DGAP-News: SHF Communication Technologies AG / Schlagwort(e):
Prognoseänderung/Prognoseänderung
SHF Communication Technologies gewinnt Großauftrag in Kanada:
Ausstattung von drei kanadischen Universitäten mit
Bitfehlerratenmessplätzen
07.06.2011 / 12:35
———————————————————————
– Auftragsvolumen in Höhe von ca. 1 Mio. Euro
– Nachfrage nach Bitfehlerratenmessplätzen steigt
– Umsatz- und Ergebnisprognosen angehoben
Berlin, 07. Juni 2011 – Die SHF Communication Technologies AG [ISIN:
DE000A0KPMZ7] erhält den Auftrag, drei der bedeutendsten Universitäten
Kanadas – McGill University, Queens University und UniversitéLaval – mit
drei Bitfehlerratenmessplätzen auszustatten. Das erwartete Auftragsvolumen
beläuft sich auf ca. 1 Mio. Euro. Die Geräte werden es den Universitäten
ermöglichen, Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der
Höchstgeschwindigkeitsdatenübertragung im Bereich 40-GBit/s-Technologie und
100-GBit/s-Technologie zu betreiben. SHF Communication Technologies hält
nach eigener Einschätzung derzeitüber 50 Prozent des weltweiten
Marktanteils in der Produktkategorie Bitfehlerratenmessplätze für 40 und
100 GBit/s. Der Auftrag zeugt von einer anziehenden Nachfrage in
Nordamerika, eine der wichtigsten Absatzregionen des Anbieters. Kanada ist
für SHF Communication Technologies neben der West- und Ostküste der USA der
wichtigste Markt in Nordamerika.
Der im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Anbieter von
Hochtechnologie für die Kommunikations- und Automatisierungsindustrie
konnte sich in Kanada gegen seinen derzeit einzigen Wettbewerber im Markt –
die japanische Firma Anritsu – durchsetzen. –Dieser Auftrag zeigt, dass wir
mit unseren Weiterentwicklungen genau die Anforderungen unserer Kunden
treffen und dem Wettbewerb qualitativ einen Sprung voraus sind–, erläutert
Dr. Frank Hieronymi, CEO der SHF Communication Technologies. In den
vergangenen Jahren baute SHF Communication Technologies seine Position
zunehmend aus. –Aufgrund der dynamisch steigenden Nachfrage sehen wir uns
im Jahr 2011 sehr gut aufgestellt–, erläutert Dr. Lars Klapproth, COO von
SHF Communication Technologies. Das Unternehmen erwartet kurzfristig
weitere Aufträge für Bitfehlerratenmessplätze und steht in konkreten
Kundenverhandlungen. Vor diesem Hintergrund erhöht das Management die
Umsatzprognose für das Jahr 2011 von 11 Mio. Euro auf 11,5 Mio. Euro und
geht von einem EBIT in Höhe von 2,8 Mio. Euro (zuvor 2,5 Mio. Euro) aus.Über SHF Communication Technologies AG:
Die SHF Communication Technologies ist als Technologieanbieter in den
Branchen Datenübertragung und Automatisierungstechnik tätig. Im
Geschäftsbereich Communication entwickelt und fertigt das Unternehmen
Komponenten und Messgeräte für die Datenübertragung in
Hochgeschwindigkeits-netzen. Zu den Kunden zählen
Telekommunikationsunternehmen, Netzwerkausrüster und
For-schungseinrichtungen. Im Geschäftsbereich Automation entwickelt und
fertigt SHF an die individuellen Kundenbedürfnisse angepasste
Computerbaugruppen für industrielle Steuerungsverfahren. Diese kommen
besonders in der Bahn- und Schiffstechnik und bei industriellen Großanlagen
zum Einsatz. Seit dem 7. Juli 2008 ist SHF im Entry Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Weitere Informationen unter
www.shf.de.
Kontakt:
Presse / Investor Relations
Christina Siebels, Britta Cirkel
HOSCHKE&CONSORTEN Public Relations GmbH
Tel: +49 40 36 90 50-58 /-56
Fax: +49 40 36 90 50-10
E-Mail: c.siebels@hoschke.de; b.cirkel@hoschke.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
07.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
127745 07.06.2011