DGAP-News: Raptor Pharmaceutical lizenziert geistiges Eigentum der McGill University in Verbindung mit Malaria

Raptor Pharmaceutical Corp.

29.05.2012 19:43
—————————————————————————

NOVATO, Kalifornien, USA, 2012-05-29 19:43 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Raptor Pharmaceutical Corp. (–Raptor– oder das –Unternehmen–) (Nasdaq:RPTP) hat
bekanntgegeben, dass das Unternehmen die exklusiven Rechte am geistigen
Eigentum in Verbindung mit Cysteamin und zugehorigen Substanzen fur die
potenzielle Behandlung von parasitaren Erkrankungen, wie z. B. Malaria, von der
McGill University (–McGill–) in Montreal, Kanada, erworben hat.

Das McGill-Patent deckt die Verwendung von Cysteamin und zugehorigen Substanzen
fur die potenzielle Behandlung von Malaria in Verbindung mit Artemisinin, dem
derzeitigen Standardmedikament, ab. Forscher an der McGill University haben
berichtet, dass die Kombination bei Malaria-Versuchen mit Mausen nicht nur die
Parasitenzahl in den Erythrozyten erheblich gesenkt, sondern auch die
Uberlebensrate im Vergleich zur alleinigen Behandlung mit Artemisinin erhoht
hat.

Ted Daley, Prasident der Clinical Division von Raptor, erklarte: –Die
Vereinbarung mit McGill ermoglicht Raptor den Zugang zu einem Bereich der
Infektionskrankheiten, der auf, wie wir glauben, spannenden und neuen
praklinischen Erkenntnissen basiert. Angesichts dieser praklinischen Grundlagen
und des vorhandenen Sicherheitsprofils von Cysteamin hoffen wir, schnell die
klinische Phase-2-Stufe fur dieses Malaria-Programm erreichen zu konnen. Dabei
mochten wir von den verschiedenen finanziellen Fordermitteln Gebrauch machen,
die fur die klinische Entwicklung von vielversprechenden potenziellen
Behandlungsmoglichkeiten fur Malaria zur Verfugung stehen. Gleichzeitig wird
durch die exklusive Lizenzierung der Rechte am geistigen Eigentum unsere
urheberrechtliche Position bezuglich Cysteamin und der zugehorigen Substanzen
erheblich gestarkt.–

Dr. Philippe Gros, Professor fur Biochemie an der McGill University, sagte:
–Die Herausforderung fur Forscher, die Malariatherapien entwickeln, besteht in
der fortlaufenden Entstehung von arzneimittelresistenten Parasiten, die die
Erforschung neuer Medikamentenrezepturen erforderlich machen. Wir wurden
insofern durch die praklinischen Ergebnisse ermutigt, als Cysteamin und
zugehorige Substanzen moglicherweise dazu dienen, die Wirksamkeit von
Artemisinin zu verbessern, wenn die beiden Substanzen kombiniert eingesetzt
werden.–

Dr. Patrice Rioux, Chief Medical Officer von Raptor, sagte: –Die
Forschungsergebnisse von McGill haben gezeigt, dass Cysteamin fur die
Behandlung von Malaria klinisch relevant sein kann. Da Malaria immer noch eine
schwer zu behandelnde Krankheit ist, glauben wir, dass dies ein passender und
aufregender therapeutischer Bereich ist, auf den wir unsere Studien uber
Cysteaminbitartrat ausweiten konnen. Wir freuen uns im Rahmen der Weiterfuhrung
unseres Programms uber die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit den Forschern
von McGill sowie mit anderen an der Entwicklung von Malariatherapien
beteiligten Personen.–

Malaria

Gemass dem World Malaria Report 2011 der Weltgesundheitsorganisation (–WHO–) gab
es 2010 etwa 216 Millionen Malariafalle und etwa 655.000 durch Malaria
verursachte Todesfalle. Zu den Malariasymptomen gehoren Fieber, Kopfschmerzen
und Erbrechen. Malaria wird durch den Parasiten Plasmodium verursacht, der uber
die Stiche von infizierten Moskitosubertragen wird. Im Menschen vermehrt sich
der Parasit in der Leber und infiziert dann die Erythrozyten. Bei
Nichtbehandlung kann die Malaria schnell zu einer lebensbedrohlichen Erkrankung
werden, da die Blutversorgung lebenswichtiger Organe beeintrachtigt wird. In
vielen Teilen der Welt haben die Parasiten eine Resistenz gegenuber vielen
Malariamedikamenten entwickelt. Der aktuelle Therapiestandard besteht in der
Behandlung mit Artemisinin-basierten Kombinationstherapien. Gemass der WHO ist
die Resistenz gegenuber Malariamedikamenten ein stets wiederkehrendes Problem.
Wahrend es wahrscheinlich viele Grunde gibt, die zum Auftreten und zur
Verbreitung von Resistenzen beitragen, wird die Verwendung von oral
verabreichtem Artemisinin als Monotherapie als ein wichtiger Faktor angesehen.
Ohne ein zweites Medikament, das im Rahmen einer Kombinationstherapie
verabreicht wird, konnen diese resistenten Parasiten uberleben und uber einen
Moskito an eine andere Person ubertragen werden.

