telegate AG / Quartalsergebnis/Umsatzentwicklung
05.05.2010 08:28
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
– Q1-Finanzkennzahlen insgesamt im Rahmender Erwartungen der
Unternehmensleitung
– Geschäftsbereich Media trägt bereits 19 Prozent zum Konzernumsatz bei
– EBITDA vor Einmaleffekten mit 5,6 Mio. Euro im Rahmen der Erwartungen
der Jahresprognose.
Planegg-Martinsried, 5. Mai 2010 – Die Geschäftszahlen der telegate Gruppe
für das erste Quartal fielen im Rahmen der Erwartungen der
Unternehmensleitung aus. Positiv entwickelte sich vor allem das
Werbevertriebsgeschäft – der Umsatz des Geschäftsbereichs Media stieg um 19
Prozent. Das Konzernergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern
(EBITDA) vor Einmaleffekten lag bei 5,6Mio. Euro gegenüber 9,7 Mio. Euro
im Vorjahr. Der Quartalsüberschuss nach Steuern fiel mit 1,7 Mio. Euro
deutlich niedriger als im Vorjahr aus. Ausgehend von der
Geschäftsentwicklung im ersten Quartal bekräftigt der telegate Vorstand
seine Prognose für das Gesamtjahr 2010, die ein EBITDA vor Einmaleffekten
von 23 Mio. bis 27 Mio. Euro vorsieht.
Der Geschäftsbereich Media entwickelt sich mit deutlichen Wachstumsraten
immer stärker zum Treiber des Geschäftsmodell-Umbaus der telegate AG. Der
junge Geschäftsbereich erzielte in den ersten drei Monaten 2010
Umsatzerlöse von 6,5 Mio. Euro.Das entspricht einem Umsatzplus von 19
Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2009. Damit entfällt auf das
Mediageschäft bereits etwa 19 Prozent des Gesamtumsatzes der telegate
Gruppe, die im ersten Quartal 2010 insgesamt einen Umsatz von 34,4 Mio.
Euro (Vorjahr: 39,2 Mio. Euro) erzielte. Hiervonentfielen 27,6 Mio. Euro
auf das Segment Deutschland/Österreich und 6,8 Mio. Euro auf das Segment
Italien/Spanien. In Deutschland/Österreich entfällt bereits fast ein
Viertel des Segmentumsatzes auf das Mediageschäft.
Im klassischen Geschäftsbereich Auskunftslösungen fiel der Rückgang des
Geschäftsvolumens wie erwartet aus: Der Umsatz fiel von 33,7 Mio. Euro auf
27,8 Mio. Euro. Grund hierfür war die anhaltende Verlagerung von Auskunfts-
und Suchanfragen auf digitale Kanäle, von denen das Unternehmen mit seinen
Online-Angeboten und mobilen Services anderseits auch stark profitierte.Im
Segment Italien/Spanien wirkte sich darüber hinaus das anhaltend schwierige
gesamtwirtschaftliche Umfeld belastend aus.
Ertragslage: geprägt von der Unternehmens-Transformation und
Margenverschiebungen in den Geschäftsbereichen
Im EBITDA des ersten Quartals 2009 Euro waren noch Einmalaufwendungen im
Zusammenhang mit der Integration der telegate MEDIA AG in Höhe von rund 0,2
Mio. Euro enthalten, während in der jetzigen Berichtsperiode keine
Einmaleffekte anfielen. Auf vergleichbarer Basis ergibt sich damit für das
erste Quartal 2010 ein EBITDA vor Einmaleffekten von 5,6 Mio. Euro
gegenüber 9,7 Mio. Euro im Vorjahr. Der Konzern-Periodenüberschuss nach
Steuern entwickelte sich deutlich rückläufig von 6,6 Mio. Euro auf 1,7 Mio.
Euro. Das Ergebnis je Aktie veränderte sich entsprechend von 0,31 Euro je
Aktie auf 0,08 Euro je Aktie.
Der erwartete Gewinnrückgang beruht vor allem auf dem rückläufigen Trend im
hochprofitablen Auskunftsgeschäft. Dieser Trend konnte vom
wachstumsstarken, jedoch noch margenschwächeren Mediageschäft und einem
stringenten Kostenmanagement – zum Beispiel niedrigeren Werbe- und
Personalkosten sowie Abschreibungen und Investitionen – im ersten
Geschäftsjahresquartal teilweise kompensiert werden. Dazu kam ein
Sonderfaktor mit dem im Vorjahresvergleich um rund 1 Mio. Euro höheren
Steueraufwand. Die höhere Steuerlast fiel trotz des rückläufigen operativen
Gewinns an und ist auf die nachträgliche Nutzung von steuerlichen
Verlustvorträgen inder Vorjahresperiode zurückzuführen.
