DGAP-News: secunet Security Networks AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
secunet veröffentlicht Jahresabschluss 2010
24.03.2011 / 08:01
———————————————————————
[Essen, 24. März 2011] Die secunet Security Networks AG, führender
deutscher Anbieter von anspruchsvoller IT-Sicherheit und
IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland, veröffentlicht heute
den Jahresabschluss und den Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2010.
Der Konzernumsatz ist gegenüber dem Vorjahr von 64,0 Mio. Euro auf 59,5
Mio. Euro zurückgegangen. Zwei Hauptursachen führten zu dieser Entwicklung:
Zum einen wurden umfangreiche Projekte des Großkunden Bundeswehr aufgrund
der dort stattfindenden Strukturveränderungen verschoben. Zum anderen
wirkte sich das Auslaufen der Beauftragungen aus dem Konjunkturprogramm der
Bundesregierung aus.
Den größten Teil des Konzernumsatzes, 33,6 Mio. Euro oder 57 %,
erwirtschaftete der Geschäftsbereich Hochsicherheit mit der Sicheren
Inter-Netzwerk Architektur SINA. Die SINA-Lösungsfamilie dient der sicheren
Bearbeitung, Speicherung undÜbertragung von Verschlusssachen (VS) sowie
anderer sensibler Daten. 25 % der Umsatzerlöse oder 14,9 Mio. Euro wurden
im Geschäftsbereich Government erzielt. Diese Umsätze generieren sich aus
einer Vielzahl von Beratungsprojekten, unter anderen für die elektronische
Steuererklärung ELSTER und für den Bereich Biometrie. Große Umsatzbeiträge
liefern auch weiterhin die Beratung von Behörden in Deutschland in Fragen
der IT-Sicherheit sowie die Ausstattung eines sehr großen deutschen
Infrastrukturprojekts. Das Umsatzniveau des Jahres 2009 hat der
Geschäftsbereich Government im Jahr 2010 knapp verfehlt – die Umsatzerlöse
sanken um 4 % gegenüber dem Vorjahr.
Insgesamt erzielt der secunet-Konzern rund 82 % seiner Umsatzerlöse imöffentlichen Bereich. Der Vorjahreswert betrug rund 85 %. Der
Unternehmensbereich Public Sector hat damit gegenüber dem Bereich Private
Sector, in dem die Bedarfe der privaten Wirtschaft adressiert werden, die
klar bedeutendere Stellung.
Im Geschäftsbereich Business Security wie auch im Geschäftsbereich
Automotive Security nahmen die Umsatzerlöse zu: Hierin zeigt sich die
starke Konjunkturabhängigkeit beider Bereiche. Der Geschäftsbereich
Business Security konnte eine leichte Umsatzsteigerung um 3 % von 8,6 auf
8,8 Mio. Euro erwirtschaften. Besonders stark ist der Konjunktureffekt im
Bereich Automotive Security: Die Umsatzerlöse stiegen hier von 1,2 auf 1,8
Mio. Euro um 50 % oder 0,6 Mio. Euro.
Der Auslandsumsatz mit secunet-Produkten und Lösungen nahm von 4,9 Mio.
Euro im Jahr 2009 auf 4,8 Mio. Euro im Jahr 2010 leicht ab. Der Beitrag der
Auslandsumsätze zum Konzernumsatz stieg leicht von 7,7 % im Vorjahr auf 8,0
% im Geschäftsjahr 2010.
Bedingt durch den Rückgang des Produktgeschäfts sind die Aufwendungen für
Material und bezogene Leistungen deutlich gesunken. Durch die Steigerung
der anderen Aufwandspositionen ist das Ergebnis vor Zinsen und Steuern
(EBIT) gesunken, von 3,9 Mio. Euro auf 3,6 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss
sank von 2,4 Mio. Euro auf 1,8 Mio. Euro, der Jahresüberschuss pro Aktie
nahm ebenfalls um 25% von 0,37 Euro auf 0,28 Euro ab.
–Das Geschäftsjahr 2010 stellte für uns operativ ein extrem anspruchsvolles
Umfeld dar – neben den Veränderungen bei großen Kunden belastete uns auch
die Aufarbeitung des Betrugsfalls in unserer tschechischen
Tochtergesellschaft stark–, so Dr. Rainer Baumgart, Vorstandsvorsitzender
der secunet Security Networks AG. –Angesichts dieser Herausforderungen sind
wir mit dem Ergebnis zufrieden–.
Die durch den Einsatz von Informationstechnologie geprägte moderne Umwelt
ist vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt. Ereignisse wie Stuxnet und
Wikileaks sind lediglich sichtbare Bruchteile dieser Entwicklung. Mit neuen
Themen wie Cyber Security, De-Mail, Mobile Security, automatisierte
Grenzkontrolle, Cloud Computing, Data Loss Prevention und SmartGrid wird
der Markt für IT-Sicherheit weiter wachsen.Öffentliche Auftraggeber werden
auf diese Herausforderungen mit Investitionen in IT-Sicherheit reagieren.
Unternehmen erkennen ebenfalls zunehmend, das IT-Sicherheit eine notwendige
Bedingung für nachhaltiges Wachstum darstellt.
–Wir verfügenüber ein hervorragendes Know-how und ausgezeichnete
Referenzen. Zugleich wächst der Markt für IT-Sicherheit weiter–, so Dr.
Baumgart. –Wir werden unsere Strukturen im In- und Ausland weiter
optimieren und damit die Voraussetzungen schaffen, dass wir an diesem
Wachstum teilnehmen–.
Der Auftragsbestand lag zum 31. Dezember 2010 bei 26,2 Mio. Euro im
Vergleich zu 30,3 Mio. Euro im Vorjahr. Ursache für den Rückgang ist auch
hier die Verschiebung von Großprojekten.
Für das Jahr 2011 rechnet der Vorstand der secunet Security Networks AG im
Vergleich zu 2010 ein gleichbleibendes Umsatzniveau sowie eine Steigerung
des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf das Niveau von 2009. Die
geplante Verbesserung des Ergebnisses soll in erster Linie durch eine
Steigerung der Kapazitätsauslastung und Kosteneinsparungen erreicht werden.Über secunet
Die secunet Security Networks AG bietet Beratung sowie Produkte und
Lösungen im Bereich IT-Sicherheit, die höchsten Geheimhaltungsstufen, zum
Beispiel bei der Bundeswehr, entsprechen können. Seit 2004 ist secunet
IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland. Zu den mehr als 500
nationalen und internationalen Kunden gehören viele DAX-Unternehmen sowie
zahlreiche Behörden und Organisationen. secunet wurde 1997 gegründet und
erzielte 2009 mit mehr als 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen
Umsatz von 64 Millionen Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com.
Pressekontakt
Dr. Kay Rathke / Leiter Konzernkommunikation
Patrick Franitza / Pressereferent
secunet Security Networks AG
Kronprinzenstr. 30
45128 Essen/Germany
Tel.: +49 201 5454-1234
Fax: +49 201 5454-1235
E-Mail: investor.relations@secunet.com
http://www.secunet.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
24.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: secunet Security Networks AG
Kronprinzenstrasse 30
45128 Essen
Deutschland
Telefon: +49 (0)201 – 5454 – 1234
Fax: +49 (0)201 – 5454 – 1235
E-Mail: investor.relations@secunet.com
Internet: www.secunet.comISIN: DE0007276503
WKN: 727650
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
116679 24.03.2011