DGAP-News: Ropal Europe AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Ropal Europe AG: Büromöbelhersteller CEKA startet Produktlinie mit
Chrom-Optics-Verfahren
24.05.2011 / 07:59
———————————————————————
Hamburg, 24. Mai 2011 – Mit dem traditionsreichen Unternehmen
CEKA-Büromöbelwerke C. Krause&Sohn GmbH&Co. KG setzt ein weiterer
Möbelhersteller zukünftig das von Ropal entwickelte und patentierte
Chrom-Optics-Verfahren ein. Flagschiff im CEKA-Produktportfolio ist die
neue Serie –ALEO–. Durch die Chrom-Optics-Beschichtung steht nun eine
glänzende Oberfläche im Angebot, die ohne Schwermetalle auskommt und daher
besonders umweltfreundlich ist. Dies ist bei Arbeitstischen im
Büromöbelsegment bislang einmalig. Damitübernimmt CEKA bei der Herstellung
von Büromöbeln eine Vorreiterrolle in Deutschland.
–Hochglänzende Büromöbel sind in der Regel galvanisch verchromt. Die Optik
wirkt zwar edel, allerdings ist das Schwermetall Chrom insbesondere im
Produktionsprozess und bei der Entsorgung hoch umweltschädlich. Mit der
Chrom-Optics-Beschichtung steht nun eine gleichwertige umweltfreundliche
Alternative zur Verfügung, von der zu keinem Zeitpunkt
gesundheitsschädliche Risiken ausgehen–, erklärt CEKA-Vertriebsleiter Hans
Hofer.
Die neue Möbelserie –ALEO– wird CEKA heute vor Vertretern der Fachpresse
präsentieren. Da der Nachhaltigkeitsgedanke in vielen Ausschreibungen und
bei den Käufern der Büromöbel immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die
CEKA-Geschäftsführungüberzeugt, dass sich die schwermetallfreie
Beschichtung des Chrom-Optics-Verfahrens im Markt durchsetzen wird.Über die Ropal Europe AG:
Die Ropal Europe AG, ein in Hamburg ansässiges Unternehmen, ist im Markt
für Spezialbeschichtungen tätig. Mit dem Chrom-Optics(R)-Verfahren, an dem
die Ropal Europe AG alle Rechte hält, wurde eine weltweit einmalige
Beschichtungstechnologie entwickelt, die das bislangübliche, jedoch
umweltbelastende Verfahren der galvanischen Verchromung ersetzen kann. Die
erprobte Technologie, die sich optisch nicht von galvanisch verchromten
Oberflächen unterscheidet, wird insbesondere in der Automobil-, Möbel- und
Armaturenindustrie stark nachgefragt und wird von der Ropal Europe AG
flächendeckend im Lizenzgeschäft vertrieben.Über die CEKA-Büromöbelwerke C. Krause&Sohn GmbH&Co. KG:
Die CEKA-Büromöbelwerke C. Krause&Sohn GmbH&Co. KG sind ein
unabhängiger Familienbetrieb und zählen zu den traditionsreichen
Büromöbelherstellern in Deutschland. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr
sein 111-jähriges Jubiläum. Stammsitz des Unternehmens mit rund 180
Mitarbeitern ist Alsfeld in Nordhessen. CEKA produziert und entwickelt
funktionale, zeitlose, ergonomische und nachhaltige Möbel für Dynamik am
Arbeitsplatz: das umfasst höhenverstellbare Sitz-Steh-Tische,
multifunktionale Tisch-Systeme, Konferenz- und Besprechungsraum-Konzepte,
Schreibtischmodelle für das Manager-Office bis zu intelligenten
Stauraumlösungen.
Weitere Informationen: www.ropal.eu
Ende der Corporate News
———————————————————————
24.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
125873 24.05.2011