DGAP-News: QSC AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
QSCübernimmt INFO AG und stärkt ITK-Kompetenz
02.05.2011 / 20:30
———————————————————————
QSCübernimmt INFO AG und stärkt ITK-Kompetenz
– Vereinbarung ermöglicht Erwerb von 58,98 Prozent der Aktien des IT
Service Providers INFO AG
– INFO AG-Geschäftsfelder IT Outsourcing und IT Consulting beschleunigen
Weiterentwicklung von QSC zu einem ITK-Serviceanbieter
Köln, 2. Mai 2011. Die QSC AG, Köln, (QSC) hat heute mit der MZ Erste
Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, Hamburg, einem Großaktionär der INFO
Gesellschaft für Informationssysteme AG, Hamburg, (INFO AG) einen
Kaufvertragüber 58,98 Prozent der insgesamt 4.000.000 ausgegebenen Aktien
der INFO AG zu einem Preis von 14,35 Euro je Aktie geschlossen. Die MZ
Erste Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH verkauft damit sämtliche von ihr
an der INFO AG gehaltenen Aktien.
Der Vollzug des Kaufvertrages steht noch unter dem Vorbehalt der
kartellrechtlichen Freigabe. Für die nicht von der MZ Erste
Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH gehaltenen Aktien der INFO AG wird QSC
einöffentlichesÜbernahmeangebot abgeben.
Die INFO AG ist unabhängiger Dienstleister für IT Outsourcing und IT
Consulting in Deutschland. Das Portfolio umfasst Planung, Implementierung
und Betrieb anspruchsvoller IT-Lösungen für mittelständische Unternehmen,
sowohl national als auch international. INFO AG verfügtüber drei eigene
Rechenzentren in Hamburg und Oberhausen mit einer Gesamtfläche von 6.000
Quadratmetern. Die INFO AG ist darüber hinaus SAP-Systemhaus und Microsoft
Gold Certified Partner.
Marktpotenzial für QSC vervielfacht sich
Mit derÜbernahme der INFO AG ergänzt und erweitert QSC ihr bisheriges
Portfolio um zusätzliche IT-Kompetenz und beschleunigt ihre Transformation
von einem TK- zu einem ITK-Serviceanbieter erheblich. Erst im Dezember
letzten Jahres hatte QSC den Housing- und Hosting-Spezialisten IP Partner
AG, Nürnberg,übernommen. Mit nun insgesamt knapp 1.300 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern kann die neue Unternehmensgruppe mittelständischen
Geschäftskunden ein umfassendes ITK-Leistungsspektrum anbieten: von der
kompletten Sprach-Daten-Kommunikationüber Housing, Hosting, IT-Outsourcing
bis hin zum IT-Consulting. Damit festigt QSC nachhaltig ihre Positionierung
als unabhängiger mittelständischer ITK-Serviceanbieter für mittelständische
Geschäftskunden.
Dr. Bernd Schlobohm, Gründer und Vorstandsvorsitzender der QSC, erklärt:
–QSC und die INFO AG passen hervorragend zusammen. Beide Unternehmen sind
von Gründern geführte Unternehmen, konzentrieren sich auf den Mittelstand
und setzen auf langfristige Geschäftsbeziehungen.– Zudem betont Schlobohm:
–Mit dem neuen ITK-Portfolio vervielfacht sich das Marktpotenzial für QSC.
Dieses Potenzial werden wir nutzen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit
mit dem gesamten INFO AG-Team.–
Bekräftigung der Prognose für 2011
QSC finanziert diese Akquisition aus liquiden Mitteln sowie dem laufenden
Free Cashflow. Zusätzlich verfügt das Unternehmenüber eine nicht
vollständig in Anspruch genommene Kreditlinie von 50 Millionen Euro.
MitÜbernahme der Mehrheit der Anteile wird QSC die INFO AG voll
konsolidieren. Für das Gesamtjahr 2011 erwartet QSC auch nach dieserÜbernahme eine Stärkung der Finanz- und Ertragskraft und konkret eine
Steigerung des Free Cashflows auf 35 bis 45 Millionen Euro. Dem positiven
Free Cashflow der neuen Tochter stehen im laufenden Jahr zusätzliche
Ausgaben für dieÜbernahme der INFO AG gegenüber. Die gestärkte Finanz- und
Ertragskraft bildet die Basis für die unverändert geplante erstmalige
Ausschüttung einer Dividende für das laufende Geschäftsjahr.
QSC – ITK-Lösungen für den Mittelstand
Die QSC AG, Köln, ist Service-Anbieter für Sprach- und Datenkommunikation
sowie darauf aufbauende ITK-Dienste. Das 1997 gegründete Unternehmen hat
sich auf mittelständische Geschäftskunden fokussiert. QSC ist der erste
Betreiber einer Open-Access-Plattform, verbindet hier unterschiedlichste
Breitband-Technologien und bietet auf dieser Basis nationale und
internationale Standort-Vernetzungen inklusive Managed Services an. Daneben
stellt QSC ihren Kunden und Vertriebspartnern ein umfassendes
Produkt-Portfolio zur Verfügung, das sich modular jedem Bedarf anpassen
lässt. QSC hat als erster Provider in Deutschland ein eigenes Next
Generation Network (NGN) aufgebaut und verfügt daher insbesondere bei
IP-basierten Telefonie-Lösungenüber langjährige Erfahrung. QSC beschäftigt
rund 700 Mitarbeiter und ist seit 2004 im TecDAX gelistet.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
QSC AG
Arne Thull
Investor Relations
Telefon: 0221 6698-724
Telefax: 0221 6698-009
E-Mail: invest@qsc.de
Internet: www.qsc.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
02.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: QSC AG
Mathias-Brüggen-Straße 55
50829 Köln
Deutschland
Telefon: +49-221-6698-724
Fax: +49-221-6698-009
E-Mail: invest@qsc.de
Internet: www.qsc.de
ISIN: DE0005137004
WKN: 513700
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
122609 02.05.2011