DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Vereinbarung
S.A.G. Solarstrom AG erhält Projekt-Zwischenfinanzierungüber 80 Mio.
EUR
01.07.2011 / 12:05
———————————————————————
S.A.G. Solarstrom AG erhält Projekt-Zwischenfinanzierungüber 80 Mio. EUR
Freiburg, 1. Juli 2011. Die S.A.G. Solarstrom AG, (WKN: 702 100, ISIN:
DE0007021008), Freiburg i.Br., hat für das 48 MWp-Photovoltaik-Projekt in
Norditalien die Zusage für eine Projekt-Zwischenfinanzierungüber 80 Mio.
EUR von dem Deutsche Bank Konzern erhalten. Gleichzeitig hat die
Unternehmensgruppe die günstigen Marktbedingungen genutzt und weitere
Modulkapazitäten mit einer Gesamtleistung von 36 MWp von Trina Germany,
Teil der Trina Solar Gruppe, gesichert. Sowohl die Zwischenfinanzierung der
Deutschen Bank als auch ein signifikanter Anteil der zusätzlichen
Modulkapazitäten sind für das 48-MWp-Projekt der S.A.G. Solarstrom AG in
Norditalien bestimmt, das planmäßig bis Ende August fertiggestellt und ans
Netz angeschlossen wird.
–Wir haben bislang einen Großteil derüblichen Vorfinanzierungskosten aus
unserem Cashflow finanziert–, erläutert Dr. Karl Kuhlmann. –Und die sind
bei einem Projekt dieser Größenordnung nicht unerheblich. Die Zusage für
die Projekt-Zwischenfinanzierung erleichtert uns nun die schnelle
Fertigstellung des Projektes bis Ende August–.
Großprojekte, wie dieses 48-MWp-Projekt werden von der S.A.G. Solarstrom AG
in der Regelüber Projektgesellschaften realisiert. Die Projektgesellschaft
hält sämtliche Rechte und Genehmigungen und erhältüblicherweise – wie in
diesem Fall auch – die projektspezifische Finanzierung. Bei einem Verkauf
geht die Projektgesellschaft mit sämtlichen Rechten und Pflichten sowie
bestehenden Finanzierungen an den neuen Eigentümerüber. Durchfinanzierte
Projekte erzielen auf dem Markt in der Regel einen deutlich höheren
Marktpreis.
Günstige Einkaufskonditionen
Die S.A.G. Solarstrom AG hat zudem die aktuell günstigen
Einkaufskonditionen genutzt und weitere Modullieferungen von Trina
vereinbart. –Wir profitieren als herstellerunabhängiger Anbieter vom
aktuellen Preisdruck auf dem Komponentenmarkt–, erläutert Dr. Karl
Kuhlmann. –Wir kaufen grundsätzlich nicht auf dem Spotmarkt, sondern nur
von Lieferanten, die wir zuvor qualifiziert haben und die eine entsprechend
hohe Produktqualität bieten können. Durch die engen Lieferantenbeziehungen
erhalten wir Komponenten immer zu einem marktadäquaten Preise ohne dass wir
größere Lagerbestände mit Abwertungsrisiko aufbauen müssten. Speziell für
Projekte mit diesem Volumen können wir jedoch aktuell am Markt
hochqualitative Komponenten zu einem Preis einkaufen, der unserer
Gesamtrentabilität zu Gute kommt–.
Weiter auf Wachstumskurs
Die S.A.G. Solarstrom AG konnte bereits im 1. Quartal 2011 mit einem
hervorragenden Quartalsergebnis darlegen, dass die Unternehmensgruppe gegen
den allgemeinen Markttrend stark und profitabel wächst. Der Umsatz wurde
bei einem positivem operativen Cashflow im Vergleich zum Vorjahresquartal
auf 78,9 Mio. EUR mehr als verdoppelt und das EBIT auf 5,1 Mio. EUR mehr
als verdreifacht.
Die Bilanz zum Jahresende 2010 war noch durch einige stichtagsbedingten
Effekte belastet: Beispielsweise erfolgte die Kaufpreiszahlung für
Photovoltaik-Anlagen aus zwei italienischen Projektgesellschaften aufgrund
hohen bürokratischen Aufwandes in Italien erst im ersten Quartal 2011 und
für das 48 MWp-Projekt, für das im vierten Quartal 2011 bereits erhebliche
Vorarbeiten anfielen, konnte zum Zeitpunkt der Bilanzerstellung noch keinen
Umsatz und Ertrag realisiert werden, da aufgrund der unsicheren
gesetzlichen Situation hinsichtlich Einspeisevergütung in Italien ein
Verkauf noch nicht hinreichend konkret war. Zudem hatte die
Unternehmensgruppe weiter in den eigenen Kraftwerksbestand investiert, der
aktuell 25,1 MWp umfasst.
Diese Effekte hatten trotz eines positiven EBITs in Höhe von 13,1 Mio. EUR
die Bilanz zum Jahresende noch deutlich belastet. So hätte die
Eigenkapitalquote zum Bilanzstichtag ohne die beiden erstgenannten
temporären Effekte bei soliden 33,7 % gelegen.
Die S.A.G. Solarstrom AG will den eigenen Kraftwerksbestand weiter stärken
und auch in diesem Jahr noch weitere Investitionen tätigen, um
mittelfristig den Mehrheitsanteil dieses attraktivenÖkostromportfolios an
einen strategischen Partner abzugeben und gemeinsam mit diesem Partner,
jedoch bilanzschonend für die S.A.G. Solarstrom AG, das Portfolio weiter
auszubauen.
Für 2011 prognostiziert das Management einen Umsatz zwischen 260 – 280 Mio.
EUR und ein EBIT zwischen 16 -18 Mio. EUR.Über die S.A.G. Solarstrom AG
Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i.
Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden
konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die
Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen
in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen
nachhaltig Solarstrom.
Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem
Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von
Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices,
Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und
Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende
Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachtenüber Planung, Bau,
Betrieb,Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau.
Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der
Solarbranche. Rund 210 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in
Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften.
Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München
notiert.
Weitere Informationen: www.solarstromag.com
Kontakt:
S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Straße 5
79111 Freiburg
Germany
www.solarstromag.com
Public Relations / Investor Relations
Jutta Lorberg
Tel.: +49-(0)761-4770-311
E-Mail: pr@solarstromag.com / ir@solarstromag.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
01.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Str. 5
79111 Freiburg
Deutschland
Telefon: + 49 761 4770 0
Fax:+ 49 761 4770 555
E-Mail: mail@solarstromag.com
Internet: www.solarstromag.com
ISIN: DE0007021008
WKN: 702100
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
(m:access), Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
130583 01.07.2011