DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Beginn der RC-Bohrungen auf Mount Vetters

DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e):
Bohrergebnis
Proto Resources&Investments Ltd.: Beginn der RC-Bohrungen auf Mount
Vetters

30.01.2013 / 09:40

———————————————————————

Die wichtigsten Punkte

– Beginn der Rückspül-Bohrungen (Reverse Circulation Drilling, –RC–) in dem
früher auf Mount Vetters identifizierten Nickelsulfid-Zielgebiet.

– geplant sind zwei vertikale 350 m lange Bohrungen zum Test der
Kontinuität der Nickelabfolge Black Swan – Silver Swan.

– das Nickelsulfid-Zielgebiet liegt 5 km südlich der Nickelmine Silver Swan
von Norilsk.

Sydney, New South Wales, Australien. 30. Januar 2013. Proto Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) (–Proto–) bestätigt den Beginn der
Rückspül-Bohrungen (Reverse Circulation Drilling, –RC–) in dem früher auf
dem Nickel- und Goldprojekt Mount Vetters (–Mt Vetters–) identifizierten
Nickelsulfid-Zielgebiet. Mt Vetters liegt in den Western Australian
Goldfields.

Mt Vetters (E27/0358), das zu 50 % im Besitz von Proto ist, liegt 39 km
nordnordöstlich von Kalgoorlie im australischen Teilstaat Western Australia
und 5 km südlich der Nickelminen Black Swan und Silver Swan, die im Besitz
der Norilsk Nickel Australia Pty Ltd. sind (siehe Abbildung 1 in der
originalen englischen Pressemitteilung).

Die Rückspül-Bohrungen sind jetzt im Gang

Die Rückspül-Bohrungen (Reverse Circulation Drilling, –RC–) auf dem
Nickelsulfid-Zielgebiet auf Mt Vetters werden von Drilling Australia Pty
Ltd. (siehe Abbildung 2 in der originalen englischen Pressemitteilung)
niedergebracht.

Das laufende RC-Bohrprogrammüberprüft die mögliche Verlängerung der
Nickelabfolge Black Swan – Silver Swan nach Süden. Diese Abfolge ist im
Black Swan Komatiite Complex (–BSKC–) beherbergt.

Es sind zwei Bohrungen geplant, wobei die zweite Bohrung basierend auf den
geologischen Ergebnissen der ersten Bohrung niedergebracht wird. Die erste
Bohrung (–PRC1–)überprüft die Komatiit-Einheit. Die zweite Bohrung
(–PRC2–) wird die mögliche Abfolge im Liegenden der BSKC (siehe Abbildung 3
in der originalen englischen Pressemitteilung)überprüfen.

Am Dienstag, den 29. Januar 2013 hatte die erste Bohrung eine Tiefe von ca.
100 m erreicht. Zur Stabilisierung des Bohrlochs wird die Bohrung jetzt
verrohrt. Die Verrohrung ermöglicht auch einen Wiedereintritt in das
Bohrloch, um dort elektromagnetische Messungen zum Test leitender Horizonte
außerhalb des Bohrlochs durchzuführen.

Die originale englische Pressemitteilung enthält drei Abbildungen (eine
geophysikalische Karte, ein Foto und eine geologische Karte).

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Proto Resources&Investments Ltd.
Andrew Mortimer, Managing Director
Suite 1901, Level 19, 109 Pitt Street
Sydney, NSW, 6008, Australia

PO Box R1870
Royal Exchange, NSW, 1225, Australia

Tel. + 61 (2) 9225 4000
Fax + 61 (2) 9235 3889
www.protoresources.com.au

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

30.01.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

200154 30.01.2013