DGAP-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
SFC Energy AG: Gestiegener Auftragseingang bestätigt den Bedarf an
SFC-Energielösungen
28.04.2011 / 08:03
———————————————————————
– Gesamtumsatz mit 3.721 TEUR um 3,5 Prozent gesteigert
– Signifikanter Umsatzanstieg (94,8 Prozent) im Verteidigungsbereich
– Auftragseingangsplus von insgesamt 15,7 Prozent im ersten Quartal 2011
(Auftragseingang: 2.795 TEUR)
Brunnthal, 28. April 2011 – Die SFC Energy AG, Technologie- und Marktführer
für mobile und netzferne Energielösungen auf Brennstoffzellenbasis, hat im
ersten Quartal 2011 einen Umsatz von 3.721 TEUR erzielt, dies entspricht
einem Anstieg von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Q1/10: 3.595
TEUR).
Eckdaten
Das Bruttoergebnis vom Umsatz im ersten Quartal 2011 lag mit 1.073 TEUR auf
dem Niveau des Vorjahres (1.073 TEUR). Die Bruttomarge reduzierte sich
leicht auf 28,8 Prozent (Q1/10: 29,8 Prozent). Geringere Stückzahlen im
Freizeitmarkt als Folge des geplanten Lagerabbaues im Handel und höhere
Gemeinkosten wirkten sich auf das Bruttoergebnis aus. Das EBIT der
Gesellschaft im ersten Quartal 2011 ging von minus 833 TEUR in Q1/10 auf
minus 1.280 TEUR zurück. Das Ergebnis nach Steuern reduzierte sich auf
minus 1.175 TEUR (Q1/10: minus 735 TEUR). Ein wesentlicher Faktor hierbei
waren gestiegene Kosten nach Bezug des neuen Produktions- und
Verwaltungsstandortes in Brunnthal im zweiten Quartal 2010.
Die steigende Nachfrage nach SFC-Produkten zeigte der Auftragseingang im
ersten Quartal 2011: er lag mit 2.795 TEUR 15,7 Prozentüber dem ersten
Quartal 2010 (2.416 TEUR) – trotz des von SFC initiierten Lagerabbaus im
Freizeitbereich. Der Auftragsbestand zum 31.03.2011 belief sich auf 2.225
TEUR (31.03.2010: 2.233 TEUR).
Der Bestand an frei verfügbaren liquiden Mitteln lag zum 31. März 2011 bei
31.018 TEUR (31. Dezember 2010: 33.560 TEUR). Dabei resultierte die
Erhöhung des Mittelabflusses aus betrieblicher Tätigkeit im Wesentlichen
aus der Umstellung der Platin-Absicherung: Statt das Edelmetall in kleinen
Mengen zum jeweiligen Marktpreis zu kaufen, wurde Platin entsprechend dem
voraussichtlichen Bedarf bis in 2012 hinein gekauft – zu vergleichbar
attraktiven Marktpreisen. Damit sind sowohl das Fremdwährungs- als auch das
grundsätzliche Preisrisiko für diesen Planungszeitraum ausgeschlossen.
Zum 31. März 2011 beschäftigte die SFC Energy AG 95 festangestellte
Mitarbeiter (31. März 2010: 96 Mitarbeiter).
Märkte
Erneut konnte das Unternehmen im Berichtszeitraum deutliche
Umsatzsteigerungen im Verteidigungsbereich erzielen (plus 94,8%). Hierzu
trugen sowohl steigende Produktverkäufe als auch Umsätze aus den im 2.
Halbjahr 2010 abgeschlossenen neuen Entwicklungsaufträgen bei. Diese
Entwicklung bestätigt weiterhin die hohe Attraktivität der netzfernen
Stromversorgungslösungen von SFC für portable und mobile Anwendungen im
Feld. Auch im Industriebereich wurden erneut höhere Umsätze erzielt als im
Vorjahresquartal (plus 5,4 Prozent). Wie angekündigt, wirkte sich im
Freizeitbereich weiterhin der von SFC initiierte Lagerabbau im Handel in
Form von rückläufigen Umsätzen aus (minus 12,1 Prozent gegenüber Q1/10).