Informationen uber Cysteamin und RP103

RP103 ist ein von Raptor entwickeltes orales Arzneimittel mit verzogerter
Wirkstofffreisetzung zur potenziellen Behandlung der Stoffwechselstorung, die
der Cystinose zugrunde liegt. RP103 ist eine magensaftresistente
Cysteaminbitartrat-Formulierung in Form von Mikrokugelchen, die zur
Verabreichung auf das Essen von Patienten gestreut werden, die zu klein fur die
Einnahme von Kapseln sind.

Im Dezember 2007 erhielt Raptor die exklusive, weltweite Lizenz von der
University of California, San Diego, fur die Entwicklung von RP103 zur
Behandlung von nephropathischer Cystinose sowie von Cysteamin fur andere
potenzielle Indikationen wie die Huntington-Krankheit, derzeit Gegenstand einer
klinischen Phase-2/3-Studie in Frankreich, und die nichtalkoholische
Fettleberhepatitis (–NASH–), derzeit Gegenstand einer klinischen
Phase-2b-Studie in den USA. Die EMA und die FDA haben die Einstufung von RP103
zur potenziellen Behandlung von nephropathischer Cystinose als Arzneimittel fur
seltene Leiden genehmigt. Ferner hat die FDA die Einstufung von RP103 zur
potenziellen Behandlung der Huntington-Krankheit als Arzneimittel fur seltene
Leiden genehmigt.

Uber Raptor Pharmaceutical Corp.

Raptor Pharmaceutical Corp. (Nasdaq:RPTP) (–Raptor–) hat es sich zur Aufgabe
gemacht, Arzneimittel zu entwickeln, herzustellen und zu vermarkten, die das
Leben von Patienten mit schweren, seltenen Krankheiten verbessern. Raptor
arbeitet derzeit an der klinischen Entwicklung von Produktkandidaten zur
Behandlung von nephropathischer Cystinose, nichtalkoholischer
Fettleberhepatitis (–NASH–), Huntington-Krankheit (–HK–),
Aldehyddehydrogenase-Mangel (–ALDH2–) und thrombotischen Storungen.

Die praklinischen Programme von Raptor basieren auf biotechnisch hergestellten,
neuartigen Arzneimittelkandidaten und Drug-Targeting-Plattformen, die aus dem
humanen rezeptorassoziierten Protein sowie verwandten Proteinen abgeleitet sind
und gegen Krebs und Infektionskrankheiten eingesetzt werden sollen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.raptorpharma.com.

Das Logo von Raptor Pharmaceutical Corp. ist unter
http://www.globenewswire.com/newsroom/prs/?pkgid=7180 verfugbar.

McGill

Die McGill University wurde 1821 Montreal, Quebec, gegrundet. Sie ist Kanadas
fuhrende Universitat. Sie umfasst zwei Campus, 11 Fakultaten, 10 Fachschulen,
300 Studienprogramme und uber 35.000 Studenten. McGill zieht Studenten aus uber
150 Landern an. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.mcgill.ca/research/.

ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN

Dieses Dokument enthalt zukunftsgerichtete Aussagen gemass der Definition des
Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese Aussagen beziehen sich
auf zukunftige Ereignisse oder unsere zukunftigen Geschafts- oder
Finanzergebnisse, insbesondere jedoch auf folgende Aussagen: dass praklinische
Ergebnisse, in denen Cysteamin in Kombination mit Artemisinin verwendet wird,
in anderen praklinischen und klinischen Studien zu Malaria wiederholt werden
konnten, dass Raptor schnell die klinische Phase-2-Stufe fur dieses
Malaria-Programm erreichen kann, dass Raptor von den verschiedenen finanziellen
Fordermitteln, die fur die klinische Entwicklung von vielversprechenden
potenziellen Behandlungsmoglichkeiten fur Malaria zur Verfugung stehen,
Gebrauch machen kann, dass durch die exklusive Lizenzierung der Rechte am
geistigen Eigentum die urheberrechtliche Position Raptors bezuglich Cysteamin
und der zugehorigen Substanzen erheblich gestarkt wird, dass Cysteamin und
zugehorige Substanzen moglicherweise die Wirksamkeit von Artemisinin
verbessern, wenn sie in Kombination damit eingesetzt werden, dass Cysteamin fur
die Behandlung von Malaria klinisch relevant sein kann, dass Raptor die
Zusammenarbeit mit den Forschern der McGill University sowie mit anderen an der
Entwicklung von Malariatherapien beteiligten Personen fortsetzen und das
Malaria-Programm vorantreiben wird und dass Raptor in der Lage sein wird, RP103
oder andere Produktkandidaten erfolgreich zu entwickeln. Diese Aussagen stellen
lediglich Voraussagen dar und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken,
Unwagbarkeiten und anderen Faktoren, die dazu fuhren konnen, dass die
tatsachlichen Ergebnisse des Unternehmens wesentlich von diesen
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die die
zukunftsgerichteten Aussagen erheblich verandern oder deren Zutreffen
verhindern konnen, gehoren unter anderem: dass Raptor bei der Entwicklung oder
dem Erwerb von Produkten scheitert, dass die Technologie von Raptor im Zuge
ihrer Weiterentwicklung nicht validiert werden kann und von Raptor entwickelte
Verfahren von der Wissenschaftsgemeinschaft eventuell nicht anerkannt werden,
dass Raptor nicht in der Lage ist, Schlusselmitarbeiter, deren Kenntnisse fur
die Entwicklung seiner Produkte unabdingbar sind, zu halten bzw. anzuwerben,
dass im Zuge des Geschaftsprozesses unvorhergesehene wissenschaftliche
Schwierigkeiten auftreten, dass die Patente von Raptor keinen ausreichenden
Schutz fur wesentliche Aspekte seiner Technologie bieten, dass Mitbewerber
bessere Technologien entwickeln, dass die Produkte von Raptor nicht so gut
wirken wie erhofft oder dass die Produkte des Unternehmens deren Empfangern
sogar schaden, und dass Raptor nicht in der Lage ist, ausreichende Mittel fur
die Finanzierung der Entwicklung bzw. ausreichendes Betriebskapital
aufzubringen. Ferner besteht die Moglichkeit, dass die Produkte von Raptor
niemals einen Nutzen haben werden oder, selbst wenn dies der Fall sein sollte,
nicht fur den offentlichen Vertrieb zugelassen werden. Raptor warnt die Leser
davor, sich nicht uber Gebuhr auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu
verlassen, da diese nur fur den Zeitpunkt gelten, zu dem sie getroffen werden.
Einige der genannten Risiken, Unwagbarkeiten und anderen Faktoren werden von
Zeit zu Zeit in den bei der US-Borsenaufsichtsbehorde (Securities and Exchange
Commission, SEC) hinterlegten Geschaftsberichten des Unternehmens naher
beschrieben. Raptor empfiehlt dringend, diese zu lesen und zu berucksichtigen.
Hierzu zahlen insbesondere: der am 11. November 2011 auf Formular 10-K bei der
SEC eingereichte Jahresbericht und die auf Formular 10-K/A am 19. Dezember 2011
bei der SEC eingereichte Erganzung von Raptor sowie der am 9. April 2012 auf
Formular 10-Q bei der SEC eingereichte Quartalsbericht von Raptor. Diese
Berichte und die Erganzung konnen kostenlos auf der Website der SEC unter
http://www.sec.gov abgerufen werden. Nachfolgende schriftliche und mundliche
zukunftsgerichtete Aussagen von Raptor oder von im Namen von Raptor handelnden
Personen unterliegen ausdrucklich und in ihrer Gesamtheit den Vorbehalten, die
in den bei der SEC hinterlegten Berichten dargelegt sind. Raptor lehnt jegliche
Absicht oder Verpflichtung zur Aktualisierung von zukunftsgerichteten Aussagen
ausdrucklich ab.

KONTAKT: Trout Group (Ansprechpartner fur Investoren)
Lauren Glaser
(646) 378-2972
lglaser@troutgroup.com

EVC Group (Ansprechpartner fur die Medien)
Janine McCargo
(646) 688-0425
jmccargo@evcgroup.com
News Source:NASDAQ OMX

29.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Raptor Pharmaceutical Corp.

United States
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
ISIN: US75382F1066
WKN:

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————