DGAP-News: SFC Energy AG: nächster strategischer Schritt zum Systemanbieter, Vorwärtsintegration und Expansion in nordamerikanischenÖl&Gas Markt durch Erwerb von Simark Controls Ltd.

DGAP-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e):
Firmenübernahme/Prognoseänderung
SFC Energy AG: nächster strategischer Schritt zum Systemanbieter,
Vorwärtsintegration und Expansion in nordamerikanischenÖl&Gas Markt
durch Erwerb von Simark Controls Ltd.

05.07.2013 / 00:05

———————————————————————

Transaktions-Highlights

– Erhebliches Wachstumspotenzial durch besseren Marktzugang: Simark
Controls ist ein seit mehr als 40 Jahren etablierter Value Added
Reseller (VAR) und Produktintegrator in der stark wachsenden
kanadischenÖl&Gas Industrie, einem der am schnellsten wachsenden
Marktsegmente für SFC Energielösungen

– Höhere Systemlösungskompetenz: Produktintegrationsexpertise und hohe
Fertigungskompetenz von Simark Controls komplementiert SFC Energy
Produktportfolio

– Stabileres Geschäftsportfolio: weitere Stärkung des Segments Industrie
reduziert weiter die Abhängigkeit vom zyklischen Freizeitmarkt und der
geringen Vorhersehbarkeit im Verteidigungsmarkt

– Wachstumssprung und Ergebnisbeitrag aus der Akquisition erwartet ab
September 2013

– Direkter Zugang zum dynamischen nordamerikanischenÖl&Gas Markt für
SFC–s umweltfreundliche Brennstoffzellen und Energielösungen

– Standort Calgary wird zum weltweiten Kompetenzzentrum fürÖl&Gas
Systemlösungen ausgebaut

Brunnthal/München, 4. Juli 2013 – Die SFC Energy AG, Technologie- und
Marktführer für netzferne und stationäre Stromerzeugung und -verteilung,
hat heute einen Vertrag zum Erwerb der kanadischen Simark Controls Ltd.,
einem Value Added Reseller (VAR) und Produktintegrator für
Stromversorgungs-, Instrumentierungs- und Automatisierungsprodukte,
unterzeichnet. Diese Vorwärtsintegration ist ein weiterer wichtiger Schritt
in der strategischen Ausrichtung der SFC Gruppe zum Systemanbieter.Über Simark Controls Ltd.

Simark hat ca. 70 Mitarbeiter und verfügtüber eine hochqualifizierte und
erfahrene, flächendeckende Vertriebs- und Serviceorganisation in der
kanadischenÖl&Gas Industrie. Das Unternehmen hat sich in den letzen
Jahren zum Systemintegrator für Hightech-Produktlösungen mit hoher
Fertigungskompetenz etabliert. Das Produktportfolio von Simark umfasst
Instrumentierung und Messsysteme, Stromversorgungskomponenten und
Antriebe, Sicherheits- undÜberwachungstechnik für unterschiedliche
Anwendungen in derÖl&Gas Industrie, sowie in den Märkten Bergbau,
Forstwirtschaft und kommunale Versorgung. Hauptstandort und Produktion der
1971 gegründeten Simark befinden sich in Calgary, Alberta, Kanada. Simark
betreibt Vertriebs- und Servicestützpunkte in Edmonton, Alberta in
Saskatoon, Saskatchewan, und Vancouver, British Columbia.

2012 erzielte Simark einen Umsatz (ohne Kommissionserträge und
Serviceumsatz) in Höhe von EUR rund 20,2 Mio. (CAD 27,3 Mio.) (2011: rund
EUR 17,5 Mio. (CAD 23,6 Mio.)) Für 2013 wird ein Umsatz in Höhe von EUR 20
bis 23 Mio. erwartet.

