DGAP-News: Salans LLP / Schlagwort(e): Rechtssache/Börsengang
Salans berät Goldrooster AG bei IPO in Deutschland
23.05.2012 / 11:46
———————————————————————
Berlin / Shanghai – Die internationale Wirtschaftskanzlei Salans LLP hat
die Goldrooster AG, die deutsche Holding der Goldrooster-Gruppe, beim Gang
an die Börse beraten. Der führende Anbieter einer Sport-Modemarke in China
ist seit dem 18. Mai 2012 im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
notiert. Die Goldrooster AG ist erst das zweite Unternehmen, das in diesem
Jahr trotz des schwierigen Marktumfelds einöffentliches Angebot (IPO) in
Deutschland durchführt.
Die Goldrooster-Gruppe betreibt eine innovative Sport-Modemarke mit dem
Fokus auf Bekleidung, Schuhe und Modeaccessoires für Chinas aufstrebende
und junge Mittelschicht im Alter zwischen 18 und 35 Jahren. Der Umsatz
stieg im Geschäftsjahr 2011 um rund 30 Prozent auf ca. 104 Mio. Euro, bei
einer Nettomarge von rund 16,4 Prozent. Die Goldrooster-Gruppe verfügtüber
rund 700 Mitarbeiter sowieüber ein umfangreiches Vertriebsnetz von 30
exklusiven nationalen Vertriebspartnern und 1.344 Filialen.
Salans beriet die Goldrooster AG umfassend bei der Vorbereitung und
Durchführung des Börsengangs, einschließlich der Gründung der deutschen
Aktiengesellschaft, des Aufsetzens der notwendigen
Offshore-Gesellschaftsstruktur, der rechtlichen Due Diligence sowie der
Prospekterstellung und des Billigungsverfahrens bei der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Mit dem bereits dritten China-IPO in wenigen Jahren (nach Euro Asia Premier
Real Estate Company Limited und Madison Property AG) unterstreicht Salans
ihre führende Rolle als Beraterin chinesischer Emittenten in Deutschland.
Derzeit berät Salans weitere Börsenkandidaten aus dem asiatischen Raum, die
in naher Zukunft einen Börsengang in Deutschland planen.
Berater Salans:
Federführung: Dr. Hermann Meller (Aktien- und Kapitalmarktrecht, Berlin),
Dr. Benjamin Kroymann (Aktien- und Kapitalmarktrecht / chinesisches Recht,
Shanghai).
Associates: Dr. Henrik Röber (Aktienrecht, Berlin); Michael Lin, Furong Ren
(chinesisches Recht, beide Shanghai)
Kontakt:
Dr. Hermann Meller
Partner, Salans LLP Berlin
hmeller@salans.com
T+49 30 264 73 0
Presse:
Anna Engers
anna.engers@back-to-office.de
T+49 176 240 55 800
Hinweis für die Redaktion:
Salans ist eine internationale Full-Service-Kanzlei mit Standorten in
Berlin, Frankfurt, Almaty, Baku, Barcelona, Bratislava, Brüssel, Budapest,
Bukarest, Istanbul, Kiew, London, Madrid, Moskau, New York, Paris, Prag,
Shanghai, St. Petersburg, Warschau. Seit der Gründung durch
US-amerikanische und französische Anwälte 1978 in Paris ist Salans zu einer
internationalen Sozietät mit mehr als 750 Rechtsanwälten und Steuerberatern
gewachsen. 20 Nationalitäten und 30 Arbeitssprachen unterstreichen die
internationale Ausrichtung bei der Beratung von Unternehmen, Banken,
Versicherungs- und Fondsgesellschaften sowieöffentlichen Institutionen und
vermögenden Privatpersonen. Zu den Beratungsschwerpunkten zählen das
Arbeitsrecht, Bank- und Finanzrecht, Energiewirtschaftsrecht,
Gesellschaftsrecht / M&A, Gewerblicher Rechtsschutz, Healthcare,
Immobilienwirtschaftsrecht, IT-, Medien- und Telekommunikationsrecht,
Kapitalmarktrecht, Kartellrecht,Öffentliches Wirtschaftsrecht, Private
Equity, Prozessführung, Restrukturierung und Insolvenzrecht sowie
Steuerrecht. Weitere Informationen unter: www.salans.com
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
23.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
171140 23.05.2012