DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
SAF-HOLLAND S.A.: Guter Start in das neue Geschäftsjahr
23.05.2012 / 06:46
———————————————————————
SAF-HOLLAND: Guter Start in das neue Geschäftsjahr
– Konzernumsatz stieg um 7 Prozent auf 216,6 Mio. Euro
– Zuwächse in allen Regionen und Geschäftsbereichen
– Bereinigte EBIT-Marge erreichte 6,5 Prozent
– Weiterhin positive Geschäftsentwicklung erwartet
Luxemburg, 23. Mai 2012 – SAF-HOLLAND ist weiter auf Wachstumskurs. Im
ersten Quartal 2012 stieg der Umsatz um 7 Prozent auf 216,6 Mio. Euro (Vj.
202,4). Das zu den führenden Zulieferern für die weltweite Truck- und
Trailerindustrie zählende Unternehmen wuchs damit stärker als der Markt.
Auch die Ertragsseite entwickelte sich positiv: Obwohl der Ergebnisbeitrag
eines im dritten Quartal 2011 wie erwartet weitestgehend ausgelaufenen
Projektauftrags fehlte, erreichte das bereinigte EBIT 14,0 Mio. Euro (Vj.
14,6), was einer bereinigten EBIT-Marge von 6,5 Prozent (Vj. 7,2)
entspricht. Bleibt der Vorjahresbeitrag aus dem Projektauftrag
unberücksichtigt, liegt die bereinigte EBIT-Marge im Berichtsquartal rund
einen Prozentpunktüber dem vergleichbaren Vorjahreswert.
–SAF-HOLLAND ist gut in das Jahr gestartet. Unsere Erwartungen an das
Umsatzwachstum im ersten Quartal wurdenübertroffen und haben sich auch
beim Ergebnis mehr als erfüllt–, so Detlef Borghardt, CEO der SAF-HOLLAND.
Zur Geschäftsausweitung trugen alle Geschäftsfelder und Regionen der
SAF-HOLLAND S.A. bei. Rund 52 Prozent seiner Umsätze erwirtschaftet der
Konzern in Europa, 42 Prozent in Nordamerika und gut 6 Prozent in sonstigen
Ländern der Welt, darunter die BRIC-Staaten.
Bereinigtes Periodenergebnis mit Plus von 20 Prozent
Vorrangig aufgrund der günstigen Geschäftsentwicklung in den Kernmärkten
erhöhte sich das Bruttoergebnis auf 39,1 Mio. Euro (Vj. 38,0) und entsprach
damit einer Marge von 18 Prozent (Vj. 18,8). Der im Vorjahresvergleich um
0,8 Prozent niedrigere Wert resultiert unter anderem aus
Materialpreissteigerungen sowie Lieferengpässen von Lieferanten in den USA.
Einen Teil der Preiserhöhungen kann SAF-HOLLAND zeitversetzt weitergeben.
Zudem werden Kapazitätserweiterungen der Zulieferer die Materiallieferungen
an das Unternehmen im zweiten Quartal optimieren. Deutlich verbessert hat
sich das bereinigte Periodenergebnis, das im Berichtszeitraum um 20 Prozent
auf 5,9 Mio. Euro (Vj. 4,9) zunahm. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag
bei 0,14 Euro (Vj. 0,22). Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich durch die
Kapitalerhöhung Ende März 2011 die durchschnittliche Anzahl ausgegebener
Aktien mit 41,2 Mio. Stück (Vj. 22,3 Mio. Stück) nahezu verdoppelt hat.
Der operative Cashflow vor Ertragsteuerzahlungen belief sich auf 6,1 Mio.
Euro (Vj. 10,8). Die Veränderung ergab sich insbesondere durch das größere
Geschäftsvolumen sowie dadurch, dass einige Kunden ihre Zahlungen in den
Dezember 2011 vorgezogen hatten. Der hieraus entstandene Einmaleffekt von
rund 6,0 Mio. Euro ergab einen Anstieg im 4. Quartal 2011 und eine
entsprechende Abschwächung zum Jahresbeginn 2012. Infolge des wachsenden
Geschäfts und der fortgesetzten Finanzierungsoptimierung erhöhte sich das
Eigenkapital der SAF-HOLLAND auf 194,9 Mio. Euro (31. Dezember 2011:
192,2). In Relation zur gestiegenen Bilanzsumme ergibt dies eine
Eigenkapitalquote von 35,3 Prozent.
Trailer Systems nutzt gute Nachfrage in den Kernmärkten
Die Business Unit Trailer Systems erweiterte ihren Umsatz um 6,4 Mio. Euro
auf 120,9 Mio. Euro. Das Bruttoergebnis konnte auf 12,1 Mio. Euro (Vj.
11,0) gesteigert und somit eine Bruttomarge von 10,0 Prozent erzielt
werden. In Europa profitierte der Geschäftsbereich von besseren
Rahmenbedingungen als zunächst erwartet. Hinzu kam das starke
Nordamerikageschäft, das nach wie vor von Nachholinvestitionen der
Flottenbetreiber sowie steigendem Interesse an Achs- und Federungssystemen
von SAF-HOLLAND getrieben wird. Im ersten Quartal trug Trailer Systems 55,8
Prozent zum Konzernumsatz bei.