Konditionen der Transaktion

Der für sämtliche Simark-Anteile zu zahlende Netto-Kaufpreis beläuft sich
auf bis zu rund EUR 18,52 Mio. (CAD 25,00 Mio.) und beinhaltet eine
Barkomponente in Höhe von rund EUR 12,04 Mio. (CAD 16,25 Mio., die zum
Closing der Transaktion zu zahlen undüber CAD 4,125 Mio. seitens einer
kanadischen Bank fremdfinanziert sind, der Restbetrag kommt aus
existierenden liquiden Mitteln der SFC Gruppe). Weiter beinhaltet der
Netto-Kaufpreis eine SFC-Aktienkomponente in Höhe von rund EUR 2,78 Mio.
(CAD 3,75 Mio.) sowie eine weitere Barkomponente in Höhe von bis zu rund
EUR 3,70 Mio. (CAD 5,00 Mio.), die – in Abhängigkeit vom Eintritt bzw.
Ausbleiben bestimmter Ereignisse – von 2014 bis 2016 in drei jährlichen
Raten in Höhe von jeweils maximal rund EUR 1,23 Mio. (CAD 1,67 Mio.) zu
zahlen ist.

Im Rahmen der Aktienkomponente erhalten die Verkäufer rund 518.000 neu
auszugebende SFC-Aktien aus dem bestehenden genehmigten Kapital der
Gesellschaft. Als Ausgabebetrag wurde der volumengewichtete
Durchschnittskurs der letzten 60 Tage in Höhe von EUR 5,14 zuzüglich eines
Aufschlages von 5% vereinbart (EUR 5,39). Die Aktien unterliegen einer
faktischen Veräußerungsbeschränkung bis ins Jahr 2015. Der Vollzug der
Transaktion (Closing), der noch unter marktüblichen Vollzugsbedingungen
steht, ist im dritten Quartal 2013 geplant.

Synergien

Die starke Vertriebs- und Serviceorganisation von Simark in Kanada soll das
bisher erfreuliche Wachstum von SFC in der attraktiven nordamerikanischenÖl&Gas Industrieüber Simarks direkten Marktzugang und unter weiterer
Nutzung der bisherigen SFC-Partnerstruktur erheblich beschleunigen.
Regionale Ausweitung des Geschäfts in die USA stellt ein weiteres
Wachstumspotenzial dar.

Die umweltfreundlichen SFC Energieversorgungssysteme werden schon heute in
derÖl&Gas Industrie hauptsächlich in den Bereichen Messtechnik und
Instrumentierung sowieÜberwachung und Sicherheitstechnik eingesetzt. Durch
gemeinsamen Vertrieb des gesamten Produktportfolios können hier erhebliche
Synergien realisiert werden.

Unter Nutzung der hohen Produktintegrations- und Fertigungskompetenz von
Simark sollen in einer zweiten Phase der Integration marktspezifische
Systemlösungen mit SFC Brennstoffzellen und PBF Power Supplies vor Ort
entwickelt und produziert werden.

Weiters ist geplant, das bestehende zivile SFC-Geschäft in Nordamerika in
die neue gemeinsame Organisation einzubringen und von Calgary aus zu
steuern.

Das geplante aggregierte pro-forma Umsatzvolumen 2013 der neuen SFC Gruppe
beläuft damit auf rund EUR 50 bis 55 Millionen wovon etwa 75% in
industriellen Applikationen erwirtschaftet werden. Damit ist die
Abhängigkeit des Geschäftsmodell vom zyklischen Freizeitbereich und der
geringen Vorhersehbarkeit im Verteidigungsmarkt weiter reduziert.

Marktumfeld

Kanada hat weltweit die drittgrößtenÖlreserven nach Saudi-Arabien und
Venezuela. Davon liegen mehr als 95% in der Provinz Alberta. In der 100
Milliarden CADÖl&Gas Industrie wurden in 2012 25 Milliarden CAD
Investitionen getätigt. Die Wachstumserwartungen dieser Industrie in einem
politisch und wirtschaftlich sehr stabilen Umfeld für die voraussehbare
Zukunft liegen im hohen einstelligen Prozentbereich.

