DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Markt für Wohnungsportfolios Q1 2012

DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e):
Immobilien/Research Update
Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Markt für Wohnungsportfolios Q1
2012

03.04.2012 / 18:11

———————————————————————

03. April 2012

SAVILLS RESEARCH:MARKT FÜR WOHNUNGSPORTFOLIOS Q1 2012
2012 wird Jahr der Großtransaktionen – Transaktionsvolumen dürfte
EUR6-Mrd.-Markeüberschreiten

– 35 Transaktionen mit zusammen ca. 56.000 Einheiten (+ 222 % ggü. Q1
2011)
– Transaktionsvolumen von knapp 3 Mrd. Euro (+ 232 %)
– Anteil deutscher Investoren bei 78 %

Der Markt für Wohnungsportfolios in Deutschland konnte im 1. Quartal 2012
dank zweier großer Transaktionen sowohl gegenüber dem letzten Quartal als
auch im Vorjahresvergleich deutlich zulegen. In den ersten drei Monaten des
Jahres wurden insgesamt 35 Wohnungspakete mit zusammen etwa 56.000
Einheiten verkauft. Das Transaktionsvolumen belief sich auf 2,92 Mrd. Euro.
Ausschlaggebend waren der Verkauf der DKB Immobilien AG mit rund 25.000
Wohneinheiten an TAG für ca. 960 Mio. Euro sowie der Verkauf des
LBBW-Portfolios mit 21.000 Einheiten für etwa 1,4 Mrd. Euro an ein
Konsortium unter Führung von Patrizia. Folglich stiegen das
Transaktionsvolumen und die Zahl der gehandelten Einheiten um 232 % bzw.
222 %. Die Zahl der gehandelten Pakete ging im Vergleich zum
Vorjahresquartal allerdings um 26 % zurück. –Erstmals seit 2007 werden
wieder in nennenswertem Umfang Wohnungspakete mit 10.000 Einheiten und mehr
gehandelt–, analysiert Karsten Nemecek, Managing Director Corporate Finance
– Valuation, die derzeitige Marktsituation und ergänzt: –Das Jahr 2012 wird
ein Jahr der großen Deals–.

Dennoch blieb der Markt, sieht man von den beiden großen Transaktionen
einmal ab, recht kleinteilig. Mehr als drei Viertel aller Transaktionen
umfassten weniger als 300 Wohneinheiten. Die durchschnittliche Zahl der
Einheiten pro Portfolio ist ohne Berücksichtigung der beiden großen
Portfolioverkäufe gegenüber dem Vorquartal nahezu unverändert geblieben und
lag bei etwas mehr als 300. Im Vergleich mit dem 1. Quartal 2011 bedeutet
dies jedoch einen Rückgang um 18 %. –Dies ist nicht zuletzt ein Resultat
der derzeit schwierigen Finanzierungsbedingungen. Eine klassische
Bankenfinanzierung ist abseits des Core-Segmentes derzeit kaum zu
bekommen–, weißMatthias Pink, bei Savills verantwortlich für das Research
in Deutschland.

Deutsche Käufer dominierten den Wohnungsportfoliomarkt im 1. Quartal des
laufenden Jahres mit einem Anteil von 78 %. Damit setzte sich der Trend aus
dem letzten Jahr fort, wo der Anteil ausländischer Investoren zum
Jahresende bereits zurückging und noch bei etwa einem Drittel lag. Darin
unterscheidet sich das aktuelle Marktgeschehen von der Situation der Jahre
2004 bis 2007, als die großen Pakete vor allem von ausländischen Investoren
erworben wurden.

Wie schon im letzten Jahr waren auch im 1. Quartal 2012 Wohnungspakete in
Berlin besonders gefragt. In den ersten drei Monaten wurden in der
Hauptstadt knapp 6.000 Einheiten gehandelt (ca. 12 % aller Einheiten bzw.
48 % ohne LBBW und DKB). Die 21.000 LBBW-Wohnungen liegen größtenteils in
Stuttgart bzw. dem Stuttgarter Umland, die Immobilien der DKB verteilen
sich fast ausschließlich auf ostdeutsche Standorte.

