DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG:

DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG / Schlagwort(e):
Marktbericht/Umsatzentwicklung
Sanochemia Pharmazeutika AG:

12.04.2011 / 07:00

———————————————————————

Volle Kassenrückerstattung für Sanochemias Secrelux in Deutschland

Wien, 12. April 2011 – Für Secrelux, Sanochemias innovatives
Pankreasfunktionsdiagnostikum, konnte die Rückerstattung mit allen 17
Krankenkassenverbänden in Deutschland vereinbart werden. Ein Erfolg für
Sanochemias Diagnostiksparte, da es sich bei diesem Produkt um eine
innovative Eigenentwicklung der Sanochemia handelt, die, obwohl derzeit nur
in Deutschland zugelassen, in vielen europäischen Ländern bereits auf
–Named Patient Basis– eingesetzt wird. Die Rückerstattung unterstreicht
nicht nur die Wichtigkeit des Produktes in der Diagnose von
Pankreaskrankheiten, sondern erlaubt auch eine zügige Vertriebsausweitung
in den privaten Radiologiepraxen.

Der finanzielle Erfolg zeigt sich auch bereits im Umsatzausweis per
30.3.2011, im Vorjahresvergleich konnte Secrelux bereits um ca. 30 %
zulegen, obwohl die Vereinbarungen erst ab Jahreswechsel getroffen wurden.
Aktuell liegt Secrelux bei einem Umsatz von ca 1 Mio. Euro p.a. Durch die
angestrebte Zulassungserweiterung in wichtigen europäischen Märkten und die
Ausweitung der Indikation auf den Bereich Magnetresonanz (–S-MRCP–) wird
mittelfristig ein deutlicher Umsatzanstieg erwartet.
Sanochemias Business-Plan sieht zudem eine Rückerstattung auch in den
Spitälern vor. Die steigende Nachfrage von Radiologen und Gastroenterologen
beweist die große Akzeptanz dieses Produktes und den hohen Bedarf.

Zum Produkt:
Secrelux mit dem Wirkstoff Sekretin ist europaweit der einzige Vertreter
für diese Art der Anwendung. Das Diagnostikum unterstützt die Möglichkeit
zu einer frühzeitigen und aussagekräftigen Diagnose eines
Pankreaskarzinoms. Dadurch kann die Identifikation und rasche Beurteilung
bei Patienten erfolgen, die von einer anschließenden gezielten
therapeutischen Intervention profitieren können.

–Mit der Durchsetzung der Rückerstattung für dieses Produkt in Deutschland
haben wir nicht nur einen wesentlichen Meilenstein zum Vertriebsausbau
dieses Produktes erreicht sondern auch die Anerkennung der Kassen für die
Wichtigkeit dieses unter Umständen lebensrettenden Produktes. Wir werden
jetzt daran gehen das Modell auf europäischer Ebene umzusetzen und parallel
versuchen die klinischen Daten für die Indikationsausweitung im
Hauptanwendungsbereich der Magnetresonanzdiagnostik mit Sekretin zu
erheben,– so Dr. Klaus Gerdes, der als stellvertretender Vorstand den
Bereich Business Development verantwortet.

——–Ende der Meldung

Nähere Informationen:
Margarita Hoch, Investor Relations
Tel. : +43 / 1 / 3191456 / 335
mobile: +43 / 664 2138152
Fax: +43 / 1 / 3191456/ 344
m.hoch(at)sanochemia.at
www.sanochemia.at

Ende der Corporate News

———————————————————————

12.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Sanochemia Pharmazeutika AG
Boltzmanngasse 9a – 11
A-1091 WienÖsterreich
Telefon: +43 (1) 319 14 56-0
Fax: +43 (1) 319 14 56-44
E-Mail: office@sanochemia.at
Internet: www.sanochemia.at
ISIN: AT0000776307
WKN: 919963
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
119386 12.04.2011