Über die drei Monate der Berichtsperiode erhöhte die schuldenfreie telegate
Gruppe ihren Bestand an frei verfügbaren liquiden Mitteln weiter um 0,5
Mio. Euro auf 60,5 Mio. Euro und ist damit weiterhin in der Lage, ihre
Investitions- und Wachstumsziele auseigener Kraft komfortabel zu
refinanzieren. Vorbehaltlich der Zustimmung der Jahreshauptversammlung am
9. Juni 2010 und der konkreten Ausgestaltung des Programms beabsichtigt die
Gesellschaft, einen Teil der überschüssigen Liquidität über ein
Aktienrückkaufprogramm sowohl an die Mehrheits- wieauch die
Minderheitsaktionäre auszuschütten. Darüber hinaus werden Vorstand und
Aufsichtsrat der Gesellschaft der Hauptversammlung vorschlagen, eine
unveränderte Dividende von 0,70 Euro je Aktie und in einer Gesamtsumme von
rund 14,9 Mio. Euro an die Anteilseigner auszuschütten.
Ausblick: unveränderte Ertragsprognose von 23 Mio. Euro bis 27 Mio. Euro
Mit Blick auf das gesamte Geschäftsjahr 2010 geht der Vorstand der telegate
AG angesichts des Rückgangs im margenstärkeren Auskunfts-Geschäft
unverändert von einer Gewinndynamik aus, die am Geschäftsjahresende 2010 zu
einem EBITDA vor Einmaleffekten in einer Bandbreite von 23 Mio. Euro bis 27
Mio. Euro führen wird. Hierzu beitragen soll neben dem stringenten
Kostenmanagement ein im Vergleich zum 1. Quartal weiter beschleunigtes
Wachstum im Geschäftsbereich Media.
Strategischer Schwerpunkt bleibt der Auf- und Ausbau des Geschäftsbereichs
Media und das Ziel, im mittelständischen Werbe-Geschäft weiter dynamisch
mit deutlich zweistelligen Wachstumsraten zu wachsen. Stärkste Treiber für
dieses Ziel sollen neue digitale Werbeprodukte sowie der weitere Ausbau des
Außendienstes und entsprechend der Vertriebsregionen in Deutschland sein.
Außerdem erwartet das Unternehmen positive Wachstumseffekte von der ständig
wachsenden Reichweite für mittelständische Werbekunden – unter anderem dank
der im ersten Quartal 2010 vereinbarten strategischen Partnerschaften mit
Nokia, Vodafone und freenet.
Geschäftszahlen telegate AG, 1. Quartal 2010* 2009* +/- in%
Konzernumsatz 34,4 39,2 -12,3
Umsatz Geschäftsbereich Auskunftslösungen 27,8 33,7 -17,4
Umsatz Geschäftsbereich Media 6,5 5,5 +19,0
EBITDA vor Einmaleffekten 5,6 9,7 -42,3
Periodenüberschuss nach Steuern 1,7 6,6 -74,4
Free Cash Flow vor M&A inkl. Zinsen 0,5 2,3 -77,0
Liquide Mittel (zum 31.03.2010) 60,5 54,9 +10,1
Mitarbeiterzahl (Kopfzahl zum 31.03.2010) 2.831 3.091 -8,4
* Angaben in Mio. Euro
** Angaben in Mio. Euro; Konzernzahlen beziehen sich auf fortgeführte
Geschäftsbereiche
Hinweis:
Der Zwischenbericht der telegate AG für das erste Quartal des
Geschäftsjahres 2010 steht zum Download bereit unter:
http://www.telegate.com>Investor Relations.
Kontakt:
Jörg Kiveris
telegate AG
Head of Public Relations Department
Fraunhofer Str. 12a
82152 Planegg-Martinsried
Tel.: 089/ 8954-1188
Fax: 089/ 8954-1189
E-Mail: presse@telegate.com
http://twitter.com/telegate
http://www.youtube.com/telegateAG
05.05.2010 08:28 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: telegate AG
Fraunhofer Str. 12a
82152 Planegg-Martinsried
Deutschland
Telefon: +49 089 – 89 54 0
Fax: +49 089 – 89 54 10 10
E-Mail: info@telegate.de
Internet: www.telegate.com
ISIN: DE0005118806
WKN: 511880
Indizes: Prime All Share
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————