Da nach dem starken 1. Quartal bereits 60 % des letztjährigen
Investitionsvolumens erreicht wurden, ist für das Gesamtjahr ein deutlichesÜbertreffen der 6-Mrd.-Euro-Marke zu erwarten. –Dies wird jedoch nur durch
weitere großvolumige Deals – wie beispielsweise die angestrebten Verkäufe
von Speymill und TLG – realisiert werden können–, meint Nemecek. –Auf dem
Markt für Portfolios unter 1.000 Wohneinheiten ist mit einer anhaltend
niedrigen Aktivität zu rechnen, wenngleich steigende
Wohnungsfertigstellungen für eine leichte Marktbelebung sorgen werden–,
ergänzt Pink.

Wohnungsportfoliomarkt Q1 2012 imÜberblick*
Q1 2012 Q1 2011 Veränderung
Zahl der gehandelten Portfolios darunter 35 47 – 26%
darunter ab 1.000 Einheiten 5 2
Zahl der gehandelten Einheiten 56.000 17.400 + 222 %
Einheiten je Portfolio 1.601 371 + 331 %
Transaktionsvolumen EUR 2,92 Mrd EUR 0,88 Mrd. + 232 %
Savills Research 2012

* Berücksichtigt wurden alle Transaktionen von Wohnungsportfolios, d. h.
der Erwerb von mindestens zwei eigenständigen Gebäuden mit jeweils
mindestens 75 % Wohnanteil bezogen auf die Nutzfläche. Sowohl Asset als
auch Share Deals flossen in die Betrachtung ein.Über Savills:

Savills ist eines der führenden, weltweit tätigen
Immobiliendienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz und Börsennotierung in
London. Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und blickt auf eine lange
Geschichte mitüberwältigendem Wachstum zurück. Savills setzt Trends statt
ihnen zu folgen und verfügt heuteüber mehr als 200 Büros und Partner in
Amerika, Europa, Afrika, dem asiatisch-pazifischen-Raum sowie dem Nahen
Osten mit insgesamt 20.000 Mitarbeitern.

In Deutschland ist Savills Immobiliendienstleister seit 1973 und mit rund
160 Mitarbeitern in fünf Büros an den wichtigsten Immobilienstandorten
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München präsent.

Savills bietet seinen Kunden heute Expertise und Markttransparenz in
folgenden Bereichen an:

– An- und Verkauf von Immobilien sowie Portfolios

– Corporate Finance – Valuation

– Vermietung von Büros und Einzelhandelsimmobilien

– Vermietung und Verkauf von Industrie- und Logistikimmobilien

– Corporate Real Estate Services

Eine einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis und unternehmerischem
Denken und Handeln bietet unseren Kunden Zugriff auf Immobilienwissen von
höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter, ihre Kreativität und ihre
Leistungsbereitschaft sind unser eigentliches Kapital – sie werden sowohl
für ihre innovativen Denkansätze als auch für ihre ausgeprägte
Verhandlungsstärke geschätzt. Savills hat sich auf einen ausgewählten
Kundenkreis spezialisiert und bietet diesen Unternehmen und Personen
hochprofessionellen Service zur Erreichung der gemeinsamen Ziele. Savills
steht synonym für eine Premiummarke und ein qualitativ hochwertiges
Serviceangebot, das Immobilien individuell betrachtet und in strategische
Beziehungen investiert.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Research
Matthias Pink
Tel.: +49 (0) 30 726 165 134, email: mpink@savills.de

Corporate Finance – Valuation
Karsten Nemecek CFA
Tel.: +49 (0) 30 726 165 138, email: knemecek@savills.de

Ende der Finanznachricht

———————————————————————

03.04.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

163806 03.04.2012