DGAP-News: ralos New Energies AG im Jahr 2010 mit fast 900 abgeschlossenen Projekten erfolgreich – 1. Quartal 2011 schließt mit Gewinn, guter Start in das 2. Quartal – Weitere personelle, finanzielle und operative Maßnahmen für nachhaltige Profitabilität

DGAP-News: ralos New Energies AG / Schlagwort(e): Sonstiges
ralos New Energies AG im Jahr 2010 mit fast 900 abgeschlossenen
Projekten erfolgreich – 1. Quartal 2011 schließt mit Gewinn, guter
Start in das 2. Quartal – Weitere personelle, finanzielle und
operative Maßnahmen für nachhaltige Profitabilität

16.06.2011 / 07:45

———————————————————————

ralos New Energies AG im Jahr 2010 mit fast 900 abgeschlossenen Projekten
erfolgreich – 1. Quartal 2011 schließt mit Gewinn, guter Start in das 2.
Quartal – Weitere personelle, finanzielle und operative Maßnahmen für
nachhaltige Profitabilität

Griesheim – 16. Juni 2011 – ralos New Energies AG, ein national wie
international tätiger Dienstleister und Projektierer von Solaranlagen und
Solarparks, hat im Jahr 2010 fast 900 Solaranlagen erfolgreich installiert
und angeschlossen. Der für Vertrieb und Technik verantwortliche Vorstand
Heinrich Dauscher (COO) sieht die operative Zuverlässigkeit und solide
Qualitätsarbeit als wesentliche Gründe für die starke Wettbewerbsposition
der ralos-Gruppe. Nach den nun vorliegenden endgültigen Zahlen (IFRS) im
Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete das Unternehmen mit einem Umsatz von EUR
123,9 Mio. (Vorjahr: EUR 86,5 Mio.) ein operatives Ergebnis (EBIT) von EUR
7,45 Mio. (Vorjahr: EUR -7,37 Mio.) und ein Konzerngesamtergebnis in Höhe
von EUR 1,33 Mio. (Vorjahr: EUR -8,61 Mio.). Das operative Ergebnis liegt
am oberen Ende der Anfang Januar adressierten Bandbreite von EUR 6,5 bis
7,5 Mio.

Um die ralos New Energies AG für die erwartet anspruchsvolleren Folgejahre
nachhaltig und weiterhin profitabel arbeitend zu positionieren, besetzte
der Aufsichtsrat bereits Ende vergangenen Jahres mit Martin Meurer die
Position des Finanzvorstandes (CFO). Herr Meurer ist im Bereich Umwelt und
regenerative Energien ein (kapitalmarkt-)erfahrener Manager. Der CFO und
amtierende Vorstandssprecher setzt neben grundsätzlichen operativen und
finanziellen Maßnahmen gemeinsam im Vorstand die vertriebliche
Positionierung zur Ausweitung des Geschäfts um. Einzelheiten werden
kurzfristig bekannt gegeben.

Im ersten Quartal 2011 zeigte sich auch für ralos in Deutschland die
erwartet eingetrübte Nachfrage. Die regionale Positionierung der
ralos-Gruppe sowie der Produkt-Mix aus Dachanlagen und Großprojekten – und
hier vor allem auf dem italienischen Markt – bewährte sich jedoch erneut
und führte im 1. Quartal sowohl operativ (EBIT TsdEUR 734) wie auch beim
Konzerngesamtergebnis (TsdEUR 361) zu einem Gewinnausweis. Die nationalen
und internationalenÄnderungen der Einspeisevergütung begründen auch
weiterhin gute Geschäftschancen für das Unternehmen. Insbesondere der
Bereich Aufdachanlagen, eine besondere Stärke der ralos, ist von den
Kürzungen bei der Einspeisevergütung kaum bzw. nur in einem Umfang
betroffen, der professionellen Investoren – nicht nur wegen der Reduzierung
der Erstellungskosten – weiterhin zufriedenstellende Renditen ermöglicht.
Das Votum der Italiener gegen die Atomkraft vom Wochenende wird die
regenerativen Initiativen fördern.

Im zweiten Quartal konnte das Unternehmen gute Fortschritte in der
Entwicklung und den Vertragsverhandlungen einer Reihe von potentiellen
Projekten erzielen, die fast auf Vorjahreshöhe lagen. Neben dem klassischen
Aufdachgeschäft haben die Niederlassungen ihre zusätzlichen Freiräume
aufgrund der eingeleiteten vertrieblichen Neuausrichtung unter anderem auch
in die Akquisition zweier (Freiland-) Projekteüber ca. 2 MW umsetzen
können. Gleichzeitig wurde unter Kosten-und Ertragsgesichtspunkten das
Vertriebsnetz optimiert.

DieÜbertragung der Aktivitäten im französischen Markt auf eine der
deutschen Niederlassungen im Rahmen der vertrieblichen Neuordnung führte zu
einer erheblichen Belebung des Geschäfts. Die Niederlassung unterzeichnete
ein Projektüber 950kW und steht vor Abschluss weitererähnlicher
Verträge.

Der Vorstand erwartet in Kürze weitere Fortschritte veröffentlichen zu
können.

Der Vorstand

Kontakt:
Unternehmenskontakt:

Hauptsitz:
Dieselstraße 12
64347 Griesheim

Postanschrift:
Pfungstädter Str. 100a
64297 Darmstadt

Tel.: +49 (0)6151 95165-0
Fax.: +49 (0)6151 95165-20
info@ralos-new-energies.com
www.ralos-new-energies.com

Investor Relations-Kontakt:

GFEI Aktiengesellschaft
Am Hauptbahnhof 6
60329 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 74 30 37 00
Fax: +49 (0) 69 74 30 37 22
ralos-new-energies@gfei.de
www.gfei.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

16.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ralos New Energies AG
Kuhbergstr. 28
34131 Kassel
Deutschland
Telefon: +49 (0)561-93 87 70
Fax: +49 (0)561-93 87 744
E-Mail: info@ralos-new-energies.com
Internet: www.ralos-new-energies.com
ISIN: DE0005203004
WKN: 520300
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Notierung im Regulierten Markt vorgesehen

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
128693 16.06.2011