DGAP-News: Rofin-Sinar Technologies Inc.: ROFIN-SINARÜBERNIMMT DEN SCHWEIZER SPEZIALISTEN FÜR LASER-MIKROMATERIALBEARBEITUNG LASAG AG VON THE SWATCH GROUP LTD.

Rofin-Sinar Technologies Inc. / Schlagwort(e): Firmenübernahme

01.10.2010 10:00
—————————————————————————

– PRESSEINFORMATION –

ROFIN-SINARÜBERNIMMT DEN SCHWEIZER SPEZIALISTEN FÜR
LASER-MIKROMATERIALBEARBEITUNG LASAG AG VON THE SWATCH GROUP LTD.

Hamburg, Deutschland / Plymouth, MI, USA / Biel, Schweiz – 1. Oktober 2010
– ROFIN-SINAR Technologies Inc. (NASDAQ: RSTI, Prime Standard:
US7750431022) und THE SWATCH GROUP LTD. (SIX: UHRN.S / UHR.VX) gaben heute
bekannt, dass ROFIN-SINAR Technologies die LASAG AG (Thun/Schweiz) und
deren weltweite Aktivitäten von THE SWATCH GROUP LTD. zu einem nicht
genannten Kaufpreisübernommen hat. Die Akquisition erfolgt in einer
Bartransaktion, die denüblichen Abschlussbedingungen unterliegt.Über
weitere Einzelheiten der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Die im Jahr 1974 gegründete LASAG AG (www.lasag.com) ist eines der
traditionellen Laserunternehmen mitüber 30 Jahren Erfahrung in der
Entwicklung und Produktion von industriellen Festkörperlasern. Die LASAG AG
vermarktet und vertreibt Laserprodukte zum Feinschneiden, Punktschweißen,
Bohren und Ritzen für die Medizingeräte-, Automobil-, Elektronik- und
Raumfahrtindustrie. Darüber hinaus verfügt das Unternehmenüber spezielle
Fachkompetenz beim Hochpräzisionsbohren und bei Laserbearbeitungsköpfen.
Die LASAG AG hat ihren Hauptsitz in Thun in der Schweiz, beschäftigt
weltweit rund 80 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen in den USA,
Japan, Deutschland und Italien. Die LASAG-Standorte in Thun in der Schweiz,
und in Chicago, IL, in den USA sollen erhalten bleiben. Mit diesem Schritt
führt THE SWATCH GROUP LTD. ihre Strategie der Konzentration auf ihr
erfolgreiches Kerngeschäft konsequent fort und eröffnet der LASAG AG im
Gegenzug Möglichkeiten für dynamischeres Wachstum.

–Dies ist eine wichtige Akquisition für ROFIN-SINAR, da wir hierdurch unser
umfangreiches Produktportfolio und unsere weltweite Kundenbasis erneut
ausbauen können–, kommentierte Günther Braun, CEO und President von RSTI.
–Die Produkte von LASAG werden unser Angebotspektrum im Bereich Laser und
Lasersysteme weiter abrunden, und wir sindüberzeugt, dass die Fähigkeiten
und das Know-how des LASAG-Teams künftig zum Erfolg der ROFIN-Gruppe
beitragen werden und dass unsere Marktposition in der Materialbearbeitung
dadurch weiter gestärkt wird.–

ROFIN-SINAR Technologies Inc. mit seinen operativen Hauptsitzen in Hamburg
und Plymouth, Michigan, USA, entwickelt, fertigt und vertreibt eine breite
Produktpalette von Laserstrahlquellen und laserbasierten Systemlösungen für
die unterschiedlichsten Anwendungen. Mit Produktionsstätten in den USA,
Deutschland, Großbritannien, Schweden, Finnland, Singapur und China, ist
ROFIN-SINAR einer der weltweit führenden Hersteller von Lasern für die
industrielle Materialbearbeitung. Das Unternehmen betreut mehr als 3.000
Kunden rund um den Globus und verfügtüber eine installierte Basis von mehr
als 33.000 Lasern. Die ROFIN-SINAR Aktie ist am NASDAQ Global Select Market
unter dem Kürzel RSTI und am Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
unter der ISIN US7750431022 notiert. Weitere Informationen sind auf der
ROFIN-SINAR Homepage unter http://www.rofin.de verfügbar.

THE SWATCH GROUP LTD. ist weltweit die grösste Herstellerin von
Fertiguhren. Die Gruppenfirmen verkaufen ihre Uhren unter 19 eigenständigen
Marken und in Tourbillon Multimarken-Boutiquen. In allen Bereichen des
Uhreneinzelhandels vertreten, ist die Gruppe in der Herstellung und dem
Verkauf von Schmuck, Uhrwerken und Komponenten tätig. Sie fertigt nahezu
sämtliche Bauteile für die Herstellung ihrer eigenen Fertiguhren und
beliefert auch Dritthersteller von Uhren in der Schweiz und auf der ganzen
Welt mit Uhrwerken und Komponenten. THE SWATCH GROUP LTD. ist außerdem
führend im Bereich der nanomechanischen und nanoelektronischen Technologien
für die Uhrenindustrie und andere Branchen. Die Gruppe beschäftigt rund 23
500 Mitarbeitende inüber 50 Ländern. Der Bruttoumsatz 2009 betrug 5 421
Millionen CHF. Der Betriebsgewinn belief sich auf 903 Millionen CHF oder
17,6% des Nettoumsatzes. Weitere Auskünfte auf www.swatchgroup.com

ROFIN-SINAR Technologies
Investor Relations
Katharina Manok
ir@rofin.com
+49-40-733-63-4256

THE SWATCH GROUP LTD.
Béatrice Howald
Spokesperson
+41 32 343 68 33
press@swatchgroup.com

01.10.2010 10:00 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Rofin-Sinar Technologies Inc.
40984 Concept Drive
MI 48170 Plymouth
Vereinigte Staaten von Amerika
Telefon: + 49 (0)40 – 73363-4256
Fax: + 49 (0)40 – 73363-4138
E-Mail: ir@rofin.com
Internet: www.rofin.com
ISIN: US7750431022
WKN: 902757
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart, Hannover;
Auslandsbörse(n) Nasdaq

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————