RENA GmbH / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Anleiheemission
29.11.2010 11:56
—————————————————————————
RENA-ANLEIHE zur Wachstumsfinanzierung mit 7% Kupon
Die RENA GmbH (Gütenbach), ein stark wachsendes, profitables High-Tech
Maschinenbauunternehmen, bietet ab dem 2. Dezember 2010 eine fünfjährige
Unternehmensanleihe mit einem Zinssatz von 7% an (ISIN DE000A1E8W96). Das
Volumen der Emission beläuft sich auf bis zu 75 Mio. Euro, der Ausgabepreis
liegt bei 100%. Die Rating Agentur Euler Hermes hat das Unternehmen mit der
Note BB+ (Ausblick stabil) eingestuft. Die zuständige Aufsichtsbehörde
(BaFin) hat den Wert-papierprospekt zur RENA-ANLEIHE am 26. November 2010
gebilligt.
Mit der RENA-ANLEIHE, die ab dem 15. Dezember 2010 im Anleihesegment für
mittelständische Unternehmen –Bondm– der Börse Stuttgart notiert wird,
richtet sich die Gesellschaft vorrangig an Privatanleger,
Vermögensverwalter, aber auch kleinere institutionelle Investoren. Die
Zeichnung kann direktüber die RENA GmbH (www.rena-anleihe.com) in Auftrag
gegeben werden. Privatanleger können die mit 1.000 Euro nominal gestückelte
Anleihe zudem direktüber ihre Haus- bzw. Online-bank durchÜbermittlung
eines Kaufauftrages an der Börse Stuttgart erwerben. Für Vermögensverwalter
und institutionelle Investoren besteht darüber hinaus die Möglichkeit, die
Anleiheüber die BHF-Bank AG, die equinet Bank AG sowie die IKB Deutsche
Industrie Bank AG zu zeichnen. Die Zeichnungsfristüber diese drei Wege
beginnt am 2. Dezember 2010 und kann beiÜberzeichnung jederzeit vorzeitig
beendet werden. Für Rückfragen potentieller Zeichner hat die Gesellschaft
eine Hotline eingerichtet (0800-7823200).
RENA ist ein stark wachsendes und profitables High-Tech
Maschinenbau-unternehmen, das schwerpunktmäßig in die
Photovoltaik-Industrie liefert. Die Gesellschaft entwickelt und produziert
integrierte Produktionsanlagen insbesondere für die Wafer- und
Solarzellenherstellung. RENA ist es mit patentierten Lösungen für alle
nasschemischen Prozessschritte gelungen, aus eigener Sicht Weltmarktführer
mit einem Marktanteil vonüber 50% zu werden. Aktuell sindüber 1000
Produktions-anlagen der Gesellschaft im Markt installiert. Mehr als jede
zweite Solarzelle weltweit wird heute mit einer Produktionsanlage von RENA
texturiert. Zurzeit beschäftigt RENA 1150 Mitarbeiter.
Das Unternehmen erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2010 eine Gesamtleistung
von 104,3 Mio. Euro. Der aktuelle Auftragbestand belief sich zum 30.
September auf etwa 350 Mio. Euro. –Damit ist die Produktionsauslastung für
das Jahr 2011 weitgehend gesichert– erläutert Jürgen Gutekunst, Gründer und
Geschäftsführer von RENA. Die Produktionsstandorte befinden sich in
Deutschland sowie in Polen. Um die Kunden rund um die Uhr betreuen zu
können, unterhält RENA darüber hinaus eigene Service- und
Vertriebsstandorte in Europa, China, Südkorea, Taiwan, Singapur und in den
USA.
–Durch die Anleihe-Emission erhalten wir zusätzlichen Wachstums-Spielraum–
sagt Gutekunst. –Wir wollen neue Technologien und Produkte entwickeln, um
nicht nur mit dem Markt zu wachsen, sondern unseren Anteil am gesamten
Wertschöpfungsprozess noch zu erhöhen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der
Ausbau unseres weltweiten Vertriebs- und Servicenetzes.– RENA will nicht
nur aus eigener Kraft, sondern auch durch Kooperationen wachsen.
–Entscheidend ist für uns– – so Gutekunst – –dass unsere einzigartige
Innovationskultur und die daraus resultierende Innovationskraft auch
künftig erhalten bleiben.–
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren der RENA GmbH noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots
zum Erwerb von Wertpapieren dar. Der Kauf oder die Zeichnung von
Inhaber-Teilschuldverschreibungen der RENA GmbH kann ausschließlich auf der
Grundlage des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
gebilligten Wertpapierprospekts erfolgen. Der gebilligte Wertpapierprospekt
ist auf der Website der Gesellschaft unter www.rena-anleihe.com und bei der
RENA GmbH, Ob der Eck 5, 78148 Gütenbach kostenfrei erhältlich.
Presse Kontakt:
RENA GmbH
Norbert Bürger/ Michaela Schätzle
Tel.: +49 7723 9313-19/-659
norbert.buerger@rena.com
michaela.schaetzle@rena.com
Investor Relations Kontakt:
Haubrok Investor Relations GmbH&Co. KG
Dorothea Schneider
Tel. +49 89 210 27 – 520
d.schneider@haubrok.de
29.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————