DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e): Studie
SAVILLS RESEARCH: MARKT FÜR WOHNUNGSPORTFOLIOS 2010 /
Transaktionsvolumen knapp unter Vorjahresniveau – Aktivität im 2.
Halbjahr verhalten
05.01.2011 / 16:09
———————————————————————
SAVILLS RESEARCH: MARKT FÜR WOHNUNGSPORTFOLIOS 2010
Transaktionsvolumen knapp unter Vorjahresniveau – Aktivität im 2. Halbjahr
verhalten
– 111 Wohnungsportfoliotransaktionen mit zusammen 49.500 Einheiten
– Transaktionsvolumen ca. 2,9 Mrd. Euro
– Etwa die Hälfte aller Einheiten durch ausländische Käufer erworben
Im Jahr 2010 wechselten in Deutschland insgesamt 111 Wohnungspakete mit
zusammen knapp 49.500 Einheiten den Besitzer. Das Investitionsvolumen
dieser Transaktionen summiert sich auf knapp 3 Mrd. Euro. Insgesamt war der
Markt im abgelaufenen Jahr damitähnlich aktiv wie im Jahr zuvor. Zwar nahm
sowohl die Zahl der gehandelten Einheiten als auch das Transaktionsvolumen
um jeweils etwa 10 % ab, die Anzahl der verkauften Portfolios stieg
hingegen leicht an. Trotz des leichten Rückgangs beim Transaktionsvolumen
sieht Savills den Trend zu einer stärkeren Aktivität am Wohninvestmentmarkt
nicht unterbrochen, da sich zum Ende des Jahres noch einige größere
Transaktionen in der Endphase der Due Diligence befanden und
voraussichtlich im 1. Quartal abgeschlossen werden dürften.
Das Gesamtergebnis 2010 ist vor allem auf ein starkes 1. Halbjahr
zurückzuführen. Mit fünfzig Portfolios wechselten im 2. Halbjahr zwarähnlich viele Wohnungspakete wie in den ersten sechs Monaten des Jahres den
Besitzer, allerdings gab es kaum noch größere Transaktionen. Neun der
insgesamt zwölf Transaktionen ab 1.000 Einheiten erfolgten im 1. Halbjahr
2010. –Die Masse der Transaktionen erfolgte wie schon im Jahr zuvor im
kleinteiligen Segment–, erläutert Matthias Pink, Researcher bei Savills.
–Bei vier von fünf Transaktionen wechselten im abgelaufenen Jahr weniger
als 500 Einheiten den Besitzer–, ergänzt Pink.
Ein weiteres Merkmal des Marktes für Wohnungsportfolios 2010 ist der wieder
gestiegene Anteil ausländischer Investoren. –Der in den vergangenen Monaten
zu beobachtende Trend am Markt für Gewerbeimmobilien zeigt sich damit in
gleicher Weise am Wohninvestmentmarkt–, weist Karsten Nemecek, Managing
Director Corporate Finance – Valuation bei Savills, auf die Parallelen hin.
–Diese Käufergruppe ist vor allem am Erwerb größerer Wohnungspakete
interessiert–, fügt Nemecek hinzu. So stammte der Käufer eines
Wohnungsportfolios im vergangenen Jahr zwar nur in jedem fünften Fall aus
dem Ausland, allerdings erwarb diese Gruppe etwa die Hälfte aller insgesamt
gehandelten Einheiten.
Im Hinblick auf die Preisstruktur wies der Markt eine deutliche Spreizung
auf. Bei einigen Transaktionen, darunter auch wenige Notverkäufe, wurden
Quadratmeterpreise von unter 500 EUR/m²bezahlt. Auf der anderen Seite gab
es aber auch Transaktionen, bei denen zum Teil deutlich mehr als 2.000
EUR/m²bezahlt wurden. Diese Transaktionen gingen mehrheitlich auf das
Konto von Spezial- oder geschlossenen Fonds, die auf hochwertige Bestände
in den großen Ballungsräumen fokussieren und die gemessen an der Zahl der
getätigten Akquisitionen den Markt nach wie vor dominieren. Dies spiegelt
sich auch im Preisniveau wider. Bei jenen Transaktionen, bei denen der
Kaufpreis bekannt ist (47 Fälle), wurden im Durchschnitt mehr als 64.000
Euro je Einheit bezahlt. Gegenüber dem ohnehin schon hohen Wert von etwa
55.000 Euro je Einheit im Jahr 2009 bedeutet dies nochmals eine merkliche
Steigerung.
Wohnungsportfoliomarkt 2010 imÜberblick
Zahl der gehandelten Portfolios (darunter ab 1.000 Einheiten):
2010: 111 (12)
2009: 107 (11)
Veränderung: + 4 % (+ 9 %)
Zahl der gehandelten Einheiten:
2010: 49.500
2009: 56.100
Veränderung: – 12 %
Einheiten je Portfolio:
2010: 445
2009: 525
Veränderung: – 15 %
Transaktionsvolumen:
2010: EUR 2,9 Mrd.
2009: EUR 3,2 Mrd.
Veränderung: – 9 %
Quelle: Savills Research 2011Über Savills
Savills ist eines der führenden, weltweit tätigen
Immobiliendienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz und Börsennotierung in
London. Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und blickt auf eine lange
Geschichte mitüberwältigendem Wachstum zurück. Savills setzt Trends statt
ihnen zu folgen, und verfügt heuteüber mehr als 200 Büros und Partner in
Amerika, Europa, Afrika, dem asiatisch-pazifischen-Raum sowie dem Nahen
Osten mit insgesamt 20.000 Mitarbeitern.
In Deutschland ist Savills mit rund 160 Mitarbeitern in sieben Büros in den
fünf wichtigsten Immobilienstandorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt,
Hamburg und München präsent.
Eine einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis und unternehmerischem
Denken und Handeln bietet unseren Kunden Zugriff auf Immobilienwissen von
höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter werden sowohl für ihre innovativen
Denkansätze als auch für ihre ausgeprägte Verhandlungsstärke geschätzt.
Savills hat sich auf einen ausgewählten Kundenkreis spezialisiert und
bietet diesen Unternehmen und Personen hochprofessionellen Service zur
Erreichung der gemeinsamen Ziele. Savills steht synonym für eine
Premiummarke und ein qualitativ hochwertiges Serviceangebot, das Immobilien
individuell betrachtet und in strategische Beziehungen investiert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Pressekontakt
Julia Dietrich
E: jdietrich@savills.de
T: +49 (0) 69 955 18 663
F: +49 (0) 69 955 18 662
Auf der Körnerwiese 12
60322 Frankfurt a.M.
Research
Matthias Pink
Tel.: +49 (0) 30 726 165 134, email: mpink@savills.de
Corporate Finance – Valuation
Karsten Nemecek CFA
Tel.: +49 (0) 30 726 165 138, email: knemecek@savills.de
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
05.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
108235 05.01.2011