RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
18.11.2010 16:27
—————————————————————————·Konzernergebnis gegenüber der Vorjahresperiode deutlich verbessert·für das Gesamtjahr 2010 positives Ergebnis der Einzelgesellschaft
einhergehend mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung gegenüber dem
Vorjahr erwartet
Die RCM Beteiligungs AG hat ihren Konzerngewinn nach drei Quartalen des
Geschäftsjahres 2010 sowohl gegenüber dem Halbjahresergebnis als auch
gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres deutlich erhöht. Der
Jahresgewinn nach Steuern und nach Ergebnisanteilen Dritter stieg im
Konzern zum 30.09.2010 auf + TEUR 604, nachdem in der Vorjahresperiode noch
ein Verlust in Höhe von TEUR 335 angefallen war. Das zum 30.06.2010 bei +
TEUR 66 liegende Halbjahresergebnis nach Steuern konnte im dritten Quartal
mit einen Quartalsgewinn von TEUR 538 deutlich gesteigert werden. Das
operative Betriebsergebnis hat im Vergleich zum 30.09.2009 nach neun
Monaten um ca. 70 % zugelegt und liegt nun bei + TEUR 2.344 nach + TEUR
1.379 in der Vorjahresperiode.
Das im Periodenvergleich derzeit noch unter dem Ergebnis des
Vorjahresperiode liegende Ergebnis der Einzelgesellschaft (HGB) wird
aufgrund der für das 4. Quartal erwarteten Ergebnisbeiträge aus dem
Management der Beteiligung an der SEE Real Estate AG, die in Höhe von mehr
als 0,9 Mio. Euro zum Geschäftsergebnis beitragen sollen, im
Gesamtjahresvergleich gegenüber dem Geschäftsjahr 2009 deutlich verbessert
und im positiven Bereich erwartet.
Die untestierten Ergebniszahlen der RCM Beteiligungs AG zum 30.09.2010 in
derÜbersicht:
Konzern-Geschäftszahlen nach IAS / IFRS:
Operatives Betriebsergebnis: + 2,3 Mio. Euro
(Vorjahresperiode + 1,4 Mio. Euro)
Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit: + 0,9 Mio. Euro
(Vorjahresperiode – 0,4 Mio. Euro)
Jahresergebnis (nach Steuern und nach Anteilen Dritter): + 0,6 Mio. Euro
(Vorjahresperiode – 0,3 Mio. Euro)
Ergebnisse der Einzelgesellschaft (HGB)
Operatives Betriebsergebnis: + 0,5 Mio. Euro
(Vorjahresperiode + 1,0 Mio. Euro)
Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit: – 0,4 Mio. Euro
(Vorjahresperiode -0,2 Mio. Euro)
Jahresergebnis (nach Steuern): – 0,4 Mio. Euro
(Vorjahresperiode – 0,2 Mio. Euro)
Die Mieterträge aus der Vermietung eigener Bestände lagen im Konzern zum
30.09.2010 bei 2,6 Mio. Euro (Vorjahresperiode 2,2 Mio. Euro,( + 17 %)haben
sich nach drei Quartalen im Geschäftsjahr 2010 im Vergleich zur
Vorjahresperiode weiter erhöht. Die Konzern-Umsatzerlöse aus dem Verkauf
von Grundstücken erreichten zum 30.09.2010 5,3 Mio. Euro (Vergleichsperiode
des Vorjahres 4,9 Mio. Euro). Zu diesem erfreulichen Umsatzwachstum hat das
Konzerntochterunternehmen SM Wirtschaftsberatungs AG mit dem erfolgreichen
Vertrieb von Eigentumswohnungen im Rahmen ihrer Projektentwicklungen
deutlich spürbar beigetragen. Im laufenden Geschäftsjahr hat die SM
Wirtschaftsberatungs AG in diesem Geschäftsbereich den Verkauf von
Eigentumswohnungen im Wert von ca. 5,6 Mio. Euro beurkundet, die zeitlich
entsprechend derÜbergabe der Eigentumswohnungen an die neuen Eigentümer
umsatzwirksam werden. Für das vierte Quartal erwartet die SM
Wirtschaftsberatungs AG aus diesem Bereich entsprechend den geplanten bzw.
bereits vorgenommenen Wohnungsübergaben Umsatzerlöse in Höhe von insgesamt
mehr als 5 Mio. Euro. Einen weiteren im vierten Quartal bilanzwirksam
werdenden Umsatzbeitrag von mehr als 2,5 Mio. Euro hat die SM
Wirtschaftsberatungs AG aus dem vor wenigen Wochen beurkundeten Verkauf von
sechs in Erfurt/Arnstadt (Thüringen) gelegenen Immobilien erzielt, sodass
der Konzernumsatz der RCM Beteiligungs AG im Gesamtjahr 2010 mit mehr als
15 Mio. Euro und damit mehr als 40 %über dem Vorjahresumsatz erwartet
wird.
Neben den sich aus diesen Transaktionen ergebenden Erlösen bei der SM
Wirtschaftsberatungs AG erwartet die RCM Beteiligungs AG ihrerseits im
laufenden Quartal aus der Beteiligung an der SEE Real Estate AG einen
Ergebnisbeitrag im Bereich von mehr als 0,9 Mio. Euro, der aufgrund von
Konzernkonsolidierungseinflüssen, die bereits in dem vergangenen
Geschäftsjahr entstanden sind, im Wesentlichen auf der
Einzelgesellschaftsebene gewinnwirksam wird.
Spürbar gesteigert hat sich im 4. Quartal das Interesse an attraktiv
rentierenden Wohnimmobilien. Das nach wie vor sehr niedrige Zinsniveau
wirkt sich zunehmend positiv auf die Investitionsbereitschaft nun auch von
institutionellen Anlegern aus, nachdem die privaten Investoren schon seit
längerem die Wohnimmobilie als interessante Anlagealternative entdeckt
haben. Daneben haben in Deutschland wie in der Presse in letzter Zeit
mehrfach berichtet auch die Neuvertragsmieten deutlich zugelegt, wobei
gerade Dresden angesichts eines im Bundesdurchschnitt noch moderaten
Mietpreisniveaus im Vorderfeld der in den einzelnen Städten in Deutschland
beobachteten und spürbar aufwärts gerichteten Mietpreisentwicklung liegt.
Aus dieser Entwicklung erwartet die RCM Beteiligungs AG für die nächsten
Monate an ihrem wichtigsten Investitionsstandort Dresden ein nachhaltig
wirkendes zusätzliches Ergebnispotential im Bereich der Mieterträge, das
sich auch in einem weiteren Anstieg der Immobilienpreise in Dresden
auswirken sollte.
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet die RCM Beteiligungs AG, dass jede
ihrer Konzerngesellschaften auf der Einzelgesellschaftsebene mit einem
positiven Jahresergebnis nach Steuern abschließen wird.
18.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————