Während dadurch die Zahl der verkauften Brennstoffzellensysteme der A-Serie
insgesamt um 21,9 Prozent von 1.363 auf 1.064 Einheiten zurückging, lag der
Umsatzrückgang bei der A-Serie bei lediglich 14,2 Prozent – hauptsächlich
aufgrund von Verschiebungen im Modellmix hin zu leistungsstärkeren
Brennstoffzellensystemen, gestiegenen Umsätzen im Industriemarkt und
verringerten Rabatten im Freizeitmarkt.
Prognose
Für das Geschäftsjahr 2011 erwartet der Vorstand ein organisches
Umsatzwachstumähnlich wie in 2010 – hauptsächlich getragen durch die
Märkte Verteidigung und Industrie. Im Freizeitmarkt erwartet der Vorstand
eine stabile Umsatzentwicklung mit Wachstumsimpulsen durch den
Markteinstieg in Kanada. Das Wachstum in den Märkten Industrie und
Verteidigung sollüber strategische Industriepartnerschaften und die
weitere Konzentration auf Komplettlösungen erzielt werden. Letzteres
schließt auch akquisitorische Schritte nicht aus. Dieses Wachstum
kombiniert mit weiterer Verbesserung der Produktkostenstruktur soll nach
heutiger Planung zu erheblichen Verbesserungen bei EBIT und Cash Flow
führen und damit konkrete Schritte in Richtung Break Even ermöglichen.
Organisation
Zum 1. April 2011 verlängerte der Aufsichtsrat den Vertrag mit dem Vorstand
der SFC Energy AG, Dr. Peter Podesser, um weitere drei Jahre. Damit ist
für die notwendige Kontinuität bei der nachhaltigen Neuausrichtung des
Unternehmens zum Lieferanten von Komplettlösungen zur netzfernen
Energieversorgung gesorgt.
Detaillierte Finanzinformationen
Der Dreimonatsbericht 2011 der SFC Energy AG steht auf der Homepage des
Unternehmens unter www.sfc.com zum Download zur Verfügung
Zu SFC Energy AG
Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein Marktführer für mobile und
netzferne Energieversorgung auf der Basis der Brennstoffzellentechnologie
für Anwendungen im Freizeit, Industrie- und Verteidigungsbereich. Als einer
der Technologiepioniere Deutschlands wurde SFC mit zahlreichen
Innovationspreisen ausgezeichnet. SFC kooperiert mit führenden Unternehmen
unterschiedlicher Branchen. Im Gegensatz zu den meisten anderen
Brennstoffzellenfirmen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden
oder subventionierte Demonstrationsanlagen betreiben, hat SFC bereits seitüber fünf Jahren mit großem Erfolgüber 21.000 voll kommerzialisierte
Brennstoffzellen an Industrie- und Endverbraucherkunden verkauft. Ebenso
verfügt das Unternehmenüber eine etablierte, funktionierende
Tankpatroneninfrastruktur. SFC ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008. Das
Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal, Deutschland, und betreibt
eine Vertriebs- und Serviceniederlassung in den USA. Die SFC Energy AG
notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN 756857).
SFC Investor Relations:
Barbara von Frankenberg
Head of IR and PR
SFC Energy AG
Eugen-Sänger-Ring 7
D-85649 Brunnthal
Tel. +49 89 673 592-378
Fax. +49 89 673 592-169
Email: barbara.frankenberg@sfc.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
28.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SFC Energy AG
Eugen-Saenger-Ring 7
85649 Brunnthal
Deutschland
Telefon: +49 (89) 673 592- 100
Fax: +49 (89) 673 592 – 169
E-Mail: info@sfc.com
Internet: www.sfc.com
ISIN: DE0007568578
WKN: 756857
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
121722 28.04.2011