Die Vielzahl von netzfernen Anlagen und Systemen in klimatisch
anspruchsvollen Umgebungen haben das MarktsegmentÖl&Gas in den letzen
Jahren zu einem der am schnellsten wachsenden Anwendungsgebiete für die
zuverlässigen und umweltfreundlichen Energieversorgungslösungen von SFC
gemacht.

Management Team

Die jetzigen Simark-Aktionäre werden weiterhin als Management Team die
Führung des Unternehmens innerhalb der Gesamtgruppe beibehalten.

Erfahrene SFC Manager werden die Führung vor Ort ergänzen und gemeinsam mit
dem Simark Team die erfolgreiche Integration ermöglichen, sowie den Ausbau
des zivilen nordamerikanischen Geschäftes vorantreiben.

–Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit SFC Energy Teil eines technologisch
führenden und kapitalstarken Anbieters von umweltfreundlichen
Stromversorgungs- und -verteilungslösungen zu werden–, sagt Mark Wheeler,
President und Hauptaktionär von Simark. –Basierend auf unserer
jahrzehntelangen Erfahrung und dem daraus entstandenen Know-how können wir
den Kunden nun weltweit hocheffiziente, auf den Kundenbedarf ausgerichtete
Komplettlösungen anbieten.–

–Die Akquisition von Simark ist der logische nächste Schritt in der
Umsetzung unserer Unternehmensstrategie und ein bedeutender Meilenstein für
SFC Energy. Wir gewinnen direkten Zugang zu unseren am schnellsten
wachsenden Marktsegment, derÖl- und Gasindustrie, und wir erweitern erneut
unsere Systemlösungskompetenz innerhalb der SFC-Gruppe. Der dritte Vorteil
ist, dass ein hervorragendes Team erfahrener, kompetenter Unternehmer und
Manager zu unserer Gruppe stößt. Ich freue mich sehr darauf, das Simark
Team in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Gemeinsam werden wir den
Standort Calgary zum weltweiten Kompetenzzentrum für dieÖl&Gas Industrie
aufbauen–, sagt Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy
AG.

Finanz- und Rechtsberater

FCF Fox Corporate Finance, München, Freshfields Bruckhaus Dehringer,
Hamburg, Blake, Cassels&Graydon LLP, Calgary begleiteten SFC Energy AG
bei der Transaktion. Simark Controls Ltd. wurde von Scotiabank Mid-Market
Capital Advisors, Toronto und Bennett Jones LLP, Calgary begleitet.

Zu SFC Energy AG

Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein Marktführer für netzferne und
stationäre Stromerzeugung und -verteilung. Mitüber 27.000 verkauften
Brennstoffzellen hat das Unternehmen seine voll kommerzialisierten und
mehrfach ausgezeichneten Produkte seit Jahren weltweit erfolgreich in den
Bereichen Freizeit, Industrie und Verteidigung&Sicherheit etabliert.
Ebenso erfolgreich werden insbesondere für den Bereich Industrie
Hochleistungselektronikkomponenten wie Spannungswandler und Schaltnetzteile
entwickelt, produziert und international vertrieben. Die Produkte werden
vermehrt als Systemlösung zur Stromversorgung gemäßden Kundenbedürfnissen
geliefert. SFC ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008. Das Unternehmen hat
seinen Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, und Standorte in
den Niederlanden und Rumänien sowie eine Vertriebsniederlassung in den USA.
Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN:
756857 ISIN: DE0007568578).

SFC Investor Relations und Pressekontakt:

Barbara von Frankenberg
Head of IR and PR
SFC Energy AG
Eugen-Sänger-Ring 7
D-85649 Brunnthal
Tel. +49 89 673 592-378
Fax. +49 89 673 592-169
Email: barbara.frankenberg@sfc.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

05.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SFC Energy AG
Eugen-Saenger-Ring 7
85649 Brunnthal
Deutschland
Telefon: +49 (89) 673 592 – 100
Fax: +49 (89) 673 592 – 169
E-Mail: info@sfc.com
Internet: www.sfc.com
ISIN: DE0007568578WKN: 756857
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
219950 05.07.2013