DGAP-News: PSI Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Firmenübernahme
PSI verstärkt sich im Bereich Smart Grid und Smart Energy Markets
06.02.2012 / 11:01
———————————————————————
PSI verstärkt sich im Bereich Smart Grid und Smart Energy Markets
Integration des Schweizer Optimierungsspezialisten Time-steps AG
Der PSI-Konzern verstärkt sich durch dieÜbernahme der Schweizer Time-steps
AG im Bereich Energiewirtschaftlicher Lösungen. Time-steps ist ein
Softwareunternehmen, das sich seit 1997 auf integrierte statistische und
mathematische Lösungen für Energieversorger spezialisiert hat. Mit TS
Energy verfügt Time-stepsüber ein umfassendes und ausgereiftes IT-System
zur Bewertung, Risikoanalyse und Optimierung von Energieportfolios
einschließlich komplexer Verträge, Optionen und Kraftwerke. Das System
basiert auf stochastischer dynamischer Programmierung und kann im Vergleich
zu klassischen Optionsbewertungen deutlich mehr Zukunftswissen verarbeiten.
Im PSI-Konzern wird die Time Steps AG der PSI Energy Markets GmbH
zugeordnet, wodurch das hier vorhandene umfangreiche energiewirtschaftliche
Lösungsportfolio weiter verstärkt wird. Insbesondere stehen nun
stochastische Verfahren für die Portfoliooptimierung zur Verfügung, derenÜberlegenheit in vielen Anwendungs¬bereichen bereits in mehreren Projekten
mit großen Energieversorgern nachgewiesen wurde. Das System zeichnet sich
vor allem durch die Verbesserung der Ergebnisqualität bei gleichzeitig
massiv reduzierten Rechenzeiten sowie Berücksichtigung und Bewertung
immanenter Risiken aus.
Mit der Akquisition der Time-steps AG setzt PSI einen weiteren starken
Impuls im Bereich der Smart Grid- und Smart Energy Market-Aktivitäten. Von
Time-steps entwickelte spezialisierte Optimierungsmodelle ermöglichen unter
anderem den optimalen Einsatz von Energiespeichern, die künftig eine immer
wichtigere Rolle für die Integration erneuerbarer Energien spielen werden.
Mit der führenden Technologie für die komplexe Aufgabe des wirtschaftlichen
Speicherbetriebs ergänzt Time-steps das Lösungsportfolio der PSI um ein
zusätzliches Alleinstellungsmerkmal.
Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte
komplette Lösungen für das Energiemanagement (Elektrizität, Gas,Öl,
Wärme), Produktionsmanagement (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau,
Rohstoffförderung, Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Verkehr und
Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt mehr als 1.450
Mitarbeiter. www.psi.de
PSI AG
Karsten Pierschke
Leiter Investor Relations
und Konzernkommunikation
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin, Deutschland
Tel. +49 30 2801-2727
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: KPierschke@psi.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
06.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: PSI Aktiengesellschaft
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 2801-0
Fax: +49 (0)30 2801-1000
E-Mail: ir@psi.de
Internet: www.psi.de
ISIN: DE000A0Z1JH9
WKN: A0Z1JH
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
155496 06.02.2012