DGAP-News: Schaltbau-Gruppe in 2010 mit deutlicher Geschäftsbelebung

DGAP-News: Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung
Schaltbau-Gruppe in 2010 mit deutlicher Geschäftsbelebung

18.01.2011 / 12:01

———————————————————————

Schaltbau-Gruppe in 2010 mit deutlicher Geschäftsbelebung

München, 18. Januar 2011 – Die Schaltbau-Gruppe hat nach vorläufigen Zahlen
im vierten Quartal 2010 gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres den
Umsatz um 11,7 Prozent bzw. 7,6 Mio. EUR auf 72,7 Mio. EUR (Vorjahr: 65,1
Mio. EUR) gesteigert. Der Jahresumsatz belief sich auf 280,8 Mio. EUR,
womit die eigenen Vorgaben leichtübertroffen wurden. Im Vergleich zum
Vorjahreswert von 269,8 Mio. EUR war das ein Anstieg um 3,8 Prozent bzw.
10,2 Mio. EUR. Im Segment Komponenten wirkte sich die Erholung im
Industriegeschäft vor allem in der zweiten Jahreshälfte positiv auf die
Umsatzentwicklung aus. Dagegen blieb der Jahresumsatz im Segment Stationäre
Verkehrstechnik hinter dem Vorjahresvolumen zurück. Hier konnte das
Geschäftsfeld Bremssysteme trotz eines guten vierten Quartals den nach neun
Monaten vorhandenen Rückstand nicht aufholen, während das Geschäftsfeld
Infrastrukturtechnik aufgrund eines starken Schlussquartals im Gesamtjahr
2010 den Vorjahresumsatz behaupten konnte. Das Segment
Mobile Verkehrstechnik verzeichnete eine sehr positive Entwicklung in allen
wesentlichen Geschäftsfeldern und legte beim Jahresumsatz deutlich zu.

Beim Auftragseingang verbesserte sich die Schaltbau-Gruppe nach vorläufigen
Zahlen im vierten Quartal 2010 um 6,0 Mio. Euro bzw. 10,3 Prozent auf 64,3
Mio. EUR (Vorjahr: 58,3 Mio. EUR). Im Gesamtjahr 2010 erhöhte sich das
Auftragsvolumen um 14,8 Prozent bzw. 37,3 Mio. EUR deutlich auf 289,0 Mio.
EUR (Vorjahr: 251,7 Mio. EUR) und lag damitüber den Erwartungen. Das
Segment Mobile Verkehrstechnik legte kräftig zu, wobei das zweite Halbjahr
gegenüber Vorjahr besonders positiv verlief. Im Segment Stationäre
Verkehrstechnik profitierte das Geschäftsfeld Bremssysteme im zweiten
Halbjahr von der ansteigenden Nachfrage bei Kranbremsen sowie zusätzlichen
Aufträgen aus der Windkraft. Im Segment Komponenten war die
Aufwärtsentwicklung maßgeblich durch anhaltend gute Nachfrage aus dem
industriellen Bereich sowie aus China geprägt.

Die Schaltbau-Gruppe gehört mit einem Jahresumsatz von 280 Mio. EUR und
rund 1.600 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern von Komponenten und
Geräten für die Verkehrstechnik. Das Unternehmen liefert komplette
Bahnübergänge und Türsysteme für Busse und Bahnen, Industriebremsen, sowie
Energieversor-gungsanlagen und Hoch- und Niederspannungskomponenten für
Schienenfahrzeuge. Innovative und zukunfts-orientierte Produkte machen
Schaltbau zu einem maßgeblichen Partner in der Verkehrstechnik und
Industrie.

Kontakt:
Wolfdieter Bloch
Schaltbau Holding AG
Hollerithstraße 5
81829 München
Tel. 089 – 93005 209
Fax 089 – 93005 318
bloch@schaltbau.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

18.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schaltbau Holding AG
Hollerithstraße 5
81829 München
Deutschland
Telefon: 089 – 93005 – 209
Fax: 089 – 93005 – 318
E-Mail: bloch@schaltbau.de
Internet: www.schaltbau.de
ISIN: DE0007170300, DE000A0D66Z2, DE000A0TFWY1
WKN: 717030, A0D66Z2, A0TFWY1
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
109272 18.01.2011