DGAP-News: SAF-HOLLAND: Detlef Borghardtübernimmt Vorsitz des Management Board

DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A. / Schlagwort(e): Personalie
SAF-HOLLAND: Detlef Borghardtübernimmt Vorsitz des Management Board

28.04.2011 / 12:45

———————————————————————

Luxemburg, 28. April 2011 – Rudi Ludwig (62), CEO der SAF-HOLLAND Group
GmbH, zieht sich zum 30. Juni 2011 auf eigenen Wunsch und nach Abschluss
der erfolgreichen Restrukturierung des Unternehmens aus seiner operativen
Tätigkeit als Vorsitzender des Management Board zurück. Detlef Borghardt
(48) wird die Nachfolge als CEO des Unternehmens mit Wirkung zum 1. Juli
2011 antreten.

Detlef Borghardt ist seit Anfang des Jahres stellvertretender CEO des
Unternehmens und bereits seit Juli 2007 als Mitglied des Management Board
von SAF-HOLLAND für den global ausgerichteten Unternehmensbereich Trailer
Systems verantwortlich. Nach einem Studium der Ingenieurwissenschaften für
Fahrzeugbau in Hamburg begann Detlef Borghardt seine berufliche Laufbahn
bei Alusuisse-Lonza, wo er in verschiedenen Funktionen in
Produktentwicklung und Vertrieb mit wachsender Verantwortung, zuletzt als
Mitglied des Management Teams, tätig war. Im Jahr 2000 kam er zu SAF, wo er
zunächst den weltweiten Vertrieb, das Marketing und den Kundenservice
leitete und 2007 in das Management Board wechselte.

–Mit Detlef Borghardt haben wir die CEO-Position aus den eigenen Reihen
besetzt. Er hat die Entwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren
wesentlich mitgestaltet und wird als ausgewiesener Branchenkenner den
erfolgreichen Weg fortsetzen–, so Bernhard Schneider, Vorsitzender des
Board of Directors der SAF-HOLLAND S.A.

Rudi Ludwig saßdem Management Board der früheren SAF seit Juni 2003 und
der heutigen SAF-HOLLAND Gruppe seit Juli 2007 vor und hat das Unternehmen
in den letzten acht Jahren auf eine solide Grundlage gestellt. –Wir danken
Rudi Ludwig auch im Namen des gesamten Board of Directors und aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für sein außerordentlich erfolgreiches
Wirken als CEO unseres Unternehmens. SAF-HOLLAND ist heute sowohl
finanziell als auch operativ gesund aufgestellt. Mit strategischem
Weitblick hat Rudi Ludwig SAF-HOLLAND zu einem führenden Zulieferer der
Truck- und Trailerindustrie aufgebaut. Das Unternehmen ist in seinen
internationalen Märkten gut positioniert, so dass wir die eingeschlagene
Wachstumsstrategie mit Selbstvertrauen und Zuversicht weiter verfolgen
werden–, so Bernhard Schneider, Vorsitzender des Board of Directors.

Im Zusammenhang mit dem Wechsel des Vorsitzenden im Management Board der
Gesellschaft treten weitere Veränderungen im Management mit Wirkung zum 1.
Juli 2011 ein. So wird Steffen Schewerda (40) die Leitung des
Unternehmenssegments Trailer Systemsübernehmen. Seine bisherige Tätigkeit
als Leiter der Group Operations wird er beibehalten. Alexander Geis (36),
verantwortlich für den Unternehmensbereich Aftermarket und bisher
stellvertretendes Mitglied des Management Board, wird zum ordentlichen
Boardmitglied ernannt. Unverändert bleiben die Verantwortungsbereiche von
Jack Gisinger (62) als Leiter des Unternehmensbereiches Powered Vehicle
Systems und President der amerikanischen SAF-HOLLAND Inc. sowie Wilfried
Trepels (47) als Chief Financial Officer des Konzerns.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der SAF-HOLLAND S.A., die heute inLuxemburg tagte, sind zwei Mandate von Mitgliedern des Board of Directors
verlängert worden. Bernhard Schneider (66), Vorsitzender des Gremiums, ist
als Mitglied des Board of Directors bis zur Hauptversammlung 2015 bestätigt
worden. Ebenfalls ist das Mandat von Richard Muzzy (62) als Mitglied des
Board of Directors um weitere 2 Jahre bis zur Hauptversammlung 2013
verlängert worden. Als neues Mitglied des Board of Directors hat die
heutige Hauptversammlung Sam Martin (65) ernannt. Somit setzt sich das
Board of Directors der SAF-HOLLAND S.A. nunmehr aus den folgenden
Mitgliedern zusammen: Bernhard Schneider, Ulrich Sauer, Richard Muzzy, Rudi
Ludwig und Sam Martin.

Unternehmensportrait:
Die SAF-HOLLAND S.A. zählt mit rund 631 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2010 und
rund 2.800 Mitarbeitern zu einem der führenden Hersteller und Anbieter von
hochwertigen Produktsystemen und Bauteilen vorrangig für Trailer sowie für
Lkw, Busse und Campingfahrzeuge. Die Produktpalette umfasst unter anderem
Trailer-Achssysteme und Federungssysteme, Kupplungen, Königszapfen und
Stützwinden. SAF-HOLLAND verkauft Produkte auf sechs Kontinenten an
Originalhersteller (–OEMs–) im Erstausstattungsmarkt und im Aftermarket an
die Originalherstellerservicenetzwerke (–OES–) der OEMs sowieüber ein
globales Vertriebs- und Servicenetz.Über dieses Netz verkauft SAF-HOLLAND
ihre Produkte weiter an Endverbraucher und Servicezentren. Damit hat sich
SAF-HOLLAND als einer der wenigen Hersteller in seiner Branche etabliert,
der mit einer umfangreichen Produktpalette und einem weiten Servicenetz
international aufgestellt ist. SAF-HOLLAND S.A. ist seit Juli 2007 im Prime
Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und ist seit Dezember
2010 im SDAX.

Kontakt:
SAF-HOLLAND Group GmbH
Barbara Zanzinger
Hauptstraße 26
63856 Bessenbach

Phone +49 6095 301-617
barbara.zanzinger@safholland.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

28.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SAF-HOLLAND S.A.
68-70, boulevard de la Pétrusse
L-2320 Luxembourg
Großherzogtum Luxemburg
Telefon: +49 6095 301 – 0
Fax: +49 6095 301 – 260
E-Mail: info@safholland.de
Internet: www.safholland.com
ISIN: LU0307018795
WKN: A0MU70
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
121862 28.04.2011