DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG baut 2,13 MWp-Anlage auf ehemaliger Mülldeponie in Spaichingen

S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Sonstiges

19.11.2010 08:00
—————————————————————————

S.A.G. Solarstrom AG baut 2,13 MWp-Anlage auf ehemaliger Mülldeponie in
Spaichingen

Anlage wird noch in 2010 ansöffentliche Stromnetz angeschlossen

Freiburg, 19. November 2010. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN:
DE0007021008) hat gemeinsam mit der Stadt Spaichingen einen Vertrag zum
Bau einer 2,13 MWp-Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände einer ehemaligen
Erddeponie unterzeichnet.

Die S.A.G. Solarstrom AG wird die Anlage als Generalunternehmer errichten.
Die Stadt Spaichingen wird das Gelände an den künftigen Investor der Anlage
verpachten. Für das Projekt, dessen Bau unmittelbar beginnt, liegen bereits
mehrere Kaufanfragen vor.

Auf dem 3,2 Hektar großen Gelände der ehemaligen Erddeponie –Hofer Ried– im
baden-württembergischen Spaichingen wird in den nächsten Wochen eine 2,13
MWp-Photovoltaik-Anlage entstehen. Bereits bis Ende 2010 soll die Anlage
ansöffentliche Stromnetz angeschlossen sein. Sie wird ab 2011 jährlich
rund 2.200 MWh Strom liefern. Damit können jährlich rund 500
Vier-Personen-Haushalte versorgt und 1.450 Tonnen CO2 eingespart werden.

–Wir setzen bei diesem Projekt auf Technik, insbesondere bei der
Unterbaukonstruktion, die sich inähnlichen Projekten bereits mehrfach
bewährt hat–, so Dr. Karl Kuhlmann. –Die Photovoltaik-Anlage in Spaichingen
ist damit ein hervorragendes Beispiel für die durchdachte Anschlussnutzung
von Deponien zur Erzeugung vonÖkostrom.–

Ein Bild des Spatenstichs liegt digital vor und kann unter
pr@solarstromag.com angefordert werden.Über die S.A.G. Solarstrom AG

Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i.
Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden
konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die
Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen
in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen
nachhaltig Solarstrom.

Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem
Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von
Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices,
Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und
Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende
Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachtenüber Planung, Bau,
Betrieb,Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau.

Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der
Solarbranche. Rund 175 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in
Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften.

Die S.A.G. Solarstrom AG ist im General Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München
notiert.

Weitere Informationen: www.solarstromag.com

Kontakt:
S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Straße 5
79111 Freiburg
Germany
www.solarstromag.com

Public Relations / Investor Relations
Jutta Lorberg
Tel.: +49-(0)761-4770-311

Armin Baltzer
Tel.: +49-(0)761-4770-368

E-Mail: pr@solarstromag.com / ir@solarstromag.com

19.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Str. 5
79111 Freiburg
Deutschland
Telefon: + 49 761 4770 0
Fax: + 49 761 4770 555
E-Mail: mail@solarstromag.com
Internet: www.solarstromag.com
ISIN: DE0007021008
WKN: 702100
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Hamburg, München (m:access), Düsseldorf,
Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————