DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Neues Entwicklungs-Projekt in Deutschland

DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e):
Sonstiges
Proto Resources&Investments Ltd.: Neues Entwicklungs-Projekt in
Deutschland

09.06.2011 / 12:05

———————————————————————

Sydney, New South Wales, Australien. 9. Juni 2011. Proto Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) (kurz –Proto Resources– oder –das
Unternehmen–) gibt bekannt, dass das Unternehmen eine Option zum Erwerb des
Nickel-Kobalt-Projekts Kiefernberg in Sachsen von Deutsche Rohstoff AG
erworben hat. Das Projektgebiet befindet sich ca. 50 km westlich von
Dresden in Sachsen in den –Granulite Mountains– und umfasst auch eine
ehemalige Nickel-Mine und mehrere weitere Erzvorkommen.

Auf dem Projektgebiet sind bereits umfangreiche Bohrungen durchgeführt
worden. Es wurden mehr als 1.200 Bohrungen in unterschiedliche Tiefen
niedergebracht. Derzeit werden alle historischen geochemischen Ergebnisse
in einer digitalen Datenbank erfasst. Dem wird die Planung von
Bestätigungs-Bohrungen zur Qualitätskontrolle und -sicherung folgen, um
eine Ressource gemäßder Rechtsvorschrift JORC zu definieren.

Zusammenfassung

– Proto Resources hat eine Option zum Kauf einer Projekt-Lizenz in Sachsen
von Deutsche Rohstoff AG erworben. Das Projektgebiet umfasst mehr als 600
Quadratkilometer und beinhaltet sowohl bekannte Vererzungszonen als auch
eine historische Nickel-Kobalt-Mine.

– Das Lizenzgebiet umfasst mehrere bekannte Nickel-Laterit-Erzvorkommen
einschließlich des fortgeschrittenen Nickel-Laterit-Projekts Kiefernberg.
Es ist beabsichtigt, dass das Kiefernberg-Projekt das zweite
Nickel-Kobalt-Entwicklungs-Projekt von Proto Resources werden und die
gleiche Technologie wie auf dem Hauptprojekt des Unternehmens Barnes Hill
im Norden Tasmaniens, das derzeit Genehmigungsverfahren durchläuft,
verwenden wird.

– Ein Projekt, das alle historischen geochemischen Ergebnisse in einer
elektronischen Datenbank zusammenfasst, läuft derzeit. Proto Resources wird
dann Bestätigungs-Bohrungen zur Definition einer Ressource gemäßder
Vorschrift JORC auf der Basis der umfangreichen bestehenden geologischen
und Explorationsdaten durchführen.

Erwerb der Granulite-Mountains-Lizenz

Proto Resources hat einen Vertrag mit Deutsche Rohstoff AGüber den Erwerb
der Granulite-Mountains-Lizenz (Lizenznummer 32-4741.1/649) geschlossen.
Abbildung 1 in der ursprünglichen englischen Pressemitteilung, die am Ende
als PDF-Datei verlinkt ist, zeigt die Lage des Lizenzgebiets in
Deutschland.

Das Lizenzgebiet ist aussichtsreich für Vorkommen an Nickel, Kobalt,
Kupfer, Chrom, Silber und Gold. Der Erwerb des Projekts erfolgt durch eine
erste Zahlung von 40.000 Euro, einer anschließenden genauen Prüfung der
Projektgrundlagenüber 3 Monate und wird dann durch eine Zahlung von
160.000 Euro durch Proto Resources abgeschlossen. Das Unternehmen besitzt
das Projekt dann vollständig.

Die Granulite-Mountains-Lizenz erstreckt sich auf 670,4 Quadratkilometer
und umfasst eine ehemalige Nickel-Mine sowie mehrere bereits
identifizierte, nicht ausgebeutete Vererzungszonen. Abbildung 2 in der
ursprünglichen englischen Pressemitteilung, die am Ende als PDF-Datei
verlinkt ist, gibt einenÜberblicküber das Projektgebiet.

Auf dem Projektgebiet sind bereits mehr als 1.200 Bohrungen in
unterschiedliche Tiefe niedergebracht worden. Diese Bohrungen haben eine
nicht konforme Nickel-Kobalt-Chrom-Ressource auf Kiefernberg identifiziert.
Diese nicht konforme Ressource wurde in der DDR als Ressource der Klasse B
eingestuft. Die Klassen A und B entsprechen gesicherten Reserven gemäßder
UN-Klassifikation 331 und Ressourcen der Kategorie –Gemessen– gemäßder
Vorschrift JORC. Auf dem Granulite-Mountains-Projektgebiet wird das
Kiefernberg-Projekt von Proto Resources als erstes angegangen. Die erste
Phase der Arbeiten in 2011 wird die Durchführung von Exploration sein, die
die Daten aus der Zeit der DDR in eine Ressource gemäßder Rechtsvorschrift
JORC umwandelt.