Powered Vehicle Systems zeigte hohe Ertragskraft
Das Geschäftsfeld Powered Vehicle Systems vergrößerte seinen Umsatz um mehr
als 9 Prozent auf 40,8 Mio. Euro (Vj. 37,3). Durch diesen Zuwachs erhöhte
sich der Anteil der Business Unit am Konzernumsatz leicht auf 18,8 Prozent
(Vj. 18,4). Das Bruttoergebnis erreichte 6,1 Mio. Euro (Vj. 7,5). Im
Vorjahresvergleich zeigen sich hier in der Hauptsache Effekte aus einem
lukrativen Projektauftrag, der im dritten Quartal 2011 wie erwartet
weitestgehend ausgelaufen ist. Nichtsdestotrotz stellte Powered Vehicle
Systems mit der Bruttomarge von rund 15 Prozent ein weiteres Mal seine
Ertragsstärke unter Beweis.
Aftermarket erneut mit Umsatz- und Ergebnisanstieg
Der Umsatz der Business Unit Aftermarket nahm um 8,5 Prozent auf 54,9 Mio.
Euro (Vj. 50,6) zu. Das Bruttoergebnis stieg auf 20,9 Mio. Euro (Vj. 19,8).
Als Umsatztreiber bewährte sich neben dem erweiterten Engagement im Nahen
Osten vor allem das neue Ersatzteilprogramm. Dieses in Osteuropa
vertriebene Produktsortiment erschließt insbesondere einen Ersatzteilmarkt
für Trailer, die bereits an den Gebrauchtfahrzeugmarkt geliefert wurden.
Insgesamt weitete das Geschäftsfeld seinen Anteil am Konzernumsatz im
ersten Quartal auf 25,4 Prozent (Vj. 25,0) aus. Mittelfristig strebt
SAF-HOLLAND an, mit dem Aftermarketgeschäft 30 Prozent des Gesamtumsatzes
zu erwirtschaften.
Positive Geschäftsentwicklung für 2012 und 2013 erwartet
Der günstige Geschäftsverlauf im ersten Quartal bestätigt SAF-HOLLAND in
den positiven Erwartungen an das Gesamtjahr. Für 2012 rechnet das
Unternehmen mit einer guten Geschäftsentwicklung, die sich in 2013
fortsetzten dürfte. Diese Einschätzung setzt eine entsprechende finanz- und
wirtschaftspolitische Entwicklung in Europa und Nordamerika voraus und
basiert auf der Annahme, dass Ersatzinvestitionen für Spediteure und
Flottenbetreiber aufgrund des allgemeinen wirtschaftlichen Umfelds
finanzierbar sind.
Hinweis:
Das EBIT wurde um folgende Effekte bereinigt, die nicht originär dem
operativen Geschäft zuzuordnen sind: Abschreibungen aus der
Kaufpreisallokation sowie Restrukturierungs- und Integrationskosten.
Die Kennzahlentabelle ist in der Pressemitteilung enthalten und abrufbar
unter
http://corporate.safholland.com/de/investor/finanznachrichten/pressemittei
lungen.html
Unternehmensportrait:
Die SAF-HOLLAND S.A. zählt mit rund 831 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2011 und
mehr als 3.000 Mitarbeitern zu den führenden Herstellern und Anbietern von
hochwertigen Produktsystemen und Bauteilen vorrangig für Trailer sowie für
Lkw, Busse und Campingfahrzeuge. Die Produktpalette umfasst unter anderem
Trailer-Achssysteme und Federungssysteme, Kupplungen, Königszapfen und
Stützwinden. SAF-HOLLAND verkauft Produkte auf sechs Kontinenten an
Originalhersteller (–OEMs–) im Erstausstattungsmarkt und im Aftermarket an
die Originalhersteller-Servicenetzwerke (–OESs–) der OEMs sowieüber ein
globales Vertriebs- und Servicenetz.Über dieses Netz vertreibt SAF-HOLLAND
seine Produkte weiter an Endverbraucher und Servicezentren. Damit hat sich
SAF-HOLLAND als einer der wenigen Hersteller in seiner Branche etabliert,
der mit einer umfangreichen Produktpalette und einem weiten Servicenetz
international aufgestellt ist. SAF-HOLLAND S.A. wird seit Juli 2007 im
Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und die Aktie ist
seit Dezember 2010 im SDAX.
Kontakt:
SAF-HOLLAND Group GmbH
Barbara Zanzinger
Hauptstraße 26
63856 Bessenbach
Phone +49 6095 301-617
barbara.zanzinger@safholland.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
23.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SAF-HOLLAND S.A.
68-70, boulevard de la Pétrusse
L-2320 Luxembourg
Großherzogtum Luxemburg
Telefon: +49 6095 301 – 0
Fax: +49 6095 301 – 260
E-Mail: info@safholland.de
Internet: www.safholland.com
ISIN: LU0307018795
WKN: A0MU70
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
171053 23.05.2012