (tpa) ergäbe sich aus
der derzeit definierten Reserve eine Betriebsdauer der Mine von 16 Jahren.
Zusammenfassung
– Eine Reserve von 4,0 Mio. t Erz mit 0,84 % Nickel und 0,06 % Kobalt bei
einem Cut-Off-Wert von 0,70 % Nickel-Äquivalent ist durch Snowden Mining
Industry Consultants für die Barnes-Hill-Lagerstätte geschätzt worden.
– Bei einer geplanten Abbaumenge von 250.000 t pro Jahr ergibt sich aus der
derzeit definierten Reserve eine Betriebsdauer der Mine von 16 Jahren.
Reserven auf Barnes Hill
Die Directors (vergleichbar: Aufsichtsräte) von Proto Resources geben
bekannt, dass das Unternehmen jetzt eine Schätzung der Reserven für die
Barnes-Hill-Lagerstätte nahe Beaconsfield im australischen Bundesstaats
Tasmanien von Snowden Mining Industry Consultants erhalten hat. Zuvor wurde
zusammen mit dem Joint-Venture-Partner Metals Finance Limited (ASX: MFC)
eine aktualisierte Erz-Ressourcen-Schätzung von 6,6 Mio. t mit 0,82 %
Nickel und 0,06 % Kobalt bei einem Cut-Off-Gehalt von 0,50 % Nickel bekannt
gegeben (siehe Tabelle 1 in der ursprünglichen englischen Pressemitteilung,
die am Ende verlinkt ist). Eine Gesamt-Reserve von 4,0 Mio. t mit 0,84 %
Nickel und 0,06 % Kobalt ist bei einem Cut-Off-Wert von 0,70 %
Nickel-Äquivalent durch Snowden gemäßden Richtlinien des –Australasian
Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore
Reserves (2004 JORC Code)– geschätzt worden (siehe Tabelle 2 in der
ursprünglichen englischen Pressemitteilung, die am Ende verlinkt ist). Die
Schätzung der Reserven deutet darauf hin, dass die Absicht von Proto
Resources, Barnes Hill zu entwickeln, wirtschaftlich ist und dass die Mine
eine Betriebsdauer von mindestens 16 Jahren bei einer geplanten Abbaumenge
von 250.000 t Erz pro Jahr hat.
Die Reserve von Barnes Hill ist geschätzt worden auf Grundlage eines
Nickel- und Kobalt-Preises von 9 US-Dollar (USD) pro engl. Pfund (lb)
(entspricht 19.842 USD/lb im Vergleich zum Preis an der London Metals
Exchange von 21.495 USD/t am 18. November 2010) bzw. 19 USD/lb und einem
Wechselkurs von 0,90 USD pro australischem Dollar (AUD). Prognosen für den
Nickel- und Kobalt-Preis stammen vom Bericht –Australian Bureau of
Agricultural and Resource Economics (ABARE): Australian commodities – March
quarter 2010–. Grundlage der Schätzung sind auch Gewinnungsraten von 75 %
für Nickel und 70 % für Kobalt. Die geplante Dilution und die
Gewinnungsraten wurden modelliert mittels –Minimum Mining Dimensions– von
25 m Breite, 25 m Länge und 1 m Tiefe. Gruben-Optimierung wurde verwendet,
um die Reserven zu berechnen (siehe Tabelle 2) mit der Vorgabe, den Net
Present Value für das Projekt unter den genannten Annahmen zu maximieren.
Nur dasÜbergangs-, das Saprolit- und das Saprock-Material ist bei der
Schätzung der Erz-Reserven berücksichtigt worden.
Die Schätzung der Erz-Reserven hängt stark von den Verarbeitungskosten und
den Gewinnungsraten ab. Erwartete Verbesserungen in diesen Bereichen werden
wahrscheinlich zu einer Ausweitung der Erz-Reserven führen.
Die Lagerstätten Scott–s Hill und Mount Vulcan, die zusammen eine
historische Ressource von 3,6 Mio. t beherbergen, wurden nicht in die
Gruben-Optimierung von Snowden einbezogen. Diese Bereiche werden als
Erkundungszonen eingestuft und stellen Potenzial für weitere Produktion und
damit für weiteres Einkommen für das Projekt dar.
Proto Resources wird nun mehrere Großproben im Umfang von 20 t an
repräsentativem Limonit- und Saprolit-Material für metallurgische und
Dichte-Prüfungen gewinnen. Die Ergebnisse dieser Arbeiten werden weitere
Informationenüber erwartete Gewinnungsraten und die Dichte von jedem
einzelnen Material-Typ liefern. Es wird erwartet, dass diese Prüfungen
zusammen mit Auffüll-Bohrungen dazu führen, dass Erz als –Measured–
(Gemessen) eingestuft wird. Dieses Erz soll in den ersten 10 Jahren des
Betriebs der Mine abgebaut werden. Diese metallurgischen Prüfungen werden
in den kommenden Monaten mit der Gewinnung der 20-t-Großproben beginnen.
Dies folgt nach dem derzeitigen Transport von 7 t Material an das Labor.
Die Bergbau-Lizenz für Barnes Hill (Antrag 1872P/M) wird voraussichtlich
gegen Ende 2010 gewährt werden. Proto Resources befindet sich derzeit
dabei, die Dokumentation und das Bond-Arrangement zu finalisieren, um die
Gewährung der Bergbau-Lizenz zu ermöglichen. Die Einreichung des
Entwicklungs- und Umweltschutz-Plans –Development Proposal and
Environmental Management Plan– ist für Mitte Dezember 2010 geplant.
Proto Resources freut sichüber die Ausweisung einer Reserve für die
Barnes-Hill-Lagerstätte. Eine Betriebsdauer der Mine von 16 Jahren bedeutet
eine nachhaltige Einkommensquelle für Proto Resources und seinen
Joint-Venture-Partner MFC. Die Barnes-Hill-Lagerstätte befindet sich nahe
dem Hafen Bell Bay (15 km Entfernung) und nahe derörtlichen Infrastruktur
(geteerte Straßen, Wasser- und Elektrizitätsleitungen) und ist nun als
wirtschaftlich robustes Projekt bestätigt worden.
Snowden ist nun dazu engagiert worden, den Grubenentwurf und die
Abbauplanung für die Barnes-Hill-Lagerstätte abzuschließen.
Die ursprüngliche englische Pressemitteilung enthält weitere Angaben, wie
Tabellen und Landkarten, und ist mit dem Link am Ende als PDF-Datei
abrufbar.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Proto Resources&Investments Ltd.
Andrew Mortimer
Chairman and Joint Managing Director
Suite 1901, Level 19, 109 Pitt Street
Sydney, NSW, 6008, Australia
PO Box R1870
Royal Exchange, NSW, 1225, Australia
Tel. + 61 (2) 9225 4000
Fax + 61 (2) 9235 3889
www.protoresources.com.au
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
23.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————