Das Granulite-Mountain-Lizenzgebiet umfasst auch mehrere kleinere
Laterit-Erzkörper, einschließlich zwei bei Moosheim und Kuhschnappel. Proto
Resources wird das Potenzial von bildgebenden magnetischen Verfahren und
anderen modernen Explorationsmethoden zur Identifizierung von potenziellen
Sulfid-Vererzungen, die mit dem Gestein im Zusammenhang stehen, das der
Ursprung für Nickel ist, das in das Laterit-Profil verwittert wurde,
prüfen.

Das Kiefernberg-Projekt

Auf dem Kiefernberg-Projekt sind umfangreiche Bohrungen in der Zeit der DDR
niedergebracht worden, die nicht der Vorschrift JORC entsprechen. Die
historischen Bohrungen sind in Abschnitten von 50 cm analysiert worden.
Bohrungen wurden in Abständen von weniger als 30 m zueinander
niedergebracht. Das sollte es ermöglichen, schnell die erforderlichen
geologischen Arbeiten zur Definition einer Ressource und Reserve gemäßder
Vorschrift JORC abzuschließen, die die Planung einer Mine und von
Verarbeitungsanlagen stützen.

Proto Resources sieht Kiefernberg als hervorragende Möglichkeit die Anlage,
die für das Hauptprojekt des Unternehmens Barnes Hill in Tasmanien geplant
wurde, zu kopieren. Eine erste Beurteilung der Daten von historischen
Bohrungen haben mehrere Bereiche mit hohen Nickel-Gehalten identifiziert,
die den zügigen Bau der Verarbeitungsanlagen stützen würden und solides
wirtschaftliches Potenzial aufzeigen. Das wirtschaftliche Potenzial des
Projekts wird weiter gestützt von nahe gelegener Infrastruktur. Straßen und
Elektrizitätsleitungen führenüber das Lizenzgebiet und sind nur wenige
hundert Meter von Vererzungen entfernt. Eine hochleistungs-220-kV-Leitung
führt ebenfalls nur 1,5 km am Projektgebiet entlang. Die
Verarbeitungs-Technologie von Proto Resources ist auch gut für das Projekt
geeignet, weil es die besten Vorteile für den Umweltschutz bietet.

Herr Andrew Mortimer, Managing Director von Proto Resources, hebt die
strategische Bedeutung der Akquisition hervor. –Kiefernberg passt sehr gut
zu Proto Resources und ermöglicht die Vervielfältigung der
Nickel-Verarbeitungs-Technologie, die wir in einer Politanlage für Barnes
Hill laufen haben, in eine Umgebung mit hervorragender Infrastruktur.
Unsere Fähigkeit, kostengünstig und schnell die umfangreichen
Entwicklungsarbeiten für Barnes Hill zu replizieren wird entscheidend für
unsere Planung zur Gewinnung von Nickel in den kommenden Jahren sein–,
sagte er.

Proto Resources wird das deutsche Bergbau-Beratungsunternehmen Beak
Consultants GmbH engagieren, um Liegenschafts-Management durchzuführen und
historische Daten in eine umfassende geologische Datenbank
zusammenzuführen. Beak Consultants wird auch die Exploration am Standort
unterstützen. Sobald die Daten zusammengeführt sind, wird Proto Resources
ein internationales Beratungsunternehmen mit spezialisiertem Wissenüber
Laterit damit beauftragen, die bestehenden Daten zu prüfen und eine
Planung zur Schaffung einer Ressourcendefinition gemäßder Vorschrift JORC
auf Basis der Datenbank mit historischen Daten aufzustellen.

Die ursprüngliche englische Pressemitteilung enthält weitere Angaben,
insbesondere Abbildungen, und ist als PDF-Datei mit folgendem Link
abrufbar.

http://www.goldinvest.de/wp-content/uploads/Proto_Resources_Press_Release_
09June2011E.pdf

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Proto Resources&Investments Ltd.

Andrew Mortimer
Chairman and Joint Managing Director

Suite 1901, Level 19, 109 Pitt Street
Sydney, NSW, 6008, Australia

Tel. + 61 (2) 9225 4000
Fax + 61 (2) 9235 3889
www.protoresources.com.au

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

09.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

128057 09